Webseiten öffnen dauert extrem lange

silver3o5

Pirat
Registriert
17 Oktober 2022
Beiträge
14
Erhaltene Likes
14
Seit neustem ist es dazu gekommen dass, wenn ich an meinem Computer im Browser eine Webseite öffne, völlig egal welche, es enorm lange dauert bis diese Webseite geladen ist (Gemessene Zeit durchschnittlich 12 Sekunden). Ansonsten läuft der PC aber völlig normal.

Dabei ist es egal, ob ich Brave, Firefox, Chrome oder Edge benutze.
Es liegt nicht an meiner Internetverbindung, an meinem Laptop z.b. lädt alles innerhalb von Sekunden.
Internet an meinem Computer habe ich über eine PCIe Wlan Karte, mich auf der Webseite zu bewegen funktioniert allerdings genauso schnell wie immer, auch 4k Video auf YouTube zu laden ist kein Problem, das Problem liegt hier wirklich nur beim aufrufen der Webseite.
Ich hatte mal den DNS Server geändert, lief auch alles, habe ich trotzdem wieder auf automatisch gemacht seitdem die Probleme aufgetreten sind, hat nichts verbessert.
Hatte überlegt ob vielleicht beim RAM etwas nicht richtig funktioniert (!?), MemTest86 hat mir aber gesagt, dass bei meinem RAM alles in Ordnung ist.

Jetzt gehen mir die Ideen aus, habt ihr vielleicht noch irgend eine Idee, was es sein könnte? Gibt es irgend eine Einstellung in meiner Fritz!Box die ich verkackt haben kann, die zu sowas führen kann?
Sagt mir gerne, wenn ihr noch mehr Informationen benötigt, zu was auch immer.

Hier meine Specs:
Windows 11 24H2
RTX3080 Ti
B450 Tomahawk Max
32GB DDR4 3200MHz
Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 4TB
AMD Ryzen 9 5900X
Gigabyte GC-WBAX1200 PCI-E-Karte
 
Zuletzt bearbeitet:

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.390
Erhaltene Likes
17.357
liegt evtl. an Einstellungen in der PCIe Wlan Karte
 
Kommentieren

cosmi

Pirat
Registriert
3 November 2022
Beiträge
462
Erhaltene Likes
1.668
Hardware kann man ausschließen, es geht nur um das reine Laden von Webseiten.

Hier sind ein paar sinnvolle Tipps beschrieben die du mal checken solltest.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.798
Erhaltene Likes
6.198
Ich hab nur gefragt weil ich das über Brave mit unserer Seite die letzte Zeit beobachte. Sorry, überlesen.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.005
Hast du dir vielleicht unerwünschte Software eingefangen, die bei jedem Aufruf einer Webseite erst einmal nach Hause telefoniert und Meldung macht?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.175
Erhaltene Likes
5.352
Von einem Live-Stick booten (Strelec, Linux, irgendwas) und damit testen. Besteht das Problem weiterhin, dann ist das Problem in Richtung Router zu suchen, ist das Problem weg, ist der Rechner verfrickelt.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
107
Erhaltene Likes
242
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Oder man geht den "Onboard" weg und bootet zuerst mal Windows im Abgesicherten Modus mit Netzwerk und guck ob dort das Problem bestehen bleibt.

Da das Surfen auf der Seite an sich ja schnell geht, gibt es noch ein zwei Ecken in denen man suchen kann:
1. Antiviren Programme, mit WebGuard die vorab testen um welche Website es sich handelt.
2. "Aus versehen" VPN bzw Proxies aktiv oder im Router für den PC ne Filterliste angelegt.
3. Schadware
4. IPV4 / IPV6 Einstellungen nur an dem PC verändert.


Folgende Sachen schließe ich erstmal aus:

1. Hardware: Unwarscheinlich, dann hätten wir nicht nur beim Aufruf Probleme
2. Browser Plugin: Addons können schnell zu solchen Symptomatiken führen, aber da du sowohl Chromium Basierte Browser als auch z.B. Firefox getestet hast, denke ich nicht dass das das Problem ist, es sei denn du hast allen die selben Addons verpasst.
3. Router: Die Möglichkeit der Filterliste ist zwar da, aber gering, und wenn du eine Allgemeine Einstellung verbockt hättest, wäre es verwunderlich, wenn du nur Probleme mit einem Gerät hättest.

Bleibt das Problem über die gesamte Nutzung gleich? Also nach dem Booten, dann nach meintwegen einer Stunde Nutzung, - wird es besser, schlechter, bleibt es gleich?


Mach mal bitte folgendes:

Gib in CMD bitte "ping google.de" ein und dann nochmal "ping 216.58.212.238" schreib mal die Milisekunden von beiden hier rein.
 
Kommentieren

silver3o5

Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Oktober 2022
Beiträge
14
Erhaltene Likes
14
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Es bleibt gleich, mit der Ausnahme, dass wenn ich eine Webseite mehrmals hintereinander öffne, sie nur das erste oder zweite mal lange lädt, danach geht es sehr schnell, allerdings bleibt das nicht so, nach einer gewissen Weile surfen, dauert es wieder ewig bis die Webseite lädt, ich habe so ein verhalten noch nie gesehen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

Ich habe das mal auf Video aufgenommen:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.175
Erhaltene Likes
5.352
Der Ping-Test ist auch Quatsch, weil die DNS-Auflösung davon nicht gemessen wird. Es wird erst aufgelöst und dann die IP angepingt. Die DNS-Auflösung ist hier ganz offensichtlich das Problem - das war aber von Anfang an klar.
Mache den Test mit einem Live-Stick, sonst kommen wir hier nicht weiter. Abgesicherter Modus, wie vorgeschlagen, ist auch kein brauchbarer Test - kann bei der Problemsuche helfen, muss aber nicht.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
350
Erhaltene Likes
494
Blöde Frage: hast du 1x32 Gb, 2x16 GB drin oder 4x8 GB Ram? Wenn du mehrere Bausteine verbaut hast, kannt du mal alle bis auf den 2ten Slot raus nehmen und mal testen. Evtl ist Ramtechnisch auch was verstellt, das Problem war bei mir auch mal.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
107
Erhaltene Likes
242
@xNecromindx deswegen den Test einmal mit dem DNS Namen und einmal direkt mit der IP, dann sollte der DNS eigentlich wegfallen. Wenn du ping mit der direkten IP verwendest sollte das nicht über den DNS gehen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.175
Erhaltene Likes
5.352
Tut es auch nicht. Klärt aber die Frage nicht, warum die DNS-Auflösung so lange braucht. Denn das sie lange braucht, geht bereits aus der Eingangsfrage nahezu sicher hervor.
Was man also beim Ping sieht ist einfach nur der selbe Effekt, den er beim Öffnen von Webseiten hat. Warum er allerdings DNS-Probleme hat, bleibt weiter unklar.

Leider kann das Problem eben auf der Router-Seite zu suchen sein oder am lokalen System. Und so lange er nicht dabei hilft sein Problem einzugrenzen, so lange kann ihm da auch keiner weiterhelfen.
 
Kommentieren

silver3o5

Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Oktober 2022
Beiträge
14
Erhaltene Likes
14
Sry hatte gestern keine Zeit, auf Linux lädt alles genau so schnell wie es soll, es liegt also an meiner Windows Partition, hat da jemand noch eine Idee?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.175
Erhaltene Likes
5.352
Was ist der Output, wenn du in der Kommandozeile:
ipconfig /all
eintippst?

Ggf. in eine Text-Datei pipen und den Output hier reinkopieren: ipconfig /all > c:\log.txt
 
Kommentieren
Oben