NEWS zu Windows 11

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows 11 Beta: Weniger Komfort im Startmenü, dafür mehr Werbung

Das neueste Beta-Update für Windows 11 wird vermutlich nur wenig Freunde finden, denn es verdrängt einige Grundfunktionen für mehr Werbung.

Das neueste Update mit der Build-Nummer 22635.3500 des Windows-Beta-Kanals bietet neben einigen Verbesserungen auch mehr Werbung und wird darum wohl nur bedingt auf Gegenliebe der Nutzer stoßen.
Das berichtet auch Neowin.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Die eingebaute Werbung verdrängt dabei sogar grundlegende Funktionen.
Microsoft hat dabei etwa ein neues Banner auf der Einstellungsseite integriert, dass Anwender etwa gewissermaßen dazu drängt, statt einem lokalen Windows-Konto auf ein Online-Konto zu wechseln.
Weiterhin wurde im Startmenü eine neue Sektion mit dem Namen “Empfehlungen” platziert, die zu Werbung für Programmen und Windows-Services führt, die Nutzer im Store käuflich erwerben können.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

langsam sind die für nix mehr zu gebrauchen, sollten mal richtige Programmierer einstellen, und keine Harz4 Leute ! ;)
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows 11: Neue CPU-Anforderungen sperren alte Rechner aus - SSE4.2 benötigt

In einem aktuellen Insider-Update hat Microsoft die Hardware-Anforderungen für Windows 11 verschärft.
CPUs müssen den Befehlssatz SSE4.2 unterstützen.

Die Befehlssatz-Erweiterung SSE4.2, eingeführt als Teil des SSE4-Standards, ist bald eine notwendige Komponente für PCs, die Windows 11 ausführen möchten. Microsoft testet dies gerade mit dem Insider Build 26080, das unter dem Namen Windows 11 24H2 noch in diesem Jahr erscheinen wird.
PCs mit älteren Chips ohne diese Unterstützung fielen mit Problemen wie etwa Boot-Schleifen auf.
Nutzer können mit der Freeware CPU-Z überprüfen, ob ihr Prozessor diese Anforderung erfüllt, indem sie nach dem Eintrag "SSE4.2" oder "SSE4a" unter "Instructions" suchen.
Sollte der Prozessor diese Erweiterung nicht unterstützen, wird das Gerät nicht in der Lage sein, die nächste Windows-11-Version fehlerfrei zu betreiben.
Die aktuelle Version 23H2 wird von Microsoft noch bis November 2025 unterstützt, was Nutzern älterer PCs Zeit gibt, über ein Hardware-Upgrade oder einen Betriebssystem-Wechsel nachzudenken.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows 11: Vollbild-Werbung will Edge Browser aufzwingen

Micrososoft lässt nicht locker und nervt Windows-11-Nutzer schon wieder mit Vollbild-Werbung.
Doch für Windows-11-Anwender in Deutschland gibt es eine gute Nachricht.

Microsoft blendet in den USA in Windows 11 schon wieder Vollbildschirm-Werbung für seinen Browser Edge ein, wie das US-amerikanische IT-Nachrichtenmagazin Windowslatest berichtet.
Auf dem Fenster preist Microsoft Edge als den besten Browser für Windows an.
Zudem lobt die Redmonder Software-Schmiede wie “Weltklasse-Performance”, den Datenschutz und die Produktivität, die man genießen würde, wenn man mit dem neuesten Microsoft-Edge-Browser im Internet unterwegs sei.

Deutsche Nutzer dürften diese aufdringliche Werbung aufgrund der Wahlfreiheit, die die EU kürzlich durchgesetzt hat, nicht zu Gesicht bekommen

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Horror-Update für Windows von Microsoft: KB5036980 sorgt für ernste Probleme

Finger weg von KB5036980.
Wer dieses Windows-Update installiert, bekommt möglicherweise ernste Probleme.
Microsoft bestätigt das.

Das umstrittene Windows-11-Update KB5036980 sorgte anfangs nur für Stirnrunzeln wegen der neuen Werbung im Startmenü, doch mittlerweile verursacht es sogar echte technische Probleme.
Das berichtet die US-amerikanische IT-Nachrichtenseite Windowslatest.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

KB5036980 ist derzeit ein optionales Update, das Windows-11-Nutzer explizit installieren müssen.
Wer das macht, kämpft danach unter Umständen mit heftigen Problemen.
Microsoft hat diese unerfreulichen Nebenwirkungen bereits bestätigt.

Am ärgerlichsten dürfte sicherlich das Ärgernis sein, dass KB5036980 einige Windows-11-Rechner mit einem Blackscreen völlig außer Gefecht setzen kann.
Einige betroffene Nutzer schreiben, dass sie Windows 11 danach neu installieren mussten.
Zudem gibt es auch mindestens einen Hinweis auf einen Bluescreen of Death nach der Installation von KB5036980.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

VPN-Störung unter Windows - Windows April-Update sorgt für VPN-Probleme

Ihr VPN-Dienst streikt?
Schuld könnte ein Update für Windows 11 und Windows 10 sein.
Diese Windows-Aktualisierung sorgt derzeit für VPN-Probleme.

Microsoft hat die Probleme auf seiner Infoseite bestätigt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Konkret handelt es sich um das Sicherheitsupdate KB5036893, das bereits am 9. April 2024 erschien.
Betroffen sind demnach User der Windows-Versionen Windows 11 23H2, Windows 11 22H2, Windows 11 21H2, Windows 10 22H2 und Windows 10 21H2.
Auch wer die nicht sicherheitsrelevante Vorschau-Version des April-Updates installiert hat, muss mit Problemen bei VPN-Verbindungen rechnen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows 11 & 10: Updates verursachen VPN-Probleme

Ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate für Windows 10 und 11 führt zu erheblichen VPN-Verbindungsproblemen.
Microsoft arbeitet an einer Lösung, während Nutzer vorübergehende Workarounds nutzen können.

Das Problem betrifft eine breite Palette von Windows-Versionen, einschließlich Windows 11 23H2, Windows 11 22H2, Windows 11 21H2, Windows 10 22H2 und Windows 10 21H2.
Nutzer berichten über Schwierigkeiten, ihre VPN-Verbindungen aufzubauen oder aufrechtzuerhalten, was insbesondere für diejenigen problematisch ist, die auf VPNs für Arbeit, Datenschutz oder zur Umgehung von Geoblocking angewiesen sind.

Microsoft hat das Problem offiziell anerkannt und arbeitet an einer Lösung.
Das Unternehmen empfiehlt, das Update vorübergehend zu deinstallieren, um die VPN-Funktionalität wiederherzustellen, obwohl dies bedeutet, dass die Systeme weniger geschützt sind.

Zur Deinstallation suchen Sie in den Windows-Update-Einstellungen nach dem Updateverlauf und wählen den entsprechenden Patch aus, um ihn loszuwerden.
Zuvor hatten Patches schon für weitere Probleme gesorgt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows 11: „Werbung“ im Startmenü vorerst wieder entfernt

Microsoft versucht, Windows weiter zu monetarisieren.
Dafür wurde zuletzt in Erwägung gezogen, im Startmenü Werbung einzublenden.
Und wie immer bei derlei Überlegungen: Es hagelte massive Kritik.
User argumentieren, sie hätten schließlich für Windows als Software bezahlt oder zumindest für die Lizenz - entsprechend müsse man keine Werbung hinnehmen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows 11 erhält viele neue Funktionen: Ein Überblick

Windows 11 24H2 bringt eine Fülle von spannenden neuen Funktionen.
Die ersten Anwender können die Neuerungen bereits ausprobieren.


Microsoft hat für Tester im Release Preview Channel eine Testversion des nächsten großen Herbst-Updates Windows 11 Version 24H2 veröffentlicht (Download für registrierte Tester).
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Registrierte Windows-Tester (hier können Sie sich anmelden) können damit bereits jetzt die spannenden Neuerungen ausprobieren, die Windows 11 Version 24H2 in einigen Monaten für alle Windows-11-Nutzer bringen wird.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Sie erkennen die neue Testversion nach der Installation an der neuen Buildnummer: Build 26100.712.

