Windows 10 Installation auf IdeaPad Slim 3 14TAN8 Netzwerk-Problem

qwasi

Pirat
Registriert
29 Mai 2021
Beiträge
20
Erhaltene Likes
7
Habe heute ein Idea Pad , IdeaPad Slim 3 14TAN8 , von meinem Kumpel bekommen mit folgender Problematik

Er wollte es komplett clean machen, hat eine Windows 10 Installation angefangen, sämtliche Partitionen gelöscht, nebst Wiederherstellungspartition..
Die Installation läuft sauber durch, bis Cortana startet und dann das Notebook nach Netzwerkverbindungen fragt.
Hier werden jetzt keine Netzwerkgeräte angezeigt und die Installation kann nicht fortgesetzt werden. (Hat kein Netzwerkanschluss nur Wlan)
Auch keine Meldung wegen eingeschränkten Setup erscheint.

Was kann man da noch tun, um Windows 10 zu installieren?
 

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.862
Erhaltene Likes
6.399
Drücken Sie Shift + F10 auf Ihrer Tastatur, wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden. Dies öffnet die Eingabeaufforderung. Geben Sie oobe\bypassnro ein und drücken Sie Enter.
Der Rechner startet neu und jetzt erscheint die Option ohne Internet zu installieren. Lokales Konto halt
 
Kommentieren

qwasi

Pirat
Themenstarter
Registriert
29 Mai 2021
Beiträge
20
Erhaltene Likes
7
soweit komme ich leider nicht, und
wie gesagt, bei der netzwerlgeräte-auswahl während windows installation werden keine geräte angezeigt
das mit shift und f10 habe ich versucht in diesem Netzwerk-Auswahl-Menü, keine Reaktion
 
Kommentieren

qwasi

Pirat
Themenstarter
Registriert
29 Mai 2021
Beiträge
20
Erhaltene Likes
7
hat sich erledigt und kann geschlossen werden.
habe ein windows 10 version installiert bekommen aber auch nur die S - Version, trotz AIO Version.
Gibts da ne Möglichkeit ohne MS Konto oä auf Home umzustellen und abzugraden?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.418
Erhaltene Likes
5.868
Shift-F10 kann auch nicht im Netzwerk-Menü funktionieren, es ist eine Tastenkombination, die der Installer hat, nicht der Netzwerkdialog. Man kann das grundsätzlich auch an anderen Stellen im Installer nutzen. Man kann auch in den Reparaturmodus booten und dort die Kommandozeile öffnen und das Script ausführen.

Die S-Version kann man nicht umstellen. Das ist eine maximal eingeschränkte Version. Da werden gewisse Dinger erst gar nicht installiert und fehlen komplett.

Man kann auch ein angepasstes Installationsimage nutzen, bei dem das lokale Konto gleich gundsätzlich aktiviert wurde.
Man kann auch einen KMS Key nutzen (oder keinen) und sagen, dass man sich mit einem Firmennetzwerk verbinden will.
Gibt viele Möglichkeiten.

Auch kann man beim Start der Installation benutzerdefinierte Treiber laden, eben z.B. den für den WLAN Chip in dem Teil. Muss man dann nur im Netz nach einem Treiber suchen (muss halt ein nackiger Treiber sein, kein Setup oder so etwas).
 
Kommentieren
Oben