MrHonk
mit Baby Bruno
- Registriert
- 6 Mai 2021
- Beiträge
- 895
- Erhaltene Likes
- 1.869
Hey ho geschätzte Mitpiraten,
kennt jemand von euch ne gute Firma, die sich auf Datenrettung von SSDs spezialisiert hat? Meinem Schwager ist im Firmen-PC die SSD abgeraucht auf wichtige, leider ungesicherte Daten drauf abgespeichert waren, die er natürlich dringend wieder bräuchte.
Falls jetzt jemand einwirft, mit einem Backup kann man so etwas vorbeugen, es wurden regelmäßig Backups via Internet auf ein eigens dafür angeschafftes NAS bei ihm daheim gemacht, aber er bekam nicht mit, dass erst eine und danach auch noch die zweite Backup-Platte, die dort im Raid1 Verband liefen, korrupte Daten aufgewiesen haben. Eine zusätzliche Sicherung auf einer externen Festplatte oder USB-Stick hat er nicht (fragt mich nicht warum, das weiß ich nicht).
Ich möchte auch nichts bzgl. Backups wissen, da kenne ich mich selber bestens mit aus, aber wer nicht hören mag ... naja, jetzt wird es unter Umständen halt sehr teuer.
Nur wäre es jetzt halt wichtig eine gute Firma an der Hand zu haben, die sich mit sowas auskennt und zumindest eine Chance hat, die Daten auf der Platte wiederherzustellen.
Zum Fehlerbild: Es sollte heute der alte Firmen-PC, der mittlerweile auch locker seine 12 Jahre auf dem Buckel hat, gegen was frischeres getauscht werden. Der alte PC lief 24/7 durch und ich hatte heute (bzw. gestern) erst noch einen Export seiner eMails gemacht - leider auf den Desktop der SSD, da diese fürs Kopieren der Daten in den neuen Rechner sollte. Der PC wurde ganz normal heruntergefahren und in den neuen PC eingebaut. Dort wurde sie auch erkannt und Windows zeigte den Inhalt der SSD mit allen Partitionen und Dateien auch im Explorer an. Beim Kopieren der Daten gab es dann aber bei wirklich jeder Datei ne Fehlermeldung, das ein Hardwareproblem vorliegen würde. Also wanderte die SSD wieder in den alten Rechner, in dem sie bisher funktionierte, damit die Daten von da per externer Festplatte oder via Netzwerk kopiert werden könnte.
Windows startete auch ganz normal, nur um sich dann nach dem Login-Screen mit einem Blue-Screen zu verabschieden. Seitdem ist die Platte tot und wird noch nicht einmal mehr vom BIOS erkannt. Auch "Trick 17" mit dem "nur-am-Strom-anschließen-aber-nicht-ans-Datenkabel" hat nicht funktioniert. Ich weiß hier nicht mehr weiter und jetzt sollen sich da mal die Profis mit auseinandersetzen.
Wenn also jemand von euch ne gute Firma kennt, dann bitte her mit den Kontaktdaten.
Vielen Dank![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
PS: Eigentlich wollte ich heute mal ausgiebig den FS 2024 testen und stattdessen hatte ich nen 12-Stunden-Tag im Büro meines Schwagers ... und was macht der FS 2024 als ich endlich daheim mal ne Runde drehen wollte? Stürzt am laufenden Band ab ... naja, ist halt so wenn man kurz vor der Veröffentlichung erst mit ner technischen Alpha um die Ecke kommt.
![Nichts-Sehen-Affe :see_no_evil: 🙈](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f648.png)
kennt jemand von euch ne gute Firma, die sich auf Datenrettung von SSDs spezialisiert hat? Meinem Schwager ist im Firmen-PC die SSD abgeraucht auf wichtige, leider ungesicherte Daten drauf abgespeichert waren, die er natürlich dringend wieder bräuchte.
Falls jetzt jemand einwirft, mit einem Backup kann man so etwas vorbeugen, es wurden regelmäßig Backups via Internet auf ein eigens dafür angeschafftes NAS bei ihm daheim gemacht, aber er bekam nicht mit, dass erst eine und danach auch noch die zweite Backup-Platte, die dort im Raid1 Verband liefen, korrupte Daten aufgewiesen haben. Eine zusätzliche Sicherung auf einer externen Festplatte oder USB-Stick hat er nicht (fragt mich nicht warum, das weiß ich nicht).
Ich möchte auch nichts bzgl. Backups wissen, da kenne ich mich selber bestens mit aus, aber wer nicht hören mag ... naja, jetzt wird es unter Umständen halt sehr teuer.
Nur wäre es jetzt halt wichtig eine gute Firma an der Hand zu haben, die sich mit sowas auskennt und zumindest eine Chance hat, die Daten auf der Platte wiederherzustellen.
Zum Fehlerbild: Es sollte heute der alte Firmen-PC, der mittlerweile auch locker seine 12 Jahre auf dem Buckel hat, gegen was frischeres getauscht werden. Der alte PC lief 24/7 durch und ich hatte heute (bzw. gestern) erst noch einen Export seiner eMails gemacht - leider auf den Desktop der SSD, da diese fürs Kopieren der Daten in den neuen Rechner sollte. Der PC wurde ganz normal heruntergefahren und in den neuen PC eingebaut. Dort wurde sie auch erkannt und Windows zeigte den Inhalt der SSD mit allen Partitionen und Dateien auch im Explorer an. Beim Kopieren der Daten gab es dann aber bei wirklich jeder Datei ne Fehlermeldung, das ein Hardwareproblem vorliegen würde. Also wanderte die SSD wieder in den alten Rechner, in dem sie bisher funktionierte, damit die Daten von da per externer Festplatte oder via Netzwerk kopiert werden könnte.
Windows startete auch ganz normal, nur um sich dann nach dem Login-Screen mit einem Blue-Screen zu verabschieden. Seitdem ist die Platte tot und wird noch nicht einmal mehr vom BIOS erkannt. Auch "Trick 17" mit dem "nur-am-Strom-anschließen-aber-nicht-ans-Datenkabel" hat nicht funktioniert. Ich weiß hier nicht mehr weiter und jetzt sollen sich da mal die Profis mit auseinandersetzen.
Wenn also jemand von euch ne gute Firma kennt, dann bitte her mit den Kontaktdaten.
Vielen Dank
PS: Eigentlich wollte ich heute mal ausgiebig den FS 2024 testen und stattdessen hatte ich nen 12-Stunden-Tag im Büro meines Schwagers ... und was macht der FS 2024 als ich endlich daheim mal ne Runde drehen wollte? Stürzt am laufenden Band ab ... naja, ist halt so wenn man kurz vor der Veröffentlichung erst mit ner technischen Alpha um die Ecke kommt.
![Nichts-Sehen-Affe :see_no_evil: 🙈](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f648.png)