Frage ist bei euren (Glotzen) 50-60 Zoll der Bild Unterschied zwischen (Serien-Filmen) 1080p und den 2160 sichtbar???

O2™️

ONLY DD
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
392
Erhaltene Likes
283
Frage ist bei euren (Glotzen) 50-60 Zoll der Bild Unterschied zwischen Serien-Filmen 1080p und den 2160p sichtbar???

kam die Frage auf da ich kein 4K 2160p benutze weil die Files einfach zu Gross sind. an Die UHD Nutzer ist der Bild Unterchied tatsächlich sichtbar und hat man einen WOW Effekt zu den 1080p Filmen und Serien?? hat mal einer das getestet auf dem TV???

und ich meine nicht die Youtube 4K Videos zum testen zum Vergleich, sonder Eher Realitäts nah an den Börsen Serien und Filme hier, oder braucht meinen OLED damit man den (grossen) Unterschied tatsächlich sieht??

ich selbst hab das damals mit Freunden gemacht und die TV´s zum Test zusammen getragen und der Bild Unterschied von 720p auf 1080p war schon ein Grosser Unterschied ab 40 ZOLL und auf 55-60 Zoll ein Traum die NEUEN Remastered Star Trek Serien. biss 30 zoll gabs keine Grossen Unterschied ob 720p oder 1080p

aber wie Gross der Unterschied von 1080p zu 2160p ist Weiss i ned.

Gruss
 

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Tach
Wenn du keinen direkten Vergleich, sprich mehrere TVs nebeneinander stellst, dann wird der Unterschied jetzt nicht so auffallen.
Ich muss gleich erwähnen dass ich Filme und Serien hier von der Börse nur in FullHD sauge und 4K nur von Disney und Co kenne.
Wenn ich also eine Serie von der Börse in 1080p schaue oder einen Film auf Netflix in 4k fällt mir kein sagenhafter Unterschied auf.
Habe einen TV mit 55 und einen mit 65 Zoll.

Am Monitor fällt mir der Unterschied von 720p zu 1080p sofort auf. Habe einen Acer Predator mit 1440p. Liegt vielleicht auch daran.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Es hängt in erster Linie vom Sitzabstand ab, ob du einen Unterschied siehst. Ich sitze im Wohnzimmer zB 5m von unserem 58" 4K TV entfernt und da sehe ich keinen Unterschied zwischen FHD und UHD. Gehe ich aber näher ran, dann wird der Unterschied sehr gut sichtbar. Was ich auf der Entfernung auf jeden Fall sehr gut auseinanderhalten kann ist SD zu HD/FHD, bzw. dann natürlich auch zu UHD.

HDR ist wieder was anderes, das erkennt man sehr gut, egal wie weit man vom TV entfernt sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
Bei HDR merke ich den Unterschied deutlich. Ansonsten eher weniger. Habe einen 65'' TV, Abstand 2,5m
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

O2™️

ONLY DD
Themenstarter
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
392
Erhaltene Likes
283
ALSO ich muss sagen ich sehe das genau so, der Aufpreiss den die Streamer verlangen für 4K is es nicht wert. finde 1080p Inordnung. muss kein 4K sein.

also mal zu HDR - HDR macht doch nur sin bei OLED , bei allen anderen sachen ist das Bild einfach nur zu Dunkel egal bei welchen Release, bei Dolby Vision seh ich das anderes.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
HDR macht auch abseits von OLED Sinn, Farben wirken kräftiger und natürlicher. Wenn man ohne HDR die Farben intensiver einstellt, dann wirkt das oftmals unnatürlich. Leider wird HDR immer nur zusammen mit UHD angeboten und da UHD-Content auf linearen Vertriebswegen immer noch ein Nischendasein fristet, komme ich z.B. am TV nur dann in den UHD Genuss, wenn ich entsprechende Filme über das Internet streame oder aus der eigenen Mediensammlung abspiele.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist bei mir nicht so. Ich habe einen Led-LCD und da ist bei HDR nichts dunkler. Den Effekt habe ich allerdings bei anderweitiger 2160p Auflösung. Wenn ich maximale Auflösung haben möchte, nutze ich daher nur HDR. Aber das mag von TV zu TV unterschiedlich sein.
 
Kommentieren
Oben