WLAN / Telefonie Planung Neubau

Beda

Pirat
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Hallo zusammen,

ich plane gerade das WLAN und die Telefonie fürs neue Haus ... und bräuchte mal kompetenten Rat ...

Ausgangslage:

Unter Garage ist der Technikraum von da kommt Glasfaser ins Haus.
Haus schließt direkt an Garage an. Sprich zwischen Technikraum und letztes Ende Haus sind 2 Betondecken und ein paar Mauern, so ca. 15m-20m.

Was war mein Plan:

Im Keller vom Glasfaser direkt in den Fritz!Fiber 5590.
Von da hab ich in so ziemlich in allen Räumen ne Netzwerkdose.
Wollte dann in jedem Stockwerk ein Netzwerkkabel mit einem FRITZ!Repeater 1200 AX verbinden u so das WLAN sauber im Haus verteilen via MESH.

Hab dabei aber das DECT Telefon vergessen. Lese gerade der Repeater macht nur WLAN im MESH u kein DECT ?.

Daher meine Frage: Wie löse ich das Problem / Thema so dass ich überall WLAN u DECT habe?

Option A: Glasfasermodem im Keller und Router dann in EG stellen (falls das überhaupt geht mit der Verkabelung)
Option B: WLAN Telefon verwenden (Aber GIGASET kann kein WLAN oder?)
Option C: Im EG oder OG einen weiteren FRITZ! Router setzen welcher DECT kann u ins MESH einbinden? Aber wird dann DECT auch verstärkt oder neue Basisstation mit Einschränkungen eröffnet?
Option D: Im EG nen DECT Verstärker setzen
Option E: ????

Wäre um Rat dankbar.

Danke & viele Grüße
Beda
 

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
793
Erhaltene Likes
1.379
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Einfach ein Leerrorsystem für GF vorsehen,
immer nur Doppel-CAT legen, so kann man vom Router auch wieder zurück zum Switch ;-)
(bei AVM, kann man eine FB auch als Kaskadierten Router einsetzen (nee. eigentlich ein Hotspot der Telefonie, DECT, MESH + WLAN macht))

Bei GF kann angeschloßen werden GF-Modem oder GF-Router (FB 55xx),
vom GF-Modem geht es dann über LAN weiter zum Router (WAN Eingang),
bei managed Switch funktioniert das auch, (man muß halt den einzelen Ports die Funktion zuweisen).

Wenn Fragen sind,
einfach fragen, die Anschlußprobleme habe ich fast jeden Tag ;-)
 
Kommentieren

Beda

Pirat
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Hi Hi,

Danke für Deine Antwort ... ich bin zwar ned ungeübt aber kein Profi u versuche mal zu folgen ...

1) Leerohre: zu spät :)
2) Doppel-CAT: Ja sind immer Doppeldosen
3) Etz hängst Du mich ab. Plan Elektriker bisher: GF Anschluss direkt an die Fritz!Fiber. Von da in den Switch u von da in die Zimmer ...
-> Kaskadierter Router, dann habe ich ja 2 verschiedene Netzwerke im Haus. Genau das will ich ja nicht .... deswegen MESH ... oder verstehe ich gerade was falsch?

Danke
Beda
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
793
Erhaltene Likes
1.379
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

nee, ne andere FB kann man über LAN/WLAN mit der Haupt FB verbinden (die FB mit der I-Net-Verbindung macht DHCP)
(einfach mal bei AVM suchen, wie man das über den Einrichtungsassistenten einrichten muß),
die macht dann MESH mit der Haupt-FB und kann zusätzlich noch Telefonie/DECT (so kann man z.B. auch ein alten W48 in der Gartenhütte anschließen ;-) )
 
Kommentieren

Beda

Pirat
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Ja das hab ich im aktuellen Haus auch genau so …

Und ja, ich hab das mit DECT gelesen:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Aber so wie ich das lese habe ich einige Einschränkungen dadurch, da es ebein kein DECT Repeater ist:
1) Ich muss manuell die Basis wechseln?!
(Oder macht mein Gigaset das automatisch wenn ich Beste Basis in der Basisauswahl aktiviere u wechselt je nachdem?

2) Kein Besetztzeichen wenn ich Telefoniere

Meinst Du das?

Beda
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
793
Erhaltene Likes
1.379
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also auch der nachgeschaltete Router macht DECT,
ob der dann auch ein Handover macht? (das Problem hatte ich noch nie).

Das Gigaset wird über DECT am Router angemeldet,
die alte Basisstation ist nur noch Ladeschale.

"2) Kein Besetztzeichen wenn ich Telefoniere"
das ist eine Einstellung im Telefoniecenter,
google mal "busy by busy"
 
Kommentieren

Beda

Pirat
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Sicher?

Lies mal den Link oben durch bitte.
Das klingt für mich anders …

Am Mesh Repeater sind verschiedene Leistungsmerkmale nicht verfügbar. Das betrifft z.B. Besetzt bei Besetzt, Rückruf bei Besetzt/Nichtmelden. Außerdem funktionieren Fax- und Datenverbindungen nicht zuverlässig.

Der Mesh Repeater fungiert nicht als DECT-Repeater. Es ist daher nicht möglich, aus dem DECT-Bereich des Mesh Masters in den Bereich des Mesh Repeaters zu wechseln oder umgekehrt.
Hinweis:Sie können ein Schnurlostelefon aber an beiden FRITZ!Boxen anmelden und bei Bedarf manuell die gewünschte Basisstation auswählen. Falls Sie einen DECT-Repeater benötigen, können Sie stattdessen z.B. den FRITZ!DECT Repeater 100 einsetzen

Beda
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
793
Erhaltene Likes
1.379
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!


einfach die Anwendungen unterscheiden,
ne nachgeschaltete FB läuft im MESH vom Hauptrouter,
die Telefone kommt entweder vom Hauptrouter oder vom nachgeschalteten Router.
(einzelne Protokolle, und auch unterschiedliche Sender ;-) )
MESH ist WLAN, DECT ist ein anderes Übertragungsprotokoll mit anderen Übertragungsfrequenzen.
 
Kommentieren

Beda

Pirat
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Ok danke … habs immer noch nicht ganz kapiert …

Verstehe ich Dich richtig:

1. Fritzbox #1 in Keller u direkt GF da rein.
2. Von da in Splitter
3. Fritzbox #2 zentral (zB im Wohnzimmer) an eine Dose anschließen
4. MESH einrichten mit FB#1 als Master und FB#2 als MESH
5. DECT Telefon nur an FB#2 verbinden

Oder wie meinst Du das genau?!?!

Danke
Beda
 
Kommentieren

DannyDattel

Namhafter Pirat
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
85
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem das durch die dicken Stahlbetondecken keine DECT Verbindung (Router steht im Keller) im EG / OG möglich war. Gelöst habe ich das Probleme mit der
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.

Diese steht Zentral im Flur des (offenen) EG Treppenhaus und ist direkt an der Netzwerkdose angeschlossen. Somit habe ich Verbindung im EG / OG. Im Keller ist ein weiteres Telefon direkt über DECT mit der Fritz Box verbunden. War für mich die einfachste Lösung.

Nachtrag: Sollte das eine Option sein, das ganze klappt auch mit "nicht" Gigaset Telefonen ;). Die Webseite hatte mir hier seinerzeit ein anderes Bild suggeriert.
 
Kommentieren

Beda

Pirat
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Hallo Danny,

vielen Dank für Deine Antwort ...
Das kannte ich bisher nicht.

Drei Fragen dazu:

-> Haben beide Telefone dann die gleiche Nummer?
-> Wenn Du angerufen wirst klingeln beide?
-> Das Telefon was an der Go Box ist muss dann aber ein WLAN fähiges sein oder?

DANKE
Beda
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

DannyDattel

Namhafter Pirat
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
62
Erhaltene Likes
85
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, haben die gleich Festnetznummer
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, klingeln beide
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nein, muss nur ein DECT Telefon sein. In meinem Fall ein altes Panasonic von vor ca 15 Jahren. Bei den Gigaset "HX" Telefonen hat man allerdings zusätzlich noch solche "Features" wie das aktuelle Wetter auf dem Display, das habe ich bei dem Panasonic dann nicht.
 
Kommentieren

Beda

Pirat
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
14
Ach das ist ja klasse. Das würde passen.

Muss aber sagen ich habe im aktuellen Haus grad mal was probiert.

Habe das DECT Telefon am MESH Router angemeldet (Basis). Dann mit Festnetz telefoniert u mich dann via Handy selbst angerufen.
Und zu meiner Überraschung kam ein Besetzt-Zeichen ... was irgendwie gegen den Link/Ausage (Busy on Busy) von AVM spricht.

Wenn es im neuen Haus auch so funktionieren würde, würde ich einfach im EG einen zweiten Router ins MESH einbinden u das Telefon via DECT an dem verbinden.
Wäre die einfachste Lösung u ich hab WLAN u DECT gleichzeitig erschlagen ...

DANKE
Beda
 
Kommentieren
Oben