Vielleicht neue Upgrade nötig

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Jepp, manchmal wäre es einfacher sich auf Englisch zu verständigen, aber der Wille zählt, sich das auch auf Deutsch zuzutrauen, auch wenn Deutsch, so wie ich hier vermute, nicht die Muttersprache ist. Dafür auf jeden Fall meinen Respekt.
 
Kommentieren

Audi-X

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Dezember 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
31
ich bin aufgrund gehörlos und deutsch schwer verstehen. z.b grammatik und rechtschreibung. ok! normal wollte ich nicht öffentlich. aber jetzt schon. damit alle bescheid wissen.

Totalmayhem: Nicht ausreden. Nicht jede haben voll ahnung. Und zweite ich benutze original Windows 10. kein fälschung.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Na, wenn du ein legales Windows 10 verwendest, das Upgrade auf Windows 11 ist kostenlos.

Falls du diesbezueglich eine Fehlermeldung bekommst, bringe dein Mainboard BIOS auf den aktuellen Stand und aktiviere "fTPM", dein 3400G hat dieses Feature, es muss lediglich im BIOS aktiviert sein. Damit ist ein Umstieg auf Windows 11 also kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.254
Erhaltene Likes
5.511
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Du wolltest darüber nachdenken, auf Win11 zu updaten.
Nach allem was man lesen kann, ist der Andorid-Emulator sehr gut integriert in das OS. Man muss nur etwas manuell frickeln um den Google Playstore da installiert zu bekommen.

Mir ist noch immer nicht klar warum Du all diese Emulatoren nutzt!? Läuft die eine App nur in diesem, und die andere App nur in jenem Emulator, oder was ist der Grund?
 
Kommentieren

Audi-X

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Dezember 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
31
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
aufgrund. Haputacc und 8x Farmen betrieb. :D bis 3-4 ist ok. ab 5-8 sehr lahm und absturz wegen belastung zu hoch. deswegen überlege ich mir etwas besser pc. deshalb.

Ich wußte wirklich nicht. Ok ich werde später Google schauen. Aber ich gebe geld wegen Huawei app bei Noxplayer besser. Ich bezahle über schweiz währung und billiger als Euro. Dann bekomme ich punkte. Und später kostenlos was kaufen. deswegen
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

In separaten BlueStacks Instanzen??? Tja, da helfen dann nur noch CPU Kerne... SEHR VIELE CPU Kerne. :D

Der guenstigste 10 Kerner mit Grafik z. Zt waere ein Intel i9-10900, ca. 400 Euro, dafuer braeuchtest du allerdings ein anderes Mainboard. so gesehen ist der 5700G fuer dich wohl am ehesten geeignet. 8 Kerne, 16 Threads fuer 320 Taler und passt auf dein Mainboard (ein aktuelles BIOS vorausgesetzt). Und erweitere deinen Arbeitspeicher mit einem identischen Kit, Slots sind ja vorhanden, kostet ca. 60 Euro.

Deinen 3400G kannst du gebraucht immer noch gut verkaufen, da wird z. Zt. weit ueber 100 Euro fuer verlangt. Tip: falls du den mitgelieferten AMD Wraith Spire Kuehler verwendest, behalten den, der ist deutlich besser als der Wraith Stealth, der dem neuen 5700G beiliegt.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.254
Erhaltene Likes
5.511
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wenn ich dich richtig verstehe, und mit Verlaub das ich echt richtig schwer, lässt Du mehrere Emulatoren parallel laufen, um multiple Instanzen dieser Games zu betreiben!?
Dieses Betreiben diverser Emulatoren, die letztlich nichts anderes als virutelle Maschinen sind, ist für diesen Anwendungsfall sehr resourcenfressend.
Hier sind wir dann wieder an dem Punkt, den ich weiter oben schon erwähnte: Das Upgrade zu einem 5700G bringt zwar ein "mehr", aber ein nicht wirklich spürbares Mehr.
Um das AMD Board weiternutzen zu können, müsstest Du da sinnvollerweise schon in einen 5900X investieren, der hat hat 12 Kerne. Bei 6 Instanzen stünden jeder VM also 2 Kerne zur verfügung. Auf die virtuellen SMT Kerne mal geschissen.
Jetzt ist der 5900X schon sehr schnell, aber so gesehen steht dann jeder VM die Leistung eines mittelmäßigen Tables zur Verfügung. Ist am Ende also gar nicht so dolle viel.

In jedem Fall hat der keine GPU. Und eine iGPU (ohne jetzt zu wissen wieviel 3D Offload die Emulatoren können) ist damit ohnehin überfordert. Kommt also das Dilemma eine mittelmäßige GPU zukaufen zu müssen. Und hier wird es dann unanständig teuer aktuell.

Ich habe den Win11 Andorid-Layer mal ausprobiert und er funktioniert soweit wirklich gut. Was ich nicht probiert habe ist, ob es damit möglich ist, eine Anwendung in multiplen Instanzen zu starten. Das müsstest Du halt testen. Eigentlich macht Android das ja nicht (aus Gründen). Aber Microsoft hat so einiges ins Windows durchgereicht, wie z.B. die ganzen Geräteeinstellungen. Da existiert also viel Gefrickel am Android selbst, was MS da nutzt.
Aber wenn Du bestimmte Emulatoren für bestimmte Aufgaben einsetzt, wenn ich Dich so richtig verstehe, dann bringt Dir das ja letztlich auch nichts. Wäre damit ja so nicht machbar.

Ich sehe da aktuell kaum eine andere Möglichkeit als recht weit oben in das Regal für CPUs zu greifen und die iGPU in dem Zuge einfach zu vergessen. Dann macht auch durchaus das RAM Upgrade sinn. Wobei so eine Andorid-Emulation auch nur um die 2GB brauchen sollte, etwa. Das kannst Du ja ganz einfach im Taskmanager sehen, was er dir sagt, was da an RAM belegt ist in entsprechenden Situationen.

Aber auf jeden Fall ist das Upgrade auf einen 5700G im Grunde witzlos, weil er zwar mehr CPU Kerne hat, aber im mehr oder weniger die selbe iGPU mitbringt (pauschal gesagt). Das bringt netto so wenig, dass es verbranntes Geld wäre. Da wirst Du schon auf die dickeren AMDs respektive Intels wechseln müssen. Angesichts der Investion ist da dann auch recht egal ob man das Board noch tauschen muss. Insofern würde ich die Frage an der Stelle mal offen lassen.
Vermutlich reicht dann auch ein 5800X, wenn ihm eine dedizierte GPU zur Seite steht. Preislich machts den Kohl jetzt aber auch nicht fett.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Das ist ne Interessante Frage... laesst sich das Android Subsytem "durchgeschleift" virtualisieren (z.B. mit Sandboxie Plus)? Ansonten muesste man halt mehrere Windows 11 VMs verwenden, was entsprechend zu Lasten der Systemresourcen geht.

Apropos Kerne ohne iGPU, einen R9 3950X bekommt man derzeit gebraucht fuer ca. 400 Euro, das sind dann satte 16 Zen2 CPU Kerne mit 32 Threads, dafuer wird dann allerdings eine Grafikkarte benoetigt. Wenn wir davon ausgehen, dass die RX Vega 11 Grafik des 3400G hier ausreicht (und warum sollte sie nicht), dann genuegt eine Nvidia GT 1030, die ca. 100 Euro kostet.

Starte einfach mal 4 BlueStacks Instanzen, wie ueblich, und oeffne den Windows Task Manager )Strg+Shift+Esc), im Performance Tab, siehst du ja dann welche Resourcen am meisten in die Knie gehen und wo es wirklich haengt... Prozessor, Speicher oder Grafik. Ich schaetze, letzteres duerfte das geringste Problem sein, lass mich aber gerne eines Besseren belehren. ;)

kQJQYQU.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Joa... die erste Gerneration Fred Ripper kriste mittlerweile fuer n Appel und Ei nachgeschmissen, bloss braucht er dann n neues Brett, und das is net so billich. Aber ein R9 3950X hat auch 16 (schnellere) Kerne, 32 Freds, passt auf das vorhandene Board und ist mit 400 Euro garnet mal soo teuer. Damit kann er BlueStacks locker 14 Cores zuweisen. Benoetigt dann halt ne dedizierte Grafikkarte, wobei ich nicht glaube, das hierfuer was spezielles gebraucht wird. Er hat ja im moment schon 4 Instanzen von seinem Game problemlos am Laufen mit dem "mickrigen" 3400G (4c/8t), was an sich schon recht erstaunlich ist.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Fuer n paar Farming Bots? Auf jeden. ;)

Soweit ich weiss, spielt Grafikhardware eh keine Rolle fuer BlueStacks, man kan zwar die PC Hardware zuschalten, und in besonders Grafik-intensiven Games vllt. n paar Frapse rauskitzeln, aber by default is das alles inaktiv, wird alles von der internen Graphics Engine geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Audi-X

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Dezember 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
31
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ergebnis bei 4 Emulatoren
starten.

Hauptgrund:
~50 % CPU
97% Arbeitspeicher fast voll. :O
65% GPU

Sieht so aus. Es liegt 100% Arbeitspeicher schwachpunkt?Das macht Spiel und Windows sehr langsam? Ich denke. Ich besorge mir nur Arbeitspeicher. Richtig? Ich bin auf euch Meinung gespannt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

du hast recht. sinnlos! Ich wußte nicht woher. Jetzt kapiere ich. Also erstmal auf Eis liegen. Es reicht ja mein PC im moment ok. nur vielleicht Arbeitspeicher 16GB auf 32 GB aufstocken mehr nix ?

Und andere Frage.

Ich wundere mich über Windows 11 bei mir nicht anzeige ob ich upgrade will. Bei Laptop ja. komisch
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das kann daran liegen, dass dein PC die Anforderungen nicht erfuellt. Schau mal im Windows Geraetemanager ob TPM aktiviert ist, das muesste dann in etwa so aussehen bei einem 3400G:

Q2Kc1Oj.png


Wenn das nicht vorhanden ist, bringe dein BIOS auf den aktuellen Stand
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
) und aktiviere "fTPM". Diese Option findest du im BIOS unter Advanced > CPU Configuration > AMD fTPM Switch. Damit ist dein PC dann "Windows 11-tauglich". (weiterer Vorteil des aktuellen BIOS: damit erkennt das Board dann auch die neuen Ryzen 5000 CPUs)

Und ja, wenn dein Arbeitsspeicher voll ist, dann wird alles sehr schoen langsam, da beisst die Maus keinen Faden ab. ;)

Wenn du nicht genau weisst, welchen Speicher du aktuell verbaut hast, benutze
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, dies verraet dir die genaue Modellbezeichnung, sollteste Probleme haben, ein identisches Kit zu finden, poste es einfach hier. Dein Mainboard hat ja noch zwei freie Steckplaetze, ein Upgrade auf 32 GB ist also kein Problem und nicht allzu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Audi-X

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Dezember 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
31
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ok danke für Hilfe. also bei mir ist kein TPM aktiv. Bios muß ja wohl update machen. Und ich nerve ja wegen PC aus. Wenn ich tastatur aus versehen berühen habe,dann ist pc von allein an. wie kann ich ihn verhindern? irgendwo Bios einstellen?

hier ist mein arbeitspeicher 16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank grau DDR4-3200 DIMM CL16-18-18 Dual Kit. bei mindfacory gekauft.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.254
Erhaltene Likes
5.511
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Es sieht so aus, ja, als hast Du da ein RAM Problem in deinem Use-Case.
Upgrade sollte was bringen. Die GPU läuft aber auch offensichtlich kurz vor Anschlag.

Ich würde erst einmal RAM nachstecken. Ist das günstigste was man mit vermutlich größtem Effekt jetzt machen kann.

Später würde ich dann eine bessere CPU und eine dedizierte Grafikkarte ins Auge fassen.

Hinweis:
Den RAM aufzurüsten liegt nahe, wenn man sich die Auslastung ansieht. Allerdings ist nicht ganz klar ob da überhaupt ein RAM-Problem vorliegt. Diese Emulatoren aka VMs reservieren halt pauschal eine Menge X an RAM für die Apps die dann im Andorid laufen. Kann auch gut sein, dass 50% vom RAM völlig ungenutzt herumliegt, nur weil die Emulatoren es für sich reservieren.
Aber es ist zumindest schon mal ein offensichtlicher Engpass, den man sehr kostengünstig beseitigen kann. Ich würde auf 32GB gehen.
 
Kommentieren

Audi-X

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Dezember 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
31
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Im BIOS gibt es folgene Option unter ACPI Settings: Keyboard S4/S5 Wakeup Support ... gegebenenfalls ausschalten. Oder mal ein anderes Keyboard oder einen anderen Port testen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

In grau leider nicht mehr verfuegbar, aber immerhin in scharz, das sollte sich also "vertragen":

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Wenn der RAM korrekt im Dual Channel Modus verbaut ist, muessten Windows zur Zeit 14 GB RAM zur Verfuegung stehen, 2 GB sind fuer die integrierte Grafik reserviert. Mit 32 GB / 4 Modulen solllte es dann 28/4 sein.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Idealerweise solltest du RAM vom selben Hersteller aus der selben Baureihe dazustecken (siehe oben). Falls das nicht moeglich, in jedem Fall darauf achten, Module mit gleicher Taktfrequenz (1600/3200 MHz) und Timings (CL16-18-18-36) zu verwenden. Also nix da mit 3600 MHz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Audi-X

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Dezember 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
31
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
also keyboard ist aus. komisch! mein keyboard ist 'Logitech G15. Aber ist ein USB Anschluß statt S. ?

Du meinst ich soll dazu 2x 8GB ,dann ist 4x Arbeitspeicher?Ich meine eigentlich lieber gleich 2x 16 gb nehmen? dafür 8gb weg?

Über Bios von Asrock ist erledigt und klappt super auf neue Version stand. ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Steck einfach 2 x 8 GB dazu und gut is. (wie gesagt, 3200 MHz, 3600 wird mit deinem 3400G ohnehin nicht unterstuetzt)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Hast du fTPM nun akitiviert? Danach muesste auch im Gereatemanager erscheinen.

Und denk dran, beim BIOS Update werden alle Einstellungen wieder auf "Default" gesetzt, da du wohl XMP verwendest fuer 3200 MHz RAM, musst du XMP wieder einschalten, sonst laeuft der Speicher nur mit 2667 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben