x265 Filme lassen sich weder fortsetzen, noch vorspulen.

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Hi.
Mal wieder ein Thema von dem ich kaum Ahnung habe.
Meine Frau hat Filme die müssen wir am Stück schauen, weil es unmöglich ist am nächsten Abend zur gewünschten Stelle zu springen. Auch vorspulen funktioniert leider nicht.
Edit: Die Filme werden nicht gestreamt sondern liegen auf einer 2tb USB HDD.
Weil wir leider etliche Filme in x265 haben, habe ich mal geschaut. -Wie gesagt ich habe keine Plan von sowas. Mein "Knowhow"🤣 hört bei DVDFAB auf.

Auf Reddit riet jemand dazu mit mkvtoolnix irgendwas umzuwandeln oder so 🫣

Meine Frage ist eigentlich soll ich die Filme einfach neu runterladen oder kann man das wirklich fixen?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.657
Mach doch mal nen Remux mit mkvtoolnix. Dauert ja nur ein paar Sekunden.
Wie schaust denn am TV? Per DLNA Server oder per Netzwerkshare?
Weil bei DLNA gibt es tatsächlich in vielen Fällen Probleme gewissen Positionen anzuspringen. Das hat was mit dem Protokoll und dem DLNA Server zu tun. Beispielsweise unser alter Samsung kann da nur Vorspulen in so etwa 1 1/2 Minuten Sprüngen. Sehr nervig. Bei manchen Filmen sagt der dann auch einfach "Funktion nicht verfügbar". Da hilft dann mitunter Remux.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Nee ist ein oller Samsung. Interner Mediaplayer.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
195
Erhaltene Likes
537
Geh mal in die Dateieigenschaften einer betroffenen Datei. Im Reiter "Details" sollte bei Video - Länge eine Zeitangabe zur Spieldauer des Films sein. Wenn dieser Eintrag fehlt, dann ist das die Ursache. Das hatte ich nämlich letztens auch mal. Dann sollte in der Tat mkvtoolnix helfen. Die Datei reinziehen, nichts weiter einstellen und "Multiplexen starten". In der erzeugten Kopie sollte die Zeitangabe dann vorhanden sein. Dann müssten Vorspulen oder Start ab letztem Stopp möglich sein.

Wenn es das nicht ist, dann stellt sich die Frage, ob die Probleme nur beim x265-Format auftauchen. Wenn ja, dann dürfte der Samsung Mediaplayer damit ein Problem haben. Da hilft dann nur Umwandeln in x264 (z.B. mit Handbrake) oder nochmal runterladen im x264-Format.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
74
Erhaltene Likes
166
Ich hab aufgehört mich mit den proprietären Betriebssystemen und deren Apps von den TV´s rumzuschlagen - vor allem Samsung Tizen ist einfach nur die Hölle, dann noch die fehlende DTS Unterstützung....
Ich hab mir einen Media PC zusammengebaut aus "alten" Teilen Ryzen 3 + GTX960 und den hinter die Wohnzimmer Wand gepackt - ALLES läuft und zwar ruckelfrei, ohne andere Einschränkungen und übers Netzwerk vom NAS via SMB - der 100mbit Ethernet Anschluss von meinem TV kann mich mal...

P.S.: @tastebin falls du auch einen Tizen TV hast, kannst du auf dem Youtube ohne Werbung und mit Sponsorblock installieren via Tizenbrew/Tizentube
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
195
Erhaltene Likes
537
So mache ich es im Prinzip auch. An meinen Glotzen hängen FireTV Sticks und damit schaue ich über´s WLAN vom NAS. Mediaplayer auf den Sticks ist bei mir Kodi.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich knöpfe mir das gleich vor und teste mal mkvtoolnix.
Gestern war einfach zuviel RL.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
455
Erhaltene Likes
495
War am Wochenende bei meinem Onkel der ebenfalls seine Videodateien direkt mit dem Internen Videplayer guckt. Bei 2 verschiedenen Sony Modellen, komplett Unterschiedliche Ergebnisse..
Womit es dann letztendlich lief war natürlich Kodi. Etwas erschlagend zu Anfang, ist es einfach ein wirklich guter Player bzw. ja ein Mediacenter.
Mittlerweile kann man ja auch externe Festplatten an nen FireTV Stick etc anschließen...
Da würde ich warscheinlich eher das machen, als alles umzukonvertieren.
Aber es hat ja nicht jeder Bock sich direkt neue Hardware oder sonst was zu kaufen...
Im Internet ließt man öfter von Problemen beim Spulen etc bei x65. Auch bei LG und anderen Herstellern...
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Stimme dir voll zu. Den meisten Kram hat sie geladen weil's so schön klein war. Hat wohl nicht darauf geachtet. Wenn es echt nur Sekunden dauert, isses imho OK. So kann man ja auch recht fix weiter schauen falls es hakt.
In Sachen Stick oder so lande ich bei den Ansprüchen immer wieder bei der Shield.
Die müsste mal moderner auf den Markt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

bmamy

Namhafter Pirat
Registriert
1 Juli 2021
Beiträge
52
Erhaltene Likes
65
Ah okay, für meine Zwecke reicht die Hardware der NVIDIA Shield TV Pro völlig, was nicht heißt, dass ich mir nicht auch eine neue kaufen würde :-D
Zu deinem Problem, dass habe ich mit meinen x265 Filmen nicht, aber ich habe auch eine andere Konstellation (NAS mit Emby Server, Shield mit Emby App)
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
482
Erhaltene Likes
2.747
Ich hatte auch 2 Jahre lang eine Shield. Die Dinger sind wirklich Top. Seit diesem Jahr habe ich nen neuen Sony TV, der auch Android hat, somit war die Shield überflüssig.
Wenn's günstiger sein soll, kann man auch ne Raspi holen. Der 4er müsste x265 schaffen, oder?
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Also das remuxen hat wohl geklappt. Leider konnte ich noch nicht testen ob es jetzt geht. Muss gerade privat ne Menge Mist auf die Reihe bekommen.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.686
Nope. Das ist ja doof. Dann kann es nur an diesem internen Player liegen.😐
Funktion nicht verfügbar. Ich hab ja wie gesagt kaum Plan von Multimedia aber so rein vom Bauchgefühl denke ich, das das Gerät zu alt für x265 ist. Wird wohl Zeit für ein TV mit gutem Android os
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
195
Erhaltene Likes
537
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Klares NEIN! Deswegen bitte keine neue Glotze kaufen. Die Soft- und Hardware von TV´s ist für Deine Zwecke in der Regel unterirdisch (ich weiss das aus eigener Erfahrung - Sony, LG, Samsung, Panasonic). Mach es lieber so, dass Du Dir ein externes Gerät wie FireTV oder Shield dranhängst. Damit hast Du dann Ruhe und es funktioniert.
 
Kommentieren
Oben