Das sind die wichtigsten Neuerungen

HDR-Hintergrund-Support
Energiesparmodus (für PCs und Notebooks)
Sudo for Windows (einfaches Linux-Admin-Rechte-System für Windows)
Rust im Windows-Kernel
Support für Wi-Fi 7
Voice Clarity (diese KI-Funktion filtert Hintergrundgeräusche bei Anrufen oder Videoaufzeichnungen aus)

Außerdem bringt Microsoft eine scrollbare Ansicht des Schnelleinstellungs-Flyouts in der Taskleiste.
Sie können zudem jetzt 7-ZIP-Archive und TAR-Archive direkt im Datei-Explorer erstellen (bisher ging das Erstellen nur mit ZIP-Archiven; Windows 11 23H2 konnte 7-ZIP- und TAR-Archive nur öffnen), ohne die entsprechenden Programme installieren zu müssen.
Weitere Verbesserungen betreffen zum Beispiel Verbindungen mit Bluetooth-Low-Energy-Audio-Geräten.

hier weiterlesen ...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Microsoft: Optimierungssoftware PC Manager wird Bestandteil von Windows 11

Länger war es still um die Optimierungssoftware PC Manager von Microsoft.
Jetzt wird sie Bestandteil von Windows 11.

Der Hersteller hat sie bereits in die Insider-Vorschau im Beta-Kanal für Windows 11 eingebaut.
Die Webseite zum Microsoft PC Manager bietet keinen Download an, sondern beschriftet die Schaltflächen mit "Coming Soon".

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Windows-11-Albtraum: So gefährlich ist die spannendste Neuerung

Microsoft Recall für Windows 11 wirkt, als käme es direkt aus der Zukunft.
Doch diese spannende Neuerung kann für Sie zum Horror werden.

Doch schon vor der Markteinführung sorgt Microsoft Recall bei Sicherheitsexperten für Kopfschmerzen.
Hinter dem futuristischen Glanz von Recall verbirgt sich ein potenzieller massiver Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers - und damit auch in die Sicherheit.
Es überwacht und zeichnet alles auf, was Sie auf Ihrem PC tun

Wenn Microsoft Recall aktiv ist, überwacht es jede Ihrer Bewegungen am Computer und erstellt alle fünf Sekunden Screenshots, wenn sich Ihr Bildschirm verändert.
Die lokale KI hilft Windows dabei, festzustellen, wann Sie etwas getan haben, das so wichtig ist, dass es einen Screenshot rechtfertigt.

Die lokale KI hilft auch bei der Analyse der Bilder, um Text zu extrahieren, so dass Details als Suchergebnisse angeboten werden können, wenn Sie z.B. nach der grünen Jacke suchen wollen, die Sie vor ein paar Wochen online gesehen haben.

hier weiterlesen ...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
6.360
Erhaltene Likes
11.296

Microsoft will Nutzer zum Wechsel auf Windows 11 drängen - sogar auf nicht kompatiblen Geräten

Windows 11 ist seit Oktober 2021 auf dem Markt und sollte das beliebte Betriebssystem revolutionieren.
Dennoch sehen viele Nutzer Windows 10 offenbar nach wie vor als die bessere Option für ihren PC und steigen nicht um.
Zuletzt waren die Zahlen für Windows 11 sogar wieder rückläufig, während Windows 10 dominiert.

Dass Microsoft für Windows 11 wirbt auf Systemen, die eigentlich jederzeit wechseln könnten, ist irgendwo verständlich.
Allerdings gibt es auch einige Nutzer mit Rechnern, die den Wechsel gar nicht vollziehen können aufgrund älterer Hardware.
Doch selbst diese scheint Microsoft nun ausdrücklich von Windows 11 überzeugen zu wollen.

hier weiterlesen ...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben