Kabel-TV Receiver?

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
647
Erhaltene Likes
1.197
Könnte sein, geht am Thema vorbei, aber ....
.... warum nicht ne Universalfernbedienung ?
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
774
Erhaltene Likes
1.355
Nee, ich brauch ganz einfach ;-)
Kabel-TV-Dose -> Koaxial-Kabel -> DVB-C Receiver (mit Bedienelementen am Receiver) -> HDMI -> Phillips TV.

Den Rest habe ich schon über FB 7590 (Telekom-DSL) + USB-Stick gelößt.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Da wirste doch ab 25€ fündig, würds bei Amazon bestellen und einfach ausprobieren obs dir was taugt. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und der hat die "Channel+/- Tasten" nebst "lauter/leiser" vorne. Manual vorher besorgen, lesen, dann ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
774
Erhaltene Likes
1.355
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Weiß ja noch nicht mal so genau ob jetzt der MR oder die FB die Fehler verursacht,
weil manchmal geht die FB wenn ich den MR neu starte, manchmal aber auch nicht
(die LED vom Phillips flackert jedenfalls nicht; das macht die eigentlich immer wenn die ein IR-Signal erkennt).
und ne Universalfernbedienung kostet ca. 20€ (habe aber dann noch die alte HW, fast 25J alt)
und für ab 40€ bekomme ich alles neu.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Man kann IR LEDs von Fernsteuerungen 1a mit "Handyvideo" prüfen, da die sogar leidlich IR empfindlich sind.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Was IMHO preislich sinnfrei ist. Wenn ich könnte, mein nächster TV hätte nur noch nen DP/HDMI Anschluss. Weil alles was "Smart" ist nach spätestens 3 Jahren nicht mehr "Up To Date" ist. Weil mehr als ein gutes Bild brauchts dann nicht, den Rest machen keine 50-150€ für ne Box oder einen kleinen NUC.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
486
Erhaltene Likes
533
Also ich habe Boxen von VU+.
Da gibts auch welche mit Bedienung direkt am Receiver ( glaube ich...)
Sobald man sich diese gescheit eingestellt hat bzw das passende Image geflashed hat, sind die echt super.
Vorrausgesetzt man will sich damit auseinandersetzen.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.024
Was möchtest du denn mit dem Receiver machen? Soll damit auch aufgenommen/per LAN gestreamt werden können? Wenn ja, mehrere Aufnahmen/Streams gleichzeitig? Möchtest du eine oder mehrere Smartcards direkt im Receiver betreiben?
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.024
Um nur fernzusehen reicht eigentlich schon der TV alleine aus. Ich kenne kein Fernsehgerät der letzten 10+ Jahre, das nicht auch einen digitalen TV-Tuner integriert hat. Wenn du allerdings den Receiver zwischen mehreren TV-Geräten mitnehmen willst, dann bin ich raus, nutze hier nur Linux-Receiver (Enigma2), und die sind für das, was du damit machen willst, deutlich zu überdimensioniert, abgesehen davon, das man sich in die Bedienung erst einmal "einarbeiten" muss.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.024
Das ist natürlich ein gutes Argument für einen Receiver. Leider kenne ich mich im "nur fernsehen" Bereich nicht aus, sonst hätte ich dir gerne versucht zu helfen.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
486
Erhaltene Likes
533
Ich fand bei den "billigen" Receivern die Menüführung immer schrecklich..
Ich würde mir an deiner Stelle bei Amazon etc. welche mit Knöpfen zur Bedienung raussuchen und mir dann auf Bildern (wenn es diese gibt) die Menüführung ansehen.
Aber das wäre halt nur mein Augenmerk..
Wenn dir das nicht so wichtig ist: Geh in einen Laden und schau dir welche vor Ort an!
Ich würde vllt. auf sowas zurückgreifen:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Günstiger mit Knöpfen wir es dann z.B. hier:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Ob man da dann viel erwarten kann, weiss ich nicht.
Wenn man einfach nur TV gucken will, wird der schon funktionieren.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.024
Wow, es gibt tatsächlich noch neue Geräte mit SCART zu kaufen? Interessant.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
486
Erhaltene Likes
533
SCART stirbt nie aus..
In einer Ferienwohnung hatten wir letztes Jahr einen Flachbildfernseher ohne HDMI Anschlüsse.
Seither nehme ich immer einen SCART Hdmi adapter mit :D
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Mal ne virtuelle Frage: Angenommen, mein DVB-C Fritz-Repeater würde morgen sterben. Was wäre adäquater Ersatz? Also "kann IPTV im LAN/WLAN bereitstellen" und wird von Standard-IPTV Apps unterstützt. Also einem UI, wo man nicht im Strahl kotzen muss.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
486
Erhaltene Likes
533
Ich nutze dafür Geräte von VU+. Einmal eine VU+ Zero und eine Solo4k.
Bei der Solo4K können zwei Geräte schauen da TwinTuner.
Zugriff per Website oder Apps wie z.B. Dreamplayer.
 
Kommentieren
Oben