Youtube Kommentar-Blockierung immer absurder

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Ist euch das auch schon aufgefallen, dass bei Youtube die Kommentarfunktion seit einiger Zeit gänzlich dem ad absurdum zugeführt wird!?

Nun ist ja hoffentlich hinlänglich bekannt, dass der Kommentarbereich bei Youtube, nun, sagen wir es freundlich, Tummelwiese für die eher weniger hellen Kerzen auf der Torte der Gesellschaft ist. Nichts desto trotz findet man hier und da Falschaussagen, nicht zuletzt auch bei irgendwelchen fachspezifischen Themen, abseits der allgemeinen Wahrnehmungsblase, die es ggf. wert sind, Beachtung zu finden.
"Früher" (achtung, Oppa erzählt vom Kriech...) konnte man da zumindest noch eine Gegenposition zur Falschaussage platzieren und damit ein Wahrnehmungsbild korrigieren, was zwangsläufig entsteht, wenn Leute einfach widerspruchsfrei Unsinn in den Raum stellen und niemand dem widerspricht. So waren da durchaus Diskussionen möglich, die in aller Regel zwar nicht zur Einsicht führten (frei dem Motto: Nimmt man mir auch noch meine Idiologie, was hab ich dann noch!?), aber dennoch Menschen irgendwo dazwischen vor Augen führen konnten, das der Unsinn tatsächlich Unsinn ist.

Nun feilt Youtube offenbar seit einigen Jahren immer weiter an automatischen Filtern, die Kommentare erst gar nicht mehr veröffentlichen. Man sendet sie ab und sie verpuffen in ein schwarzes Loch.
Zu was führt das? Nun, mit unter kann man gar nicht mehr auf irgend etwas eingehen oder man kann ggf. einen Kommentar schreiben, auf den sich andere wieder beziehen und es ist nicht mehr möglich darauf zu antworten. Es verpufft einfach - völlig egal was der Inhalt des abgesendeten Kommentars ist.

Man sieht auch immer deutlicher zu was das führt:
Youtube wird immer stärker durchsetzt von Schwachsinnskommentaren, die völlig unwidersprochen da verbleiben, von irgend welchen Leuten "geliked" werden ohne zu wissen, was da eigentlich für ein Unsinn steht.
Dabei sind vor allem Trollfarmen sehr erfolgreich, die zumeist mit unverfänglichen kurzen Fragestellungen ein Bild in den Raum stellen, das bewusst so forciert wird. Die Menge dessen steigt immer mehr. Gleichzeitig sieht man, wie immer seltener Widerspruch kommt. Offensichtlich als Folge Youtube's Filter-Strategien.

Nach ein bissel hin und herschreiben mit dem ein oder anderen Kanalbetreiber dort, stellt sich sogar heraus, dass die zunehmend davon in gleicher Weise genervt sind, weil auch sie feststellen, welchen Müll Leute in ihren Kommentarbereichen abladen und es scheinbar immer weniger Widerspruch zu geben scheint. Allen war der Umstand bekannt, schon seit langer Zeit. Quasi alle haben das mitbekommen durch Anschuldigungen ihnen gegenüber, sie würde aussperren/moderieren. Tatsächlich aber hatten die überhaupt nichts getan. In manchen Fällen nicht einmal die Funktion "möglicherweise unerwünschte Kommentare Filtern" auf ihrem Kanal aktiv.

Was züchtet sich da grad heran? Eine Schwurbelplattform, dessen Grundlage es ist, es so laufen zu lassen, dass es gut fürs Werbegeschäft ist? Differenzierte Darstellung kann es ja offenbar nicht sein. Leben wir mittlerweile in einer Gesellschaft, wo jede Art von Dissens gleich zum Abstoßungsreflex führt und damit "schlecht fürs Geschäft" ist? Wie kaputt ist das denn?

Und was ist nun die Konsequenz? Nun, man kann sich doch die Mühe sparen es überhaupt zu versuchen irgend etwas zu kommentieren. Eine Einstellung, die in dem was da passiert, dann zu allem Übel auch noch negativ rückkoppelt. Schade um die Zeit all der Leute, die sich vergeblich bemühen.
 

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.862
Erhaltene Likes
6.399
Das erinnert mich an diesen Beitrag über KI. War super gemacht! Thema war unter anderem, das jemand eine KI benutzt hat einen Kampfstoff zu entwickeln der genau so verheerend sei wie das Original. Während ich diesen Satz gerade schrieb hatte ich flashbacks davon, wie ich immer und immer wieder versucht habe diesen Kommentar loszuwerden. Alles wurde blockiert. Irgendwann durfte ich nicht mehr kommentieren.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Das habe ich auch im Netz finden können. Leute die dann gar nichts mehr schreiben können.
Offenbar scheint YT sogar eine Kommentarsperre zu haben, da ich Leute fand, bei denen das Popup kam "sie können 24h keine Kommentare mehr schreiben" (sinngemäß), offenbar weil irgendwelche Leute den Kommentar gemeldet haben.

Das mit dem melden ist auch eine Absurdität, vor allem in Belang auf KI.
Spiele dann und wann mit einem Bekannten einen Online-Shooter, wo wegen - so sagten zumindest manche - toxischem Chat-Klima ein KI Hokuspokus implementiert wurde, der Chat und Meldungen in diesem überwacht.
Da war immer lebhaft was los im Chat. Kurz nach der Einführung verstummte es da, stiller als ein Friedhof. Warum? Wenn man da allein nur "hallo" in den Chat schreibt, klicken irgendwelche Clowns auf "Melden" und melden dich einfach wegen "unangebrachter Äußerungen". Tolles System. So hat es prima gelernt das "hallo" ein Schimpfwort ist und sanktioniert werden muss (mal so exemplarisch gesagt). Also sind da alle möglichen Leute permanent mit einer Char-Sperre belegt und sobald die abgelaufen ist, können sie sich aussuchen: Irgendwas schreiben oder halt einfach gar nichts mehr.
Mittlerweile haben wir es uns da zum Spaß gemacht, sobald der Chat wieder freigeschaltet ist, einfach "Deine Mudda" Witze in den Chat zu knallen um zu warten, bis wieder die Meldung kommt "uns liegen Beschwerden gegen Sie vor...". Das machen wir seit fast einem Jahr nun so - weil wirs können. Und weil wir wissen wollen, was an der in der Meldung geäußerten Drohung ".... kann bis zur Account-Sperrung führen!" dran ist. Offenbar nichts... ansonsten würde da wohl auch vermutlich nur noch Korksandalen Kevin allein vor sich hin spielen.

Scheint ja konzeptionell super zu funktionieren.......
Real fact: Wir starten das am Wochenende eigentlich nur noch, um uns zum Spaß im Chat wieder sperren zu lassen. Dann setzen wir 2 Wochen aus, weil Chat-Sperre, um es dann wieder zu starten, um im Chat gesperrt zu werden. Das ist das einzige, was überhaupt noch einen Reiz bei dem Game hat.
Wir wollen einfach wissen, was wir tun müssen, um die angedrohte Account-Sperre zu kassieren.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.862
Erhaltene Likes
6.399
@xNecromindx
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist so geil. F*vk the system. Made my day. Ich hab hin und wieder in der Vergangenheit auch sowas, nur etwas heftiger gemacht. Aber seit im Raum steht das irgendeiner das sek zu dir nach Hause bestellt. Hab ich das dann doch seien lassen. Da gab's ein Wort für. Hab das bei meinem Sohn aufgeschnappt...swatten? ???

