YouTube Kanäle komplett aussperren

Peter261286

Schweinepriester mit Herz <3
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
232
Erhaltene Likes
735
Moin Moin,

ich habe auf dem Tablet meiner Nichte (Redmi Pad Pro) YouTube Revanced installiert was auch soweit ganz gut funktioniert (Shorts lässt sich deaktivieren, Liken-/Disliken ebenso, nur der Abo-Button lässt sich nicht ausblenden...), allerdings lassen sich Kanäle einfach nicht endgültig ausblenden.

Als Beispiel: Ich will keine Videos von MrBeast sehen und auch keine Möglichkeit haben nach dessen Content zu suchen, der Kanal soll soweit gesperrt sein dass er gar nicht mehr auffindbar ist, aber egal ob ich nun sage "Keine Videos von diesem Kanal empfehlen" oder ich den Stichwortfilter nutze, per Suchfunktion oder per Sprachsuche kann ich trotzdem auf den Kanal zugreifen...

Es kann doch nicht sein dass es keine Möglichkeit gibt Kanäle für ein Kind komplett unsichtbar zu machen, die ganze TikTok Scheiße soll meine Nichte nicht sehen können (was durch die Entfernung des Shorts-Button schon ganz gut klappt), gibt es da wirklich nichts?

Eine andere App, Addon oder sowas? Wie gesagt, ich brauche eine Lösung für ein Android-Tablet.

Da Revanced nicht mehr funktioniert sobald man einen mit Family-Link verknüpften Account hinzufügt (da dann die Netzwerkverbindung jedes Mal fehlschlägt) wollte ich mal fragen was ihr noch für Ideen habt.


Danke und Gruß

Peter
 

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
174
Erhaltene Likes
340
Kurze Antwort: Es gibt keine Möglichkeit - auch bei Browsern gab es immer mal wieder Addons (Blocktube, Channelblocker,...), die dann aber meist fix wieder in der Versenkung verschwanden...

Lange Antwort: Ich würde mir überlegen ob YouTube überhaupt noch Sinn für Kinder macht. 90% des Contents ist eh Clickbait, Zeitverschwendung und total degenerierter Schwachsinn.
Klar, es gibt noch gute Kanäle die die Flagge hochhalten, aber man sollte sich vielleicht mal fragen ab welchem Rest-Anteil des guten Contents, man den restlichen Schrott-Content noch eine Bühne bietet. TikTok verbieten viele direkt, aber YouTube ist genauso schlimm geworden. Es gibt aktuell einfach (m.W.n) keine Videoplattform rein für "lehrreichen Content".
 
Kommentieren

prana

Namhafter Pirat
Registriert
29 November 2022
Beiträge
62
Erhaltene Likes
73
Ich habe mich kurz eingelesen, um zu verstehen, was Family-Link überhaupt kann. Ergebnis: Nein, eine echte Lösung gibt es nicht – nur das Standard-YouTube mit Werbung oder Abo. Revanced selbst hat die API nie an Family-Link/Kids angepasst, daher werden die Zugriffe einfach blockiert, und damit ist Schluss. Ausserdem übernimmt Revanced die listen direkt so wie YouTube sie liefert.

Plugins oder Tricks zum vollständigen Sperren von Kanälen existieren ebenfalls nicht, weil YouTube so etwas absichtlich erschwert.

Es gibt zwar Alternativen wie NewPipe, Odysee, oder LibreTube, die gewisse Filtermöglichkeiten haben – aber sie sind vom Google-Konto entkoppelt und damit auch nur halbe Lösungen und eingeschränkt. SmartTube ist vielleicht etwas, wenn es denn läuft, normalerweise ist das für Smart TV und Sticks...

Kurz: Zu diesem Thema wirst du keine echte Hilfe finden. Ich wollte selbst Kanäle komplett aus der Suche verbannen, nicht wegegen Kinder-Filter, nur habe relativ geringe tolleranz für Stupid Bullshit (und YouTube wird immer mehr zur Müllhalde) – aber das geht schlicht nicht. Man hat praktisch keinen Einfluss.

ERGO - Die chance etwas zu finden das dich zufrieden stellt ist praktisch NULL, unmöglich ist bzw. der Aufwand wäre extrem - es ist das nicht wert. Natürlich Proxies, Scripte irgendwas halbwegs "BASTELN", aber nicht wirklich.

Der Sinn dieser Plattformen besteht inzwischen praktisch nur noch darin, Müll zu verbreiten.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Dafür gibt es YT-Kids. Für "Teens" gibt es sowas aber nicht. Man kann bestimmte Kanäle nicht sperren.
Anzumerken sei auch, dass es pädagogisch nicht sinnig ist einen goldenen Käfig zu errichten. Wie gut das bei Drogen, Zigaretten und Alkohol funktioniert dürfte sich eigentlich herumgesprochen haben...
Ich habe mich mit meinen z.B. immer wieder gemeinsam hingesetzt und mit ihnen das gesehene eingeordnet. Heute sitzt mein kleinster (10) mit uns allem im Kino und lässt so Sprüche los wie: Oh Mama, chill mal - das ist ein Film, das sind Schauspieler! ... Da muss ich mir keine mehr Sorgen machen.
Wenn sie noch so klein ist, dass sie es nicht verstehen kann, dann eben YT-Kids. Dann dürfte sie gemäß YT AGB es ohnehin nicht nutzen.
Würde YT solche Blacklists einführen, gäbe es nicht nur Ärger mit den Creatorn, auch wären sie haftbar für Fehler. Zudem provozieren sie nur damit, das Creator den 2., 3., 4. .... usw. Kanal erstellen, um von bisheren Blacklists wieder ausgenommen zu sein. Genau so wie jeder andere Re-Uploads von anderen machen kann, was so lange funktioniert, wie der Original-Creator dagegen nicht vorgeht. Dann wären da auch noch die "Reactions"... Das ist ein Fass ohne Boden. Weswegen sowas einfach am Ende nicht funktioniert. Das ist eine Hydra, deren Köpfe schneller nachwachsen, als man sie abschlagen kann.
Wichtig ist den Kinden halt das Verständnis zu vermitteln und zu verstehen, das unsere eigenen Eltern auch nicht mit allem einverstanden waren. Wenn ich daran denke was meine Eltern so alles pauschal gegen das Internet hatten... brauchen wir nicht, so ein Unsinn, da sind nur komische Leute... Ja, sind da. Die selben komischen, die durch die Fußgängerzone latschen. Wichtig ist die zu erkennen und das muss man lernen.

Ansonsten gibt es noch Grayjay, was jetzt nur indirekt mit YT zu tun hat. Wo man ganz gezielt Creator einfügt die man haben will, und dann über alle Plattformen hinweg deren Content dort aggregiert wird. Das hat aber auch keine solche Jugendschutzfunktionen. Man könnte, wenn man den Namen kennt, diese einfach hinzufügen. Ansonsten funktioniert das aber eben nicht wie YT, wo man sich einfach berieseln lassen kann.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
181
Erhaltene Likes
357
Kanäle wirklich ausblenden geht nicht. YouTube Shorts kann man zwar ausblenden aber wirklich weg sind sie damit nicht.

Aber ich bin hier die Meinung der anderen wenn man versucht den Kind etwas zu "verstecken" oder "auszublenden" dann findet es Wege.
Und wenn der Weg ist einfach Chrome auf dem Handy zu öffnen und dort
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
einzugeben. Dort findet sie dann alle Kanäle ohne Einschränkung.
Oh du hast TikTok gesperrt? Man kann auch TikTok im Webbrowser nutzen.
Du hast auf dem Router den DNS Eintrag gesperrt? Fragen wir mal kurz ChatGPT wie man sowas umgehen kann.

Zensieren bringt nichts und führt nur zu missvertrauen und suchen nach Umwegen.
 
Kommentieren

Peter261286

Schweinepriester mit Herz <3
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
232
Erhaltene Likes
735
Danke für eure Antworten, dann muss ich mir was anderes überlegen...

Der Browser auf ihrem Tablet ist gesperrt, mit 8 Jahren hat sie da auch noch kein Interesse dran und Apps kann sie auch nur installieren und nutzen wenn ich ihrer Anfrage zustimme (Family Link).

Das einfachste wäre also ein Familienabo abzuschließen und damit ihr Kinderprofil zu kontrollieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Jaja... Browser gesperrt.
Auf den Amazon-Tablets für die Kinder damals (da gibt es ja so ein abgeschlossenes Kinder-Ökosystem, weit restriktiver als das, was mit normalen Android geht... Fire Kids oder irgendwie so) sollte auch kein Browser gehen. Bis der 6-Jährige relativ simpel dahinter kam, wie er das umgeht.
In einem seiner Spiele gab es Funktionen, die das Spiel veranlassten eine Webseite anzuzeigen. Also startete er darüber eine Browser-Session und wie man "
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
" in die Adresszeile eintippt, das bekam er auch noch hin... Da muss man auch nicht für schreiben können. Google hat ja dann Spracheingabe.

Der Fehler im Konzept beginnt schon damit zu glauben, man könne das derart kontrollieren ohne physisch ein Auge auf das zu haben, was das Kind da treibt...
 
Kommentieren

Peter261286

Schweinepriester mit Herz <3
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
232
Erhaltene Likes
735
Sie spielt Roblox und Minecraft (Mit meinem Account) und schaut ansonsten nur Youtube, für den Browser und den ganzen Social-Media Kram interessiert sie sich (noch) nicht, da besteht kein Interesse, daher gibt es auch gar keine Versuche das zu umgehen, das einzige ist halt das Problem mit Youtube... Youtube Shorts hat sie immer geschaut, das konnte ich mit Revanced unterbinden, allerdings schaut sie jetzt "Reaction"-Videos wo sich jemand TikTok- und Shorts Videos anschaut und darauf eine Meinung abgibt (womit das ganze wieder umgangen ist...)... Und leider funktioniert das ausblenden des Abonnieren-Buttons nicht...
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.793
Erhaltene Likes
4.174
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, da gibt es kaum Möglichkeiten außer direkte Kontrolle durch Anwesenheit.
Einfach YT KOMPLETT sperren und nur unter Anwesenheit einer betrachtenden Person freigeben.
Mit 8 Jahren sollte die lieber draußen mit Freunden spielen, als vor dem Netz zu hängen.
 
Kommentieren
Oben