Neuer Rechner.

mmatz

Namhafter Pirat
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
114
Erhaltene Likes
132
Hallo Kollegen, nach fast 12 Jahren wird es Zeit für einen neuen Rechner. Da ich 2017 einen Schlaganfall hatte werde ich diesmal den Rechner nicht selbst zusammen bauen, sondern werde bei Dubaro
zuschlagen. Habe schon alles zusammen gestellt, währe nett von euch wenn ihr mal drüber schaut, ob man das so kaufen kann(Kostenpunkt 2180 Euro) Limit 2300 Euro


mponenten
8941809_2_2273753-m0.jpg
be quiet! Pure Base 500DX schwar...

37934055_2_product_mixxer.jpg
Intel i5-13600K mit 6C+8c/20T/ 5...

28773657_2_28985.jpg
be quiet! Dark Rock PRO 4

40214354_2_101388.jpg
Gigabyte Z790 D DDR4

9903681_2_furybeast.jpg
32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600...

29584349_2_101373.jpg
2TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4...

SSD 1TB Crucial BX500 (L: 540MB/...

39164348_2_101314.jpg
12GB NVIDIA RTX4070Ti (beliebige...

18652062_2_grafikkartenichteinsetzen.jpg
Grafikkarte nicht eingebaut für ...

16941709_2_straightpower.jpg
850W be quiet! Straight Power 11
 

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
812
Erhaltene Likes
1.268
Warum DDR4? Ich würde auf DDR5 6000er gehen.
Das MB ist OK, aber eben nur OK. ( ja ich weiß ich bin bei sowas pingelig 😊)
Dann wozu die Crucial BX 500? Eine 2 TB M2 ist dabei, dazu noch die Crucial als 1TB Sata SSD?
Wenn Du auf die 4070ti setzt reichen 750W völlig aus, selbst bei einer 4080.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Du denkst an die Helferliste?
 
Kommentieren

mmatz

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
114
Erhaltene Likes
132
Danke Finus für die Antwort, schreibe morgen, da ich jetzt am Handy schreibe.
Das ist scheisse.
 
Kommentieren

mmatz

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
114
Erhaltene Likes
132
@Finus04

Ja die Helferliste kenne ich, aber für die 30 Euro mehr bekomme ich den Rechner zusammengebaut plus getestet schon zugeschickt.

Die 2 Festplatte brauche ich, da ich viele Spiele installiere(und die immer grösser werden 60 bis 110 Gb) ist die Reserve schon nicht schlecht.

Auf DDR5 müsste ich ein neues Board plus die Ram Riegel auf 32 Gb Ram, dann würde sich der Preis aber bei über 2300Euro befinden, und das
will ich nicht bezahlen. Da ich gerne Zocke, ist dann der 3600 Ram scheisse gegenüber den 6000 Ram. Ist der Unterschied noch zu verschmerzen oder ist es doch sehr deutlich?

Lese gerade bei Dubaro, das sie die Graka nicht im eingebauten Zustand verschicken werden, und ich soll Windows abwählen wegen Bausatzlieferung(das will ich aber nicht)
Ich will ja unbedingt mit Zusammenbau, muss ich da Anrufen um nachzufragen?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.557
Wobei du beim Gaming mittlerweile mit
und einem 7600er ein ganz taugliches DDR5 Paket bekommen kannst. Geizhals sagt
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
in DE. Sollte deine "Bank" nicht gerade sprengen und hält dir Optionen offen, in ein paar Jahren was "dann" zeitgemäßes als CPU zu stecken wenn sich diese als Bottleneck entpuppen sollte. Ist als DDR5 Board günstiger als dein "Gigabyte Z790" mit DDR4. Ohne zu übertakten ist eh die Frage, obs ein Z790 Board sein muss.

Ob beim 13600 die "E" Cores wirklich brauchst weiss ich nicht. Ist halt 6C12T "Performance" und der Rest ist Efficiency. Da wäre wenns an der Kohle bzw. einem festen Budget hängt auch ein 13500 keine so schlechte Wahl. Dem fehlen ein paar MHz, aber das wars auch. Kostet dich IMHO kein relevantes Frame, aber spart 60€ wenn du bei Intel CPUs bleiben willst. DDR5 Speicher hat aktuell im Preis deutlich nachgegeben.

DDR4/3600: 32 gb Corsair Vengance
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

DDR5/6000: 32 gb selber Hersteller etwa
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.

IMHO kein Grund mehr wegen Price2Performance auf DDR4 zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
584
Erhaltene Likes
575
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist halt wegen dem Transport. Grakas werden leider nicht leichter und um Schäden am PCI-E Port zu vermeiden, wird die Graka separat versandt. Würdest du einen dicken Luftkühler bestellen, würden die den wahrscheinlich auch für den Transport abschrauben, damit der nicht vom Sockel abschert.

Zu der DDR4/DDR5 Thematik: Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist der Unterschied in Spielen kaum merkbar, ob du jetzt DDR4 oder DDR5 einsetzt. In Cinebench hast vielleicht ein paar Punkte mehr mit DDR5.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.557
Die Frage stellt sich IMHO nicht wirklich. Weil der Unterschied beim Ram DDR4 vs DDR5 bei Intel durch das Cache Management relativ klein ist. Die nächste Generation Intel wird aber sehr sicher kein DDR4 mehr sehen.

Siehe
oder

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
des 7800X3D ziemlich gut aussehen, vor allem was "Rechenleistung vs. Wärme" angeht bei absolut gesehen geiler Leistung.

Vermute aber, dass bei der 4070Ti und eben nicht "Full HD spielend" (tippe auf 1440P) der Unterschied in der Leistung praktisch irrelevant ist. Sowohl beim Ram wie auch CPU, halt nicht bei der Stromaufnahme. Selbst bei 50 Cent/kWh bringen einen die "Watts" nicht um, heizen aber und wollen gekühlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

mmatz

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
114
Erhaltene Likes
132
@Corsafahrer

Danke dir für die Antwort, das mit der Graka habe ich geschnallt, aber wollte wissen ob die anderen Teile dann schon eingebaut wurden.
Oder kommt alles in Einzelteilen an, und man muss selbst zusammenbauen?

Ja Robert, geplant ist auf 1440p(muss erst noch bestellen) werde noch mit alten Monitor spielen (FHD 60 hz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
584
Erhaltene Likes
575
Alles andere ist im Gehäuse eingebaut, nur die Graka musst dann selbst reinstecken.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
584
Erhaltene Likes
575
Was den CPU-Kühler angeht, weiss ich das natürlich nicht.
Ich denke mal, dass die den Innenraum gut auspolstern. Gibt ja da diese Dinger, die sich im Innenraum so aufblasen und aushärten.

Bin da mal auf deinen Bericht gespannt.

Hier mal ein Video zu Dubaro
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
812
Erhaltene Likes
1.268
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Genau die braucht es, damit tritt er nämlich beim arbeiten dem 7700x in die Eier. 😂
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
So ein böser Satz, jetzt kommt doch bei Robert wieder der "Erklärbär" raus.
Kommen wir zum Thema DDR4 zu DDR5.
Es gibt Games und Anwendungen die profitieren massiv von DDR5, andere garnicht und es gibt sogar Games die mit DDR4 besser laufen.
Ich denke mal das bei den letztgenannten tatsächlich die niedrigeren Timings den Aussachlag geben, bin da allerdings nicht sicher.
Allerdings gehen die meisten heute hin und vergleichen DDR4 3600 mit 14-16er Timings mit DDR5 5200-5600 mit 36er Timings. Damit wollen sie immer beweisen das man eben keinen DDR5 braucht.
DDR5 lässt sich deutlich besser übertakten. Meine Fury Beast, 6000er CL36, laufen bei mir mit 6800 CL 36.🤔
Eigentlich hätten die Timings ansteigen müssen, aber ich konnte die so einstellen und sie laufen stabil. Also hab ich entweder Schwein gehabt oder die Dinger sind von Kingston sehr konservativ angegeben.
DDR 5 ist teurer, keine Frage, aber wenn Du schon das Geld in die Hand nimmst, dann mach es richtig.
Alles was neu kommt, gerade unter Win 11 wird von DDR5 profitieren.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Völlig OK, aber dann nimm doch keine Sata mehr, nimm eine M2, Steckplätze sind doch vorhanden.
Gibt es als 1TB schon ab 50€
Oder als Speicher die hier:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Da kannst Du jede Menge Zeug drauf speichern oder installieren.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist ja der Witz, der Kühler wird montiert und das Ding ist sackschwer.
Ich kann Deine Gedanken mit dem Kostenfaktor durchaus nachvollziehen, aber manchmal ist es auf lange Sicht gesehen besser etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen weil es wirklich was bringt.
Ich gehe jetzt mal davon aus das Du eben nicht vorhast in 2 Jahren einen neuen PC zu kaufen.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
584
Erhaltene Likes
575
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
:ROFLMAO: :LOL:

Habe ja auch irgendwie mehr Sympathien für AMD, aber ich hab dann auch die Einstellung, dass ich dann das kaufe, wo ich günstiger bei weg komme.
Eigentlich ist es ja seit der Veröffentlichung des Ryzen wieder einigermaßen egal, welche Plattform man nimmt. Von der Performance nehmen sich beide nicht viel.
Ich habe mich ja damals auch für den Skylake entschieden, weil AMD zu der Zeit einfach nicht gut war.

Heute würde ich mich eher für AMD entscheiden, weil der AM5-Sockel mir zukunftssicherer erscheint. Der wird auch in 5 Jahren noch da sein, während Intel drölfmal den Sockel wechselt.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.557
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kann brutal in die Hose gehen - weil diese Dinger enorme Kräfte aufbauen, wenn diese etwas weniger Platz als erwartet haben. Denke aber, sowohl Dubaro wie Mindfactory und Alternate wissen wie man PCs angemessen verpackt. Wobei der Dark Rock 4 kein kleines Teil ist. Wenn die Kohle vorhanden wäre - da ist ne kleine AIO unproblematischer was den Versand angeht. Weil der radiator gut verschraubt ist und der CPU Kühler quasi kaum Masse und vor allem Hebel hat.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
812
Erhaltene Likes
1.268
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was hat Robert denn für diesen Satz so abgedrückt, erzähl mal, vielleicht ändere ich dann auch meine Meinung. 😇
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Weiche Satan, weiche.😂
So jetzt mal im Ernst, Du nutzt eine Skylake CPU, also Gen 6xxx. Sind nach meiner Rechnung ca 8 Jahre.
Wo ist denn AM5 in 8 Jahren? Also wie weit ist dann da die Zukunftssicherheit gegeben?
Dieses Argument ist das größte Bullshit Argument aller Zeiten. Irgend ein Trottel hat das mal aufgebracht weil es sonst nichts "positives" zu AMD zu sagen gab und seither ist das der Heilige Gral bei Argumenten pro AMD.
Ich akzeptiere es wenn mir jemand sagt ich will Intel/ AMD weil ich die besser finde, klar biete ich dann auch immer die andere Alternative an, versuche die aber nicht wie Sauerbier an den Mann zu bringen. Schon garnicht mit gefakten Fakten, soll ja User hier geben die das so machen.
Als Rosi hier gefragt hat wusste ich schon vor meiner Antwort das es der AMD werden wird, einfach weil der Kerl seit erscheinen der Ryzen unbedingt einen haben will. Da siegt dann das "haben will" nun einmal über den Verstand.
Wobei man sagen muss durch die Preissenkung um über 100€ ist das Ding eine echte Alternative gewesen.
Als die ersten Ryzen auf den Markt kamen waren die ein Witz in Bezug auf die Leistung. Schafften es kaum die Haswell zu schlagen ( und die waren zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt). Klar im Vergleich zu den FX waren die ein Quantensprung.
Gut wurden die Ryzen mit Gen 5xxx, da wurden die richtig Klasse. Gen 7xxx bin ich eher zwiegespalten, die normalen sind schlicht zu teuer, die x3D sind gut, die Effezienz ist allererste Sahne, aber auch die sind zu teuer.
Wenn es rein ums zocken geht und um nichts anderes würde ich sofort den 7800x3D empfehlen. Gaming Leistung richtig Klasse, Effizienz sensationell. Einzig der Preis ist zu hoch und ich behaupte mal das die 499€ deutlich nach oben überschritten werden.
Hoffentlich liest Robert den Satz nicht, nachher fängt der an zu weinen und findet seinen Glauben an Gott oder so wieder.
Jetzt mal ernsthaft, man kann ohne Bedenken beides empfehlen, was ich für mich persönlich als "Bestes" sehe, ist ja nicht unbedingt das was für den jeweiligen TE das Beste ist. Da muss man einfach neutral und objektiv bleiben.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
584
Erhaltene Likes
575
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Jo, reicht mir noch. Im nächsten Jahr muss dann aber wohl oder übel was Neues her.
Vor der Basis habe ich preistechnisch weniger Angst, was aber die Graka angeht..... brrrrr
Ich gebe eigentlich für Grakas selten mehr als 300€ aus. Wenn es jetzt darum ginge, würde ich auf die RX6650XT gehen.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
225
Erhaltene Likes
261
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, meine olle i7-7700k hat jetzt dank The Last of Us mal Ihr kleines Limit gefunden. Da schlägt der CPU gerne mal auf 100% :D rappelt sich aber aber auch wieder und gurkt dann zwischen 90-95% rum. Vor dem Hotfix der GK und dem Patch 3 war es hart zu spielen, sprich Ruckler die auch gerne mal 3 sek gedauert haben :confused: Aber nun läuft das erstmal wieder. Aber dieses oder nächstes Jahr werde ich mir auch ein neues Board und CPU zulegen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.557
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Würde heute eher die 6700 bzw. deren 50XT nehmen. Für 1440/60 bis 70 Hz samt Reserven ausreichend, 12 gb Speicher und 400€ --> ist IMHO noch recht OK bepreist. Ich hab die 6600XT, reicht aktuell für 1440P/60 aus. Die Reserven sind halt übersichtlich was den Speicher angeht, noch langts. Hogwards ist z.B. ein VRAM-Speicherfresser wie sonstwas, gerade bei 1440 und dann High/Ultra. Wie gut dass ich diese Art Spiele nicht mal ansatzweise mag.

Die kommende 4070 soll nach "Moores Law is Dead" 750 Dollar UVP kosten, was auch aktuell zur "Ti" mit etwa 100-150 Euro Aufpreis auf die jeweilige Basisversion passt. ... Die 3070 gabs (angeblich) für 500 Tacken UVP, also auch hier ein sehr deutlicher Aufschlag. Weil auch die 2070 damals um 500€ UVP lag, diesmal bricht Nvidia deutlich mit dieser für die 70er etablierten Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben