3060er Nur Welche?

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
Für Raytracing besser, aber bei Spielen mit Rasterization eher rausgeschmissenes Geld. Bin aufs Ergebnis gespannt - hatte "damals" mit dem 1231 (I47xx) und der 6600XT eher sehr mäßige "Lows" erlebt weil die CPU heftiger als erwartet im Bottleneck war.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
FPS sowie auch die Lows anzeigen geht per Riva Statistics Tuner und MSI Afterburber, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
am Besten. Etwas "fummelig" einmal einzurichten, aber dafür läuft es schön sobald... Edit: Gibt auch genug Youtube Tutorials.

Rein FPS anzeigen: Windows XBOX Game Bar, "Windows-G" auf den meisten Kisten, dann das passende Widget mit "Leistung" aktivieren und anpinnen. Jedenfalls wenn man es diese nicht per OOShutup ausgeschaltet hat. Leider keine Anzeige der statistischen Lows, aber immerhin CPU und GPU Last. Wobei gerade "CPU" bei älteren Kisten sinnlos ist, da vier überlastete Kerne und vier nicht benötigte sowas wie 50% ergeben... Und wenn dir ein langsamer Kern die FPS limitiert siehste das an der Summe halt auch nicht.

Mittlerweile gehen die Preise für die 3060 sogar, UVP war ja 320€. Vor über nem Jahr haste noch 500-600€ bezahlt.

Edit: Wie man mit der Game Bar nach einem Bottleneck suchen kann
(a) Game so einstellen, dass es kein FPS Limit z.B. durch Abpassen eines Syncs gibt. Indiz: Weit mehr als 60 gerade wenn man mal in 720P rendert. Dann weisste dass die Einstellungen "passen". Passts, zurück auf FHD.
(b) dann sehen wie viele FPS Peak im Schnitt kommen und mal etwas Last draufgeben. Ist die GPU unter typisch 98% haste irgendwo ne Restriktion, die eben nicht von der Graka ist.

Da ich Freessync nutze und auf Zielframerate gehe - meine GPU ist bei 1440p/60-70Hz in den allermeisten aktuellen Spielen selten über 80% Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.215
Danke für die Ausführungen.
Aber nur damit ich mir beweisen kann, Kohle rausgeschmissen zu haben,
ist's mir zu aufwendig ;)
Auf die Graka folgt vermutlich noch ein 5700X .... to be continued ?
 
Kommentieren

Reittier

Retro-Experte
Registriert
22 Mai 2021
Beiträge
207
Erhaltene Likes
544
Ich kaufe auch nur noch von Gigabyte, am liebsten die Aorus Master/Xtreme oder Waterforce Varianten. Sind einfach schöne Karten mit guter Kühlung zu einem vernünftigen Preis.

Aktuell hab ich die 3090 Ti Waterforce drin. Die 24GB VRam sind mir wichtig.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
Gerade wenn du den 5700X nimmst wirste sehen wie die min-FPS hochgehen. Hatte selber erst die Graka aktualisiert und danach das Brett/CPU. Bei Snowrunner hab ich die durch CPU verursachten LOWs sehr deutlich gesehen. Mit dem alten Intel 1231 und der damaligen 1060/6gb gings nur mit etwas gefummel nahe 40FPS low, rund 50 sonst. Mit der 6600XT gings dann hoch bis 60 und "ich hab langeweile", aber eben immer noch 35-40er Lows. Und kaum war der 5800X drin, waren stabile 60+ drin.
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.215
So .... Butter bei die Fische .... 5700X samt Untersatz, Speicher usw bestellt.
Aber das gibt ne andere Geschichte ... nicht in diesem Tread.
Hier ging's um ne 3060 ?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
Naja, viel Spass - den Uplift wirste merken. Hätts halt spannend gefunden was eine 3060 mit deiner ollen CPU überhaupt bringt. Ich wette, dass die mittleren FPS nur wenig angestiegen sind und die LOWs halt bleiben. Hab das damals bei einem halben Dutzend Games gesehen. 8 Kerne, 4-6 davon maximal vom Spiel genutzt und leider der wesentliche eher "überladen". Dazu halb so schnell wie ein 5600er Kern, geschweige denn ein 7xxx. Macht halt 50% plus ebbes "CPU Load" - was anfangs nicht nach Bottleneck aussieht. Wars aber, gerade bei den sehr sichtbaren MINs.

Nach dem Erlebnis: Mittelteure Graka wie 3060Ti und alte CPU ist unterm Strich weit weniger als ein billigst-12100/7600 mit Billigboard und "billig-Graka" wie RX6600.
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.215
Hogwarts Legacy (in der Stadt Marktplatz)
Grafikeinstellung High mit NVIDIA DSSL auto
Raytracing alles an auf High

Mit XBox Game Bar anzeigen lassen, konnte allerdings nicht aufzeichnen
CPU max ca 89%
GPU max ca 46%
VRAM max ca 65%

GPU-Z
GPU Clock 2002 MHz
Memory Clock 1875 MHz
GPU Temp 55°
Memory used 2488 MB
GPU Load 81%

Soll ich jetzt die bestellte Hardware stornieren ? :unsure: :D
 
Grund: Ergänzungen
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
GPU 46% heisst schlicht, dass das Ding ohne Ende unterfordert ist. DLSS wahrscheinlich vollkommen überflüssig.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
681
Erhaltene Likes
1.182
Naja... ist immer schwierig, kann mich noch dran erinnern als man damals ne 1060 für FHD/60 empfohlen hat.
Zu schnell gibts nicht.

Die 2060 wurde damals als WQHD Karte bezeichnet.... haha... Zock nach wie vor auf FHD/60 und merke nach nun 4 Jahren, dass es so einige Titel gibt die dann im genannten Rahmen nicht mehr zulassen auf "High" gezockt zu werden.

NFS Unbound, Hogwarts Lagacy... da kommen immer mehr. Wird bei der 3060 auch recht flott so sein. Zumal die ja "nur" 10-20% mehr FPS bringt...

Ok der i7 3960x wird auch leicht limitieren... aber ich denke das wird nicht viel sein.
Zumal der tatsächlich noch immer über fast jedes Games lacht. In Hogwarts Lagacy bekomm ich den nichtmal nen bisschen ausgelastet.

So nebenbei würd ich glaub eher ne 3060 als ne 3060 Ti nehmen... Denke die 4Gb VRAM mehr sind zukunftssicherer als das kleine Performance-Plus. Zumal die halt auch günstiger ist.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
681
Erhaltene Likes
1.182
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Würd ich auch sagen, die wird mit den 3 Lüftern gewiss schön Kühl und recht leise sein :)
Wobei ich grade zumindest bei Alternate gesehen hab, dass die von Palit/Gainward ( allerdings "nur" 2 Lüfter ) nen Fuffi weniger kostet :) Also 349,-
Prinzipiell würde ich sagen die würde auch reichen. Schließlich ist die 3060 jetzt nicht unbedingt nen Hitzkopf :-D
Aber wie gesagt, war nur spontan bei Alternate ;-)
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.215
Meine kam auch von Alternate für 392,- (-10% Aktion eBay, Paback eBay+AmEx) ;)
Und die Windforce 3 Lösung war schon immer klasse bei GigaByte.
Und der Rest dämmt mein Gehäuse Nanoxia DS1
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
681
Erhaltene Likes
1.182
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja dann würde er bei der Palit/Gainward ja immer noch 43 Flocken sparen ?
Die kann er schon fürs nächste GPU/CPU Upgrade beiseite legen, hehe ?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das würde ich nicht immer so ganz unterschreiben ?
Die 780 Ti Ghz von Gigabyte war damals unsagbar laut. Absolute Flugzeugturbine sobald
das Ding auf 70 Grad kam ( was bei dem Hitzkopf recht schnell passierte... )

ABER:
Unrecht haste auch nicht, Gigabyte hat seitdem einiges getan. Die 780 Ti Ghz ist ja schließlich
schon 10 Jahre her, lach ?
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.215
Hat nie für ganz oben gereicht ... bei GB GTX 770 war Schluss ?
Und meine ?? GTX 570 mit 2 Lüfter war ein Staubsauger ?
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.215
Und mit nur 1 Lüfter könnte er gerade sogar 70 Steine sparen .... ?
Asus Phoenix RTX 3060 12GB beim Großen Fluss für 329,-
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hätts umgekehrt gemacht. Bei 1080P oder 1440 sind 8 GB VRAM mehr als genug, da braucht keiner deren 12. Was bei 4K halt "anders" aussieht. Aber das Leistungsplus der 3060ti merkste im Zweifel, gerade wenns an Raytracing geht.

Ich hab halt im Laufe der letzten 25 Jahre mit PC die Erfahrung gemacht, dass unterm Strich "Leistung auf Vorrat" zu kaufen ein eher teures Vergnügen ist. Diese 4000er Serie war IMHO die erste, wo man nicht die Faustregel "1080 -> 2070 -> 3060" nebst sinkender UVP halbwegs anwenden konnte. Und bei den 600->700->900er Karten sowieso, da waren heftige Sprünge in der Performance von Generation zu Generation.

Die 3060 hat halt 192 bit Busbreite, die 3060Ti deren 256 bit. Daher ist bei der 3060 nur 6 bzw. 12 gb sinnig, bei der 3060 Ti eben 8 oder 16. Die 6600XT hat "nur" 128 bit (aber mit mehr Takt), da machen halt 4/8/16 Sinn. Und 4 fällt klar weg. Man darf eben nicht Speicher unabhängig von der Busbreite betrachten.
 
Kommentieren
Oben