Um aber nochmal auf diese Nervengasgeschichte zurück zu kommen...
WIE willst du sowas kommentieren ohne jegliche Filter auszulösen????
Das war fast wie dieses Brettspiel aus den Neunzigern: Tabu??
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Ja, das dürfte schwer zu kommentieren sein, ohne reihenweise Triggerwords im Text zu haben.
Musst du mal drauf achten: Man findet mittlerweile zunehmend in Kommentaren (überall) Umschreibungen, um irgendwie einen Begriff zu vermitteln, den man direkt nicht nennen will. Das ist so ein Kindergarten, wie wenn Mama und Papa sich beim Monopoly-Abend mit den Kindern übers Vögeln unterhalten, es aber mühevoll so umschreiben, dass die Kinder nicht einen Kulturschock erleiden.

In was für einer Welt leben wir denn!? Da geht es in einem Berichten, sagen wir mal um eine Vergewaltigung (um mal was stark reizendes zu nennen) und dann schreiben da Leute irgendwas drunter und bedienen sich so etwas wie "verg*****ung" oder - das hab ich mal original so gelesen als Floskel - "nicht einvernehmlicher Interaktion".

Das merkt man auch bei deinem Lieblingsthema AI.
Mal das Sprachmodell gefragt: "Can you fart?"
Kommt original die Antwort:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

"not appropriate to discuss or engage in behavior that may be considered offensive or disrespectful to others" ??? Da lacht ja sogar Korksandalen Kevin...
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
563
Erhaltene Likes
3.349
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Alle "Social Network" Plattformen sind eine Spielwiese für Trolle und Vollpfosten und toxisch grün. Mit ein Grund, warum ich mich nie auf Facebook, Twitter, Instagram etc. angemeldet habe. Abgrund der Blödheit ist aber vor allem Tiktok.

Aber, ich gebe dir recht, man kann heute nicht mehr "normal" über Thema X reden. Egal ob Politik, Medien, Games, Filme etc. Es wird nur noch drauf geschlagen, fertig gemacht und man lässt keine andere Meinung mehr zu! Ich versuche meinen Internet Konsum dahingehend auch immer mehr einzuschränken, denn ich habe einfach keinen Bock mehr! Wünschte, es gäbe eine App mit der ich die Kommentarfunktion einfach überall (außer jetzt hier, bzw. in einem Forum) dauerhaft deaktivieren könnte. Ich habe meine Meinung zu jeglichem Thema, aber drüber diskutieren möchte ich einfach nicht mehr, weder im Netz, noch draußen (egal ob Freunde- oder Bekanntenkreis). Es macht einfach keinen Spaß mehr.
Deswegen schreibe ich nach wie vor gerne meine kurzen Filmkritiken hier, mit MEINER Meinung und dann kann jeder für sich selbst entscheiden ob ich jetzt sein Interesse an dem Film geweckt habe oder nicht und wenn jemand Film Y besser oder schlechter findet als ich, dann ist das halt so. Aber wehe, man schreibt auf YT z.B. in den Kommentaren, dass man Film Y scheiße findet UND kann es sogar noch begründen... dann sind Beleidigungen noch das harmloseste.
 
Kommentieren

Mourish11

Bekannter Pirat und Wolfsfan
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
1.111
Erhaltene Likes
3.362
Ich bin oft bei politischen Kanälen (von "beiden Seiten") unterwegs. Ab und an kommentiere ich auch.Und nutze über einen 2. Account dann manchmal diesen, um zu gucken..ob "ich noch sichtbar bin"..
Youtube "shaddowbanned" schon seit einiger Zeit. Es gab (zumindest bei mir) nie einen Hinweis.
Teilweise erfolgt das wohl über Youtube mit einem automatischen Algorithmus...aber auch die Contentersteller sollen wohl gezielt User "shaddowbannen"
Der Bann bedeutet...das man meist seinen eigenen Kommentar noch lesen kann...alle anderen aber nicht mehr.
Leider ist die Sache sehr undurchsichtig...nach welchen feineren Kriterien (abgesehen von der üblichen Liste...was zu unterlassen ist)...das erfolgt. :rolleyes:
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.862
Erhaltene Likes
6.399
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
OK, davon hab ich noch nicht gehört. Das ist ja voll doof. Du (also jetzt nicht du mein guter) schläfst 5 Nächte nicht weil Telegram und Tiktok dich nicht in Frieden lassen und du einfach alles in dich aufsaugst, sei es noch so absurd. (das hinterfragen hört nach Tag 3 wohl langsam auf)
Und du hast diesen Moment der absoluten Erleuchtung und Wissens, willst das mit den Unwissenden teilen und dann kommt wochenlang keine Reaktion....??????

*Hab mich nur kurz mental da reingefühlt*

Ich würde meinen Account löschen. Wie unfies?
 
Grund: Typo
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, da gebe ich dir absolut recht. Dabei wäre es mir sogar egal auch ein langes Streitgespräch zu führen. Macht mir zumindest nichts. Allerdings haben, so scheint mir, die Leute auch das verlernt. Weil dann sagt man in aller Deutlichkeit mal was zu irgend einem Unsinn und gleich kommen 3 Leute aus irgend einem Loch gekrochen und meinen "ne, also so darf man das nicht sagen!" ... warum? Da fragt man sich doch, haben die selber nicht mehr zum Thema beizutragen als ihre Moralvorstellung?
Aber du sagst es: Man hat dann keinen Bock mehr, weil man den Eindruck gewinnt es mit gestörten zu tun zu haben. Nur leider verdrängt das all die, mit denen man sich unterhalten kann. Auf diesen Plattformen bleibt dann nur "der Rest". Und genau für diesen Rest sind dann solche Filterfunktionen nötig, die aber offenbar dafür unzureichend funktionieren.

Politik ist halt generell so ein Tretminenfeld, über das man nur bedingt diskutieren kann. Das hat selbst in der Pre-Internet-Ära für so manche Kneipenschlägerei gesorgt... War auch nicht das schlechteste, weil man da sein Like/Dislike-Feedback quasi direkt vermittelt bekam.

Aber nunja, so können wir froh sein die Börse zu haben. Die wenigsten Armleuchter finden überhaupt her. Hat auch was für sich.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Exakt das ist das Problem. Es ist völlig intransparent. Da ist Youtube aber ganz vorn mit dabei, wenn es um Intransparenz geht.
Vor einiger Zeit hatte ich von einem Kanalbetreiber mitbekommen, dass die einen seiner Nebenkanäle "gestriked" hatten und darüber hinaus auch gleich noch gelöscht. Er bekam nur die Begründung: Verstoß gegen die YT Richtlinien. Ende des Satzes.
Hätten sie geschrieben "Du hast doofe Ohren" wären das in etwas genau so gehaltvoll.
Der hat auch keinen Kontakt zu denen hinbekommen und konnte sich dann über irgend einen anderen größeren Kanal an irgend einen "Creator Manager" oder so wenden. Letztlich gabs auch da keine Erklärung, sondern lediglich seinen Kanal zurück.

So etwas geht einfach nicht. Sperren oder Verwarnungen müssen transparent sein. Man kann doch auch keinen in den Knast stecken, einfach mit der Begründung "du hast gegen das Gesetz verstoßen". Welchen Sinn haben dann Verwarnungen, außer sich der Person zumindest temporär zu entledigen!?
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
329
Erhaltene Likes
521

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.793
Erhaltene Likes
4.174
Den Lachern schließe ich mich an; ich habe einige Tropfen Bier zur Nase raus versprüht... :ROFLMAO:.

Zum Thema:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Youtube ist halt Google. Da wird anhand der hauinternen KI alles gefiltert, was auf einer Liste steht.
Darum werden die Menschen kreativer und umschreiben oder verwenden ähnlich klingende Wortreihen.

