Mourish11
Bekannter Pirat und Wolfsfan
- Registriert
- 11 Mai 2021
- Beiträge
- 1.100
- Erhaltene Likes
- 3.333
Da ich diese Frage hier so in einem Thread bisher nicht explizit so gefunden habe..dachte ich mir...mache ich selber einen neuen Thread mit der Frage auf 
Mich interessiert:
Welche Serie
hat euch am meisten beeindruckt ? Welche Serie ist euer All-Time Favorite? Und warum?
(Hinweis: Es können der eine oder eine kleine Spoiler in meiner Bewertung einfliessen, wenn ihr sie noch nicht gesehen habt..vielleicht dann lieber nicht lesen
)
Ich fange mal an
(kleiner Disklaimer: Ich bin nicht sooo der große Serienfan..der jede Serie anguckt..es braucht mitunter eine interessante Thematik..mit der ich mich irgendwie identfizieren kann...weswegen GotT bei mir leider nicht dabei ist, die konnte ich nicht ausstehen
):
An dieser Serie hat mir gefallen, das sie eine ganze kleine Geschichte zeigt...wie einstmals vielleicht aus dem Wunsch..."nur Motorrad" zu fahren, sich frei dabei zu fühlen und nebenbei noch ein bissl mit Kumpels abhängen (simplifiziert ausgedrückt)...unter dem Eindruck
und Einfluss von Geld,Macht,"Respekt" nach und nach (evtl auch gar nicht wirklich vorhandene) Prinzipien über das "Bike geschmissen" werden. In der Serie wirklich,wirklich bis zum sprichwörtlichen bitteren Ende.
Dazu kommen Charaktere...die wirkliche Charaktertypen darstellen..Jeder ein wirkliches Unikat.
Dazu grandiose Bilder, ein toller Soundtrack...uvm.
btw..: manche Dinge die in Erinnerungen bleiben. Z.b. wie oft Jax gesagt hat: "Du kannst dich hundertprzentig auf mich/uns verlassen! oder "Vertrau mir!"...

Zugegeben...die Serie fängt sehr stark an..und flacht mMn im laufe der weiteren Staffeln doch ab..trotzdem fand ich die Geschichte von Carrie die doch mit einer recht starken psychischen Erkrankung zu tun hat..wo der Fokus sehr auf sie gelegt wird...sehr gut erzähltt...der Zuschauer wurde dann oft einfach wie Carrie herself..
Auch die in der ersten Staffel begonnenden Erzählung mit dem Sergant sehr,sehr spannend..Man war sich nicht sicher...ist er doch vertrauensvoll oder nicht
Ich fand all die Staffeln sehr motivierend...weiterzugucken..um zu gucken..wie es ausgeht (gut...die letzten 2 Staffeln nehme ich davon etwas aus).
Nunja. ich fand die Rolle des Cäptn Picard mit Patrick Steward (als alter,erfahrener Shakespeare-Theaterschauspieler) ausgezeichnet besetzt.
Die Aufgaben und Herausforderungen im ALLtäglichen Einsatz für die Sternenflotte mit beigefügten strikten (meist) Prinzipien..einer hohen Moral und auch Ethik und Werten..gut gezeigt.
ich erinnere mich noch...als ich dort nach der Ausbildung...nach Hause kam...und mir erstmal die neue gesendete Folge reingezogen habe. Kiste an: Energie!????
Twin Peaks
Wer schon immer mal wissen wollte...was hinter den Kulissen einer Kleinstadt am Arxxx der Welt so vor sich geht...welche kleinen und großen Geheimnisse hinter einer "heilen" Welt verbergen kann..und dazu aus dem offenbar lebhaften geistigen Fundus einer zumindest skurillen Persönlichkeit (David Lynch) ausgedacht ...in bewegten Bildern sehen möchte...dazu ein zumindest geheimnisvoll auch düsterer Soundtrack..macht mit dieser recht älteren Serie wenig falsch.
Ich fand die Geschichten immer wieder mal abgefahren, ungewöhnlich erzählt...und nicht selten mit einem angenehmen, prickelnden Gruseln unter der Haut beim zusehen, einfach nur klasse.
Seitdem, wenn ich einen Film ansehe...und dieser zeigt einem abgelegenem Kaff spielend...dann weiß ich schon..da kann nicht alles so koscher sein..wie es aussieht

Akte X: Eigentlich braucht man dazu nicht mehr viel sagen...nur eins: Die Wahrheit ist irgendwo da draussen!
?
An der Serie, die ich sehr spannend fand..haben mir die abgefahrenen Ideen...und die tollen Charakter gefallen. Eine hübsche Olivia (Anna Torv) und einen kauzigen,liebenswerten aber manchmal auch verdammt verpeilten und biestigen Professor Walter Bishop (John Noble), neben Joshua /dem "Sohn" (
) von Walter. Eine der wenigen Serien die ich regelrecht durchgesuchtet angeschaut habe.
FBI: Special Crime Unit :
Tolle F.B.I. Serie mit spannenden Fällen und v.a 2 schöne Hauptcharaktere...die auch mal die emotionale Ebene durchblicken lassen (auch wenn sie sich manchmal mit Händen und Füßen dagegen wehren).
Da gucke ich gerade die letzten Staffeln (ich hatte irrtümlich angenommen (wegen dem letzten Teil der ersten Staffel)...wo es sehr nach Ende aussah..

Auf der next-to-watch-List /Warteliste: Peaky Blinders, Breaking Bad, Sherlock, Mandalorian, House of Cards, Die Sopranos, Narcos, Better Caul Saul,White Collar, Dr. House...(to be...continued)
Mich interessiert:
Welche Serie
(Hinweis: Es können der eine oder eine kleine Spoiler in meiner Bewertung einfliessen, wenn ihr sie noch nicht gesehen habt..vielleicht dann lieber nicht lesen
Ich fange mal an
(kleiner Disklaimer: Ich bin nicht sooo der große Serienfan..der jede Serie anguckt..es braucht mitunter eine interessante Thematik..mit der ich mich irgendwie identfizieren kann...weswegen GotT bei mir leider nicht dabei ist, die konnte ich nicht ausstehen
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
An dieser Serie hat mir gefallen, das sie eine ganze kleine Geschichte zeigt...wie einstmals vielleicht aus dem Wunsch..."nur Motorrad" zu fahren, sich frei dabei zu fühlen und nebenbei noch ein bissl mit Kumpels abhängen (simplifiziert ausgedrückt)...unter dem Eindruck
und Einfluss von Geld,Macht,"Respekt" nach und nach (evtl auch gar nicht wirklich vorhandene) Prinzipien über das "Bike geschmissen" werden. In der Serie wirklich,wirklich bis zum sprichwörtlichen bitteren Ende.
Dazu kommen Charaktere...die wirkliche Charaktertypen darstellen..Jeder ein wirkliches Unikat.
Dazu grandiose Bilder, ein toller Soundtrack...uvm.
btw..: manche Dinge die in Erinnerungen bleiben. Z.b. wie oft Jax gesagt hat: "Du kannst dich hundertprzentig auf mich/uns verlassen! oder "Vertrau mir!"...
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
Zugegeben...die Serie fängt sehr stark an..und flacht mMn im laufe der weiteren Staffeln doch ab..trotzdem fand ich die Geschichte von Carrie die doch mit einer recht starken psychischen Erkrankung zu tun hat..wo der Fokus sehr auf sie gelegt wird...sehr gut erzähltt...der Zuschauer wurde dann oft einfach wie Carrie herself..
Auch die in der ersten Staffel begonnenden Erzählung mit dem Sergant sehr,sehr spannend..Man war sich nicht sicher...ist er doch vertrauensvoll oder nicht
Ich fand all die Staffeln sehr motivierend...weiterzugucken..um zu gucken..wie es ausgeht (gut...die letzten 2 Staffeln nehme ich davon etwas aus).
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
as nächste Jahrhundert Nunja. ich fand die Rolle des Cäptn Picard mit Patrick Steward (als alter,erfahrener Shakespeare-Theaterschauspieler) ausgezeichnet besetzt.
Die Aufgaben und Herausforderungen im ALLtäglichen Einsatz für die Sternenflotte mit beigefügten strikten (meist) Prinzipien..einer hohen Moral und auch Ethik und Werten..gut gezeigt.
ich erinnere mich noch...als ich dort nach der Ausbildung...nach Hause kam...und mir erstmal die neue gesendete Folge reingezogen habe. Kiste an: Energie!????
Twin Peaks
Wer schon immer mal wissen wollte...was hinter den Kulissen einer Kleinstadt am Arxxx der Welt so vor sich geht...welche kleinen und großen Geheimnisse hinter einer "heilen" Welt verbergen kann..und dazu aus dem offenbar lebhaften geistigen Fundus einer zumindest skurillen Persönlichkeit (David Lynch) ausgedacht ...in bewegten Bildern sehen möchte...dazu ein zumindest geheimnisvoll auch düsterer Soundtrack..macht mit dieser recht älteren Serie wenig falsch.
Ich fand die Geschichten immer wieder mal abgefahren, ungewöhnlich erzählt...und nicht selten mit einem angenehmen, prickelnden Gruseln unter der Haut beim zusehen, einfach nur klasse.
Seitdem, wenn ich einen Film ansehe...und dieser zeigt einem abgelegenem Kaff spielend...dann weiß ich schon..da kann nicht alles so koscher sein..wie es aussieht
Akte X: Eigentlich braucht man dazu nicht mehr viel sagen...nur eins: Die Wahrheit ist irgendwo da draussen!
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
An der Serie, die ich sehr spannend fand..haben mir die abgefahrenen Ideen...und die tollen Charakter gefallen. Eine hübsche Olivia (Anna Torv) und einen kauzigen,liebenswerten aber manchmal auch verdammt verpeilten und biestigen Professor Walter Bishop (John Noble), neben Joshua /dem "Sohn" (
FBI: Special Crime Unit :
Tolle F.B.I. Serie mit spannenden Fällen und v.a 2 schöne Hauptcharaktere...die auch mal die emotionale Ebene durchblicken lassen (auch wenn sie sich manchmal mit Händen und Füßen dagegen wehren).
Da gucke ich gerade die letzten Staffeln (ich hatte irrtümlich angenommen (wegen dem letzten Teil der ersten Staffel)...wo es sehr nach Ende aussah..
Auf der next-to-watch-List /Warteliste: Peaky Blinders, Breaking Bad, Sherlock, Mandalorian, House of Cards, Die Sopranos, Narcos, Better Caul Saul,White Collar, Dr. House...(to be...continued)