Windows 11 Defender lässt sich nicht deaktivieren

eaxus756

Pirat
Registriert
30 April 2022
Beiträge
14
Erhaltene Likes
10
Hallo zusammen,

kann es sein, dass man bei Windows 11 den Defender nicht mehr wirklich deaktivieren kann? Ich habe alle Schalter deaktiviert und es auch bereits über Gruppenrichtlinien und per Registry versucht - ohne Erfolg. Mir wird jedes Mal bei der Installation (Photoshop v26) die .exe durch den Defender gelöscht.

Wie kann ich das umgehen?
 

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.543
Erhaltene Likes
3.585
Bis zum nächsten Update, dann ist die wieder weg^^.
Gott, kotzt mich der Win-Defender aktuell an.
Muss gerade einen PC für meinen Nachbarn "restaurieren". Dem hat ein Windoof-Update die C:-MBR seines Win11 zerfickt. Keine Chance, die Platte zu retten. Also wirklich NIX hat da mehr funktioniert.
Nach 14Std rumgetue das Ding heute endlich wieder zum starten gebracht (Clean Install), seine alte HDD mit seinen Proggies angeschlossen. Wollte CloneDVD5 installieren... sofort den Keygen gelöscht.
Finde die .exe nirgends wieder und lässt sich auch nicht mehr wiederherstellen.
Bin hier gerade nicht auf 180, ich rotiere und bin auf 360.:cautious:🤮
 
Kommentieren

cosmi

Pirat
Registriert
3 November 2022
Beiträge
401
Erhaltene Likes
1.459
Hier wird eine Möglichkeit beschrieben den Defender dauerthaft zu deaktivieren.
Ich kann noch nicht testen - hab noch kein Win 11 drauf, aber demnächst und den
Defender brauch ich auch nicht unbedingt!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
583
Erhaltene Likes
1.023
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
..... 👍..... 😁

..... noch ein kleiner Tipp wenn's um Medien mit Cracks drauf geht:
Ich hab mir mit ventoy nen USB Stick gebastelt. Auf dem Stick werkelt Strelec, Knoppix direkt bootfähig aus der jeweiligen iso.
Einfach iso auf den Stick kopieren und danach vom Stick booten, iso auswählen ...... 🫡
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.620
Erhaltene Likes
5.684
Joah, das mit Defender dauerhaft deaktivieren hab ich auch mal versucht. Lief nicht mehr so gut danach. Wirkte stotternd hier und da.
Nur ne Vermutung! Ich denke der Scheiss ist so tief im System eingebunden das es wirklich besser ist nen anderen Scanner zu installieren den man dann easy deaktivieren kann. Kam mir mit diesen workarounds nicht so gut vor.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
74
Erhaltene Likes
166
Also, sobald ich Windows mal neu aufsetze gehe ich immer direkt wie folgt vor:

Win+R, gpedit.msc, Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Alle Einstellungen und dort einfach nach "Deaktivieren von Echtzeitschutz" suchen und diese aktivieren(!) (viele "deaktivieren" hier, was falsch ist!).
Dann einmal Reboot.
Nach dem Reboot sollte wenn du unter Windows Sicherheits-Einstellungen gehst und dort unter Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz auf "Einstellungen verwalten" gehst bei Echtzeitschutz ein gelber Text stehen "Diese EInstellung wird vom Administrator verwaltet".

Dann und nur dann ist der Defender dauerhaft defenitiv aus und löscht dir nix mehr.
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
583
Erhaltene Likes
1.023
Kommt in meine Installations - ToDo Liste falls ich mal gaaaaaaaar nich mehr um 11 drumrumm komm 👍

jedes a ~ 1 Jahr ..... 😁
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.543
Erhaltene Likes
3.585
@Master_3
Jau,klasse. Hat einwandfrei geklappt.
Jetzt mal schauen, ob ich die Dateien aus der Quarantäne zurück holen kann.
 
Kommentieren
Oben