Wenn diese dann oft genug gemeldet werden, lernt die KI, das halt diese Phrasen "belastet" sein könnten.
Beispiel gefällig... Sylt-Skandal.
Anstelle von "Ausländer raus" hat sich bei dem Song "Rauchmelder aus" etabliert.
Jeder weiß, was gemeint ist.

Und nun postet ein Hobbygriller ein Video von sich zu Hause, noch in 720p und mieser Qualität und gibt den Tipp: "Und in der Grillsaison nicht vergessen, Rauchmelder aus."
BAMM, schon gespeert und gelistet.
Das wird immer absurder hier.
Rede und Meinungsfreiheit ist nicht mehr gesetzlich geregelt, sondern von Konzernen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das ist wohl das pikante daran. So manch ein dystopischer Roman oder Kinofilm hat genau dieses Konzept bereits aufgegriffen.
Ironisch daran ist, dass wir es als pervertierte Überwachung betrachten, wenn China ein Scoring-System einführt, wir in der Umkehr aber jeden Ententeich mit einem Zaun umgeben, weil es könnte ja einer reinfallen.
Der Unterschied besteht ja nur darin, das in dem einen Fall die Leute in den Käfig gesetzt werden, im andern Fall setzen wir uns bereitwillig selber hinein.
Stellt sich die Frage, wer ist hier der dümmere von beiden?

Die Regelschleife wirkt eben nur in eine Richtung: Unter Strafandrohung bei Vergehen, überregulieren Unternehmen lieber, auch weil sie es können unter dem Vorbehalt des Hausrechts und der Nutzungsbedingungen.
Ein freiheitlicher Staat gewährt einem zumindest das verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung. Dafür muss man dann eben auch die Gegenrede aushalten.
Aber Unternehmen brauchen das nicht. Selbst ein Konzern wie Google oder Meta, mit seinen einschlägigen Diensten, gilt nicht als öffentlicher Raum, so wie ihn die Verfassung eines Staates für den öffentlichen Raum in eben jenem betrachtet. Während ich also in der Innenstadt von Bielefeld, sofern man glaubt dass es Bielefeld tatsächlich gibt, eine Demo anmelden kann, kann ich das selbe nicht in einem faktisch funktionsäquivalentem öffentlichen Raum wie Facebook.
Meta muss sich nicht darum scheren. Die können sagen: Nö, und das begründen wir auch gar nicht weiter. Ende vom Thema.
Freilich verhindert das gleichermaßen, dass Depperte da ihre hohlen Frasen unter die Leute bringen können. Ist nur die Frage ob man da den Teufel mit dem Belzebub austreibt...

Natürlich: Hetze, Diffamierung, üble Nachrede, Anstiftung zu Straftaten... all das war und ist ja strafbewehrt, soll, kann und muss auch geahndet werden.
Also sollte man weniger darüber diskutieren, wie man jemanden Sperrt, unterdrückt, moderiert - sondern wie man jemanden ganz klassisch juristisch zur Rechenschaft zieht. Und zwar konsequent.
Dann hat es sich mit den pickeligen Kevins im Kinderzimmer, die Hasskommentare aus Langeweile schreiben ganz schnell erledigt, weil die dann quer über den Globus verteilt in Justitsvollzugsanstalten im Duschraum die Seife aufheben müssen.
Das Problem ist doch nicht, dass es diese Armleuchter gibt. Das Problem ist, dass sie konsequenzenlos mit ihren Untaten fortfahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

manitos

VIP Team
Registriert
24 November 2021
Beiträge
112
Erhaltene Likes
215
Problematisch finde ich das jede politische Diskussion sofort eskaliert unter Deutschen, ja das gibt es auch in anderen Ländern aber hier ist es besonders extrem.
Ich glaube das viele nicht wirklich eine Meinung vertreten, weil sie aus eignen Überlegungen heraus diese gut finden, bzw. sich zu wenig Gedanken gemacht haben.
Denn nur dann kann man seine Meinung auch anständig vertreten und darüber debattieren.
Wenn man allerdings nur populistische Meinungen andere übernimmt und nachplappert, kommt man sehr schnell in die Situation keine ordentliche Argumente mehr bringen zu können.
Ab diesem Zeitpunkt eskaliert ein Gedankenaustausch und es geht unter die Gürtellinie.
Die Eskalation geht meiner Meinung nach immer schneller von Jahr zu Jahr, weil die Gruppe der Marionetten immer größer wird.
Sprich es werden immer mehr Leute die über Politik reden, aber immer weniger die sich tatsächlich mit politischen Themen auseinander setzen.
Also tiefer als die Headline der Bildartikel zu lesen und damit raus gehen und ihr gefährliche Halbwissen äußern.
Unter diesem Klima der politischen Verdummung, kann ich gut verstehen das Plattformen diese Themen ganz oder teilweise verbieten.

Edit: YT verbietet oder zensiert keinerlei politische Themen (insofern sie nicht gegen Gesetze verstoßen), weder im Video noch in den Kommentaren.
Allerdings wird solcher Content nicht vergütet, daher werden die meisten Channels (die Geld verdienen wollen) einen Blacklist an Wörtern anlegen.
Kein Werbetreibender will eingeblendet werden in einem Video wo extreme politische Slogans gedroppt werden (im Content oder den Kommentaren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.793
Erhaltene Likes
4.174
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Weil wir in gespalteten Idiologien unterwegs sind.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Siehe ARD Tagesschau "In einfacher Sprache".
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Es geht IMMER unter die Gürtellinie.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Danke an die deutsche unpolititische Berichtserstattung.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Erneut.... Danke Rundfunk.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Eine freie Meinungsäusserung, sofern juristisch nicht fragwürdig, muss zu jeder Zeit gegeben sein.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.778
Erhaltene Likes
6.120
Überraschenderweise bin ich selbst, außer in 2, 3 Foren wo ich mich doch aktiver beteilige, ziemlich Social-Media-Kommentar-Meider.
Naja. Doch hin und wieder schreibe ich auch bei meinen gern-gesehenen Youtube-Abos mal 'ne kleine Zeile als Support für den Creator.

Da ist es mir allerdings noch nie aufgefallen, dass irgendwelche Kommentare nicht absendbar waren - und generell sind das auch eigentlich Kanäle, die eher weniger polarisierend sind und wo es daher dort nicht so schnell hochkocht...

Wo ich mir allerdings oftmals Gedanken wegen der geistigen Gesundheit der Poster mache, ist etwa bei manchen absolut gestageten Shorts/TikToks/Howeverdiegenanntwerden - ein Großteil der Leute hält das sowas von für bare Münze. Muss dieselbe Klientel sein (oder die n-te Generation davon), die auch schon die Talkshows im TV oder diese ganzen Reality-Soap-Formate für 'echt' hielten. Die müssen auch regelmäßig dem abgestürzten Prinz aus Uganda nachtrauern oder fallen mit 30 Jahren auf den Enkeltrick rein...

Idiocracy, anyone?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das ist wahrlich kein deutsches Phänomen.
Wenn man sich ansieht wie in den USA oder in Frankreich die Auseinandersetzung erfolgt...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Provokant: Es gibt sehr starke Parallelen mit Religion. Ein Christ der an die Erlösung glaubt hat ebensowenig eine fundierte Evidenz für seine Annahme wie ein Muslim der glaubt, dass nach seinem Tot eine Reihe von Jungfrauen auf ihn wartet... (manche wissen gar nicht, was ihnen blüt, sollten Wünsche wahr werden)
Dennoch hindert es jene Menschen nicht daran, im Zweifel sogar bis zum Äußersten für ihren Glauben zu gehen. Glaube macht blind.

Vor etlichen Jahren hatte ich mal dazu in einem anderem Thread der alten Börse geschrieben: Glaube ist immer dort, wo das Wissen rar gesäht ist.
Das gilt für Religion wie auch für andere Dinge wie Politik gleichermaßen.
Wer kennt sie nicht, weil es grad so schön passt, dass alle paar Jahre Millionen von Bundestrainern in deutschen Wohnzimmern sitzen und ganz genau wissen, wo das Problem liegt.
Alle wissen ganz genau, was zu tun ist - glauben sie zumindest. Denn die prophane Wahrheit ist doch einfach: Keiner von denen wäre auch nur im Ansatz besser geeignet.

Deswegen ist es zutreffend was du schreibst: Die Leute machen sich zu wenige Gedanken.
Sie stellen sich das viel zu einfach vor, weil sie sich der Komplexität der Realität überhaupt nicht bewusst sind.
Das sie von diesen komplexen Details nichts wissen, das kann man ihnen nicht zum Vorwurf machen, dass sie es sich aber nicht bewusst sind schon.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Richtig, zweifelsohne.
Weil es eben so schön einfach ist, wenn andere für einen denken.
Und weil man selber weder bereit, noch vielleicht in der Lage ist, eigenständig Information zu verarbeiten und diese einer Bewertung zu unterziehen, kommt zudem noch der Effekt, dass man alles und jedem, der nicht seiner "einfachen Weltsicht" folgt, pauschal die böswillige Absicht unterstellt. Denn wenn man ja nicht verstehen/nachvollziehen kann, warum einer dieses oder jenes sagt, dann muss er ja wohl etwas zu verbergen haben. ... Die Welt kann so einfach sein.
Dann ist man an dem Punkt, dass man den Menschen schlicht gesellschaftlich verloren hat. Jemand der alles und jeden in Frage stellt, was dem eigenen Weltbild nicht entspricht, ist argumentativ ja grundsätzlich nicht mehr davon zu überzeugen, dass sein Weltbild falsch ist.

Dieser divergente gesellschaftliche Konsens ist in den USA wunderbar zu beobachten.
Auf der einen Seite ein korrupter Selbstdarsteller auf der andern Seite, so sagt man ihm jeden Morgen zur Sicherheit, Grandpa Joe.
Beide Lager haben sich hinsichtlich des gesellschaftlichen Konsens so sehr von einander entfernt, das es gar nicht mehr möglich ist, dass sich beide Lager irgendwie unterhalten können.
Es fehlt jede Art der Wertegrundlage, der kleinste gemeinsame Nenner, die wenigen Grundparameter auf die man sich bei einer Auseinandersetzung verständigen kann.
Das ist wie wenn sich Fuchs und Igel gegenüberstehen und gemeinsam versuchen wollten, sich den kleinen Wald in dem sie leben, mit einem kompromiss gleichberechtigt zu bewohnen, indem man sich auf beidseitig anerkannte Spielregeln reduziert, wie beispielsweise Nachtruhe. Unmöglich.

Das heikle daran ist, das eine derartige Ausgangslage historisch immer Garant für Bürgerkriege war.
Denn ist der Graben erst groß genug, beginnt die Entmenschlichung des Gegenübers. Wodurch die Hemmung schwindet, den nächsten Schritt zu gehen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Und das ist leider genau das Problem:
YT bestimmt mit seinem Handeln das verfügbare Angebot.
Zu sagen: Okay, du kannst dein Video ja hochladen, dann gibts aber keine Vergütung dafür, ist die indirekte Form der Zensur. (und im Übrigen ein wunderbares Beispiel, warum unabhängiger Rundfunk so wichtig ist)
Machen wir uns doch nichts vor. Die allermeisten Creator auf YT sind dort, weil sie das als Neben- oder Haupt-Job betreiben. Die Intention ist ohne jeden Zweifel, damit auch Geld zu verdienen.
Das ist auch gar nicht zu verurteilen. So eine Videoproduktion kostet weit mehr Geld und Zeit, als sich die meisten vorstellen können. Da sollen sie schon ihren Verdienst haben.
Aber genau das führt dazu, dass ich über die vergangenen paar Jahre nun schon duzende Kanalbetreiber gesehen habe, die ganz klipp und klar gesagt haben: Sorry, aber ich werde mich nur noch auf diese oder jene Videos konzentrieren, einfach weil der YT Algorithmus oder YT selbst mit seinen Vergütungsrichtlinien mich dazu zwingen, ansonsten ist das schlicht ein zu großer Einkommensverlust.
Und so Urheber von Qualitätswerbung wie "wie werde ich in 3 Wochen zum Millionär..." scheren sich nicht darum, ob sie im Vorspann eines Schwurbelkanals laufen. Ganz im Gegenteil: Das wünschen die sich sogar, weil da genau ihre Zielklientel liegt. Deswegen sind populistische und provozierende Kanäle dort so erfolgreich. Ihnen laufen Minderbemittelte in Scharen zu und die Kanalbetreiber lachen sich bei abgeschalteter Kamera darüber kaputt. Und auf der anderen Seite gibt es vollständig fremdfinanzierte Kanäle, wie den von diesem Ex-Bild Abteilungsbestäuber Reichelt, der recht sorgenfrei jene Bild-Niveau Klientel anzieht, wie Scheiße die Fliegen. Und der YT Algorithmus kippt das jedem in die Empfehlungen. Selbst bei mir ist der August dort schon aufgetaucht. Dann bezahlt ihn YT vielleicht nicht, spühlt ihn aber als Empfehlung zu den Leuten und erzeugt damit Watch-Time, die für YT wieder von Vorteil ist.

Google hat da einfach keine Moral. Die machen das, was ihnen Profit bringt. Die scheren sich einen Dreck darum, was sie verbreiten. Das hat für die erst Relevanz, wenn sich öffentlicher Widerstand regt und ein Sturm aufzieht.
So wie seiner Zeit, als Enthauptungsvideos, als sei das völlig normales Unterhaltungsfernsehn, Werbung eingespielt bekommen haben und Nutzer, jedoch vor allem die Werbepartner aus Angst vor dem öffentlichen Meinungsbild, auf die Barrikaden gingen.
Weswegen ich auch der Überzeugung bin, dass die Kommentarsperren auf Youtube genau für diese Werbepartner zugeschnitten sind. Es wirbt sich halt so schlecht, wenn unter dem Spot nebenher noch ein Disput in den Kommentaren läuft. Zum einen wirkt es schlecht auf die Marke ("negativassoziation"), zum andern könnten Leute ja ggf. mehr in den Kommentaren vertieft sein, als auf das Videofenster zu starren...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Weil das auch nicht der Fall ist. Du kannst sie ganz normal absenden. Du kannst sie auch zunächst ganz normal sehen.
Erst wenn du die Seite neu lädst oder in der App zwischenzeitlich zu einem anderen Video gewechselt bist, ist dein Kommentar verschwunden.
Sogar das nachträgliche Editieren geht in aller Regel. Zumindest solange der Kommentar noch für dich sichtbar ist.
Daneben gibt es das Shadowbanning, wo dein Kommentar für dich permanent sichtbar bleibt - allerdings eben auch nur für dich allein.
Es ist also tatsächlich recht mühseelig für dich, überhaupt zu bemerken, dass etwas nicht stimmt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich hab mir beinahe das Getränk auf die Tastatur gespuckt :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.354
Erhaltene Likes
6.244
Ich finde aktuell ist Youtube ein Tummelplatz fuer Wichtigtuer und Vollidioten. Man sieht es am besten daran, dass Sexuell anregende Bilder einen in einen Clip locken soll indem das Bild weder vorkommt noch sonst irgendwie relevant ist. Ausserdem werden da Behauptungen aufgestellt die voll gelogen sind. Nach den ganzen Wichtigtuerclips muesste die Menscheit schon laengst ausgestorben sein.
 
Kommentieren
Oben