Kaufberatung PC

Daniell_1994

Neuer Pirat
Registriert
21 Juni 2021
Beiträge
3
Erhaltene Likes
0
Hallo Freunde,

ein Kumpel von mir möchte sich einen guten Gamer PC für etwa 1500€ zulegen. (Streamen/Gamen hauptsächlich)
Da ich seit längerem leider nicht mehr uptodate bin, was gute CPU, GPU, Mainboard, Netzteil usw. angeht, wollte ich hier mal fragen, ob wer eine Empfehlung diesbezüglich hat.

Danke vorab. :)

LG
 

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

LOL

In welcher Aufloesung moechteste denn gerne spielen? Ne RTX 3060 Ti gibts um etwa 800 Taler, ist aber letzendlich auch nur ne "1080p" Karte, fuer die restlichen 700 Euro kann man einen brauchbaren Rechner mit nem Ryzen 5 5600X zusammenstellen.

Haste irgendwelche Teile aus nem alten Rechner die vllt verwertbar sind? Brauchst du auch einen Monitor?
 
Kommentieren

Daniell_1994

Neuer Pirat
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2021
Beiträge
3
Erhaltene Likes
0
Also Full HD 1080p reicht ihm fürs spielen. Würdest du also vom Prozessor her mittlerweile AMD vor Intel vorziehen, was Preis/Leistung betrifft?

Monitor hat er, also bei den 1500€ ist wirklich nur der PC gemeint. Da es sein erster PC ist, hat er keine Altteile die man noch verwenden könnte.
Arbeite zwar im IT Bereich, aber in der Firma werden nur Fertig PC´s verwendet und zuhause hab ich einen "alten" 5 Jahre PC, also wie gesagt, leider nicht mehr am aktuellsten Stand.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Ob nun ein R5 5600X oder i5-11600K is relativ wurscht, die kosten und koennen ungefaehr dasselbe, wobei der AMD etwas effizienter ist, sprich guenstiger im Verbrauch als der Intel.


Das Problem z. Zt. ist die Grafikkarte ... brauchbare 1080p GPUs gabs mal fuer unter 250 Euro, mittlerweile muss man fuer
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
schon eher 600 Tacken hinblaettern, moechte man auch Ray Tracing "geniessen", wird's noch teurer, da AMD hier "versagt" und nur Nvidia in Frage kommt.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Macht ca. 620 Euro... Dazu halt ein Gehaeuse nach Wahl (is ja bekanntlich Geschmackssache) und ne Grafikkarte, hier isses eher ne Frage des Preises und der Verfuegbarkeit, "empfehlen" kann man da nich viel. Irgendwas von AMD RX 6600 bis Nvidia RTX 3060 Ti. (das geht von 550-850 Euro)

Wenn noch bissl was uebrich is, kann er sich auch 32 GB RAM goennen. (ca. 60 Euro mehr)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Der Intel Core i5-11600K ist etwas billiger, dafuer muss man beim Brett und Kuehler etwas tiefer in die Tasche greifen, kommt dann im Endeffekt auf's selbe raus.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Daniell_1994

Neuer Pirat
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2021
Beiträge
3
Erhaltene Likes
0
Vielen lieben Dank TotalMayhem für deine Mühen, weiß ich echt zu schätzen.

Das gebe ich meinem Kollegen so weiter. Das mit den Grafikkarten habe ich auch schon bemerkt, wird sich wahrscheinlich noch bis Ende 2022 ziehen.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Ja, da wird sich in den naechsten Monaten nix aendern ... selbst mit Intels neuen Karten bleibt abzuwarten wie die ausgepreist werden und die Verfuegbarkeit ist auch zweifelhaft (da die Chips von TSMC "gebacken" werden).

Wie gesagt, wenn Ray Tracing kein Muss ist, dann tut's auch eine AMD RX 6600 (550-600 Euro). Taet mir persoenlich in der Seele weh, aber es is nun mal wie's ist. ;)
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Der Vollstaendigkeit halber noch den neuen Intel Core i6-12600KF ins Spiel bringen, mit DDR4 RAM sollte das Ganze auch noch ins Budget passen:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Mit 32 GB RAM, SSD und Netzteil von oben sind das ca. 830 Euro, bleibt also noch genug uebrig fuer n fesches Gehaeuse und ne AMD RX 6600.

Mit DDR5 kommt der Spass z.Zt. nochmal fast 150 Euro teurer und mit dem aktuell verfuegbaren DDR5 RAM hat man keinen nennenswerten Vorteil, das wird sich in Zukunft sicherlich aendern (und hoffentlich auch die total absurden Preise), aber im Hier und Jetzt lohnt es nicht. Nachteil, mit dem DDR4 Board ist man halt bei der zukuenftigen Entwicklung "aussen vor", aber der 12600K alleine ist schon ne ganze Ecke "flotter" als ein 5600X oder 11600K (das heisst aber nicht, dass das jetzt "schlechte" Prozessoren sind).
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Stand jetzt soll der LGA 1700 Sockel und Z690 Chipset auch die 13. Generation (Raptor Lake) unterstuetzen. Allerdings fraglich ob die dann noch mit DDR4 RAM laufen.

Wenn ich DDR5 wollte, dann wuerde ich jetzt zum
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
verfuegbaren Kit greifen und irgendwann gegen ein 32 GB Kit tauschen, wenn die Transferraten und Latenzen besser sind... aber die Preise sind einfach laecherlich. OEMs werden mit ca 10-15% Aufpreis gegenueber DDR4 zur Kasse gebeten, waehrend man im Einzehlhandel das Dopperlte blechen muss. ABSURD!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.845
Erhaltene Likes
13.896
Naja, die 12600K (DDR4) Combo kostet 150 Euro mehr als der 5600X, jeweils mit 32 GB RAM... ist bei dem veranschlagten Budget also noch kein "Beinbruch". ob einem der Spass das Wert ist, muss der Kaeufer selbst entscheiden.

Ich hab 12600K halt noch erwaehnt, weil er nun verfuegbar ist. Persoenlich wuerde ich wahrscheinlich auch lieber bei der CPU bissl sparen und dafuer dann ne RTX 3060 Ti statt RX 6600 nehmen. Is halt Ansichtssache und die Preise sind eh einfach nur zum Kotzen. ;)

Und um ehrlich zu sein, fuer die anvisierten laeppischen 1080p wuerde letztendlich auch ein Core i5-10400 mit diesen GPUs vollkommen ausreichen, das spart man nochmal ueber 100 Euro. Aber bei nem Budget von 1,500 Talern muss man ja nicht wirklich auf "Sparflamme" kochen. Anderesits koennte man damit auch auch in Richtung RTX 3070 schielen, falls man sich doch mal einen 1440p Monitor goennen moechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben