E-Auto Neuer Beruf?

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
606
Erhaltene Likes
908
Gibt ja immer mehr reine E-Autos,
wie ist das denn in der Handwerksausbildung beim KFZ-Mechatroniker?
Lernen die nebenbei das es auch E-Autos gibt oder gibt es ein neues Berufsbild nur für E-Autos?
(weil eigentlich müßten die ja schon fast Informatiker oder Netzwerktechniker sein ;-) )
Ein normaler KFZ-Mechatroniker, kann evtl. noch was mit nem Vergaser anfangen (Doppelregistervergaser einstellen, ist ne ganz andere Baustelle),
die unterschiedlichen Einspritzsysteme für Benziner + Diesel lernen die wohl auch noch,
aber was ist mit der neuen Generation E-Technik?

Ist eigentlich so ne Frage an die Azubi, die in Werkstätten lernen wo überwiegend E-Autos gewartet werden.
(Frage nur interessehalber).
 

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.556
Glaubts nicht. Was sich sicherlich ändert: Die Diagnosemethoden und "wie finde ich Kupferwürmer". Mir grauts ehrlich gesagt auch vor Fahrzeugen, die nun um die 20 Jahre alt sind. Auch Steuergeräte altern, kaum ne Werkstatt hat noch die uralten Windows 3.11 oder so bzw. alleine die Signalkonverter, ohne Auslesen schauste Dumm aus der Wäsche.

Wird beim E-Auto ohne Normungen von Bus-Systemen leider ähnlich sein.

Und ganz böses Beispiel: Spule 20 Jahre vor. Dein Auto hat einen von der Abstands/Schilder-Kamera gesteuerten Matrix-Scheinwerfer. Wie willst du sowas reparieren wenns das Teil nimmer gibt?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
2.408
In modernen Fahrzeugen existiert schon extrem viel E-Technik. Da müssen die schon nicht wenig wissen.
Was hinzu kommt ist nun Hochvolt-Technik. Nach meiner Kenntnis brauchen die da aktuell eine Zusatzausbildung (einen "Schein", das ist jetzt nix wildes), wo es im Kern um Eigensicherheit geht. 900V ist halt nicht 12V und wenn es da kribbelt, was es sowieso nicht tut, ist dann auch schon zu spät...
Ansonsten kommt das jetzt eben mit in die Ausbildungspläne, bzw. ist dort schon längst am einfließen.

Und da nur mal am Rande: Sei dir mal nicht so sicher, dass da ein heutiger Junggeselle dir noch den Vergaser einstellen kann. Diese Technik war schon tot, da waren die noch nicht geboren.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Reparieren ist das eine, vergleichsweise trivial. Das muss dann kalibriert werden. Dazu braucht man speziell zum Hersteller gehörende Kalibriertafeln... richtig aufwendig (und letztlich teuer das als insbesondere freie Werkstatt anzubieten).
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.556
Auch das. Nur ist ein Auto, für das es keine Ersatzteile mehr gibt, dann ein Totalschaden. Oder der supertolle Matrix-Scheinwerfer fliegt raus und so eine klassische China-H7 kommt dann als Ersatz rein. Blöd halt wenn eine Kamera für nen Spurassistenten verbaut ist UND dieser Assistent wie seit diesem Jahr bei neuen Modellen zur Pflicht wird. Pflicht heisst, die Kamera dann abzuschalten oder rauszucodieren ist dann gleichbedeutend mit "kein TÜV". Sofern der das merken kann. Baujahr 2023 wärs deine Entscheidung gewesen das kaputte Teil stillzulegen. Ich mag den eh nicht muss ich zugeben und schalte den in Firmenfahrzeugen als Erstes ab.

Was ich aber gut finde: Die Blackbox bzw. der Unfalldatenschreiber, auch ab diesem Jahr bei neu zuzulassenden Fahrzeugen Pflicht. Dann ist es bei einem Crash essig mit der "Sprit zahlt Chef, Vollkasko ist im Leasing und Rechtsschutz habe ich" Fahrweise unserer "Bin-Wichtig" Halbleiter nebst "Vertriebsprofis".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
2.408
"Kaputt" heißt aber nicht, dass grundsätzlich das Teil als solches getauscht werden muss. Wenn es verfügbar ist, ist das schlicht nur das einfachste.
Man kann solche Komponenten letztlich aber auch reparieren. Das übersteigt dann natürlich meist die Fähigkeiten von einem KFZetti.
Mittlerweile gibts aber zahltreiche Firmen die Steuergeräte und Co aufbereiten/reparieren.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
1.709
Erhaltene Likes
1.556
Naja, "Matrix-Scheinwerfer nach nem Wildunfall" will ich sehen. Und als Laie erst mal auf "Steuergerät defekt" zu kommen ist entweder verzweifelt oder Arbeit.
 
Kommentieren
Oben