USB-Leistung von Ender 3 v3 Plus / KE / SE

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
580
Erhaltene Likes
986
Hi Leute :)

Ich hab mittlerweile die oben genannten Drucker und würde gerne die NEBULA Cam von Creality daran anschließen, allerdings auch leuchten die über USB betrieben werden. So hatte ich das bei meinen alten Druckern, allerdings hatten die einen Raspberry. Die Raspberrys liefern genug Strom über ihre USB-Ports ( zumindest die 3b Modelle ). Wie ist das bei den genannten Ender 3 v3 Modellen? Kann ich "einfach" nen normalen USB-Hub dran anschließen, oder muss ich einen mit Netzteil nehmen?
Ich glaub die Cam zieht so um die 300-400mA über USB, so ne Leute 100-150max ( meine ich... ), bei 2 Lampen + Cam + Der Hub komme ich über 500... packt der das?

Ich finde nirgends was... beim Pi war das kein Problem. Der konnte bis 1200mA über USB liefern
 
Oben