GuyFawkes667
Namhafter Pirat
- Registriert
- 21 September 2021
- Beiträge
- 1.728
- Erhaltene Likes
- 4.038
Greetings, liebe Boersianer.
Ich möchte für meinen Nachbarn einen Recoverystick für sein Win11 erstellen.
Klar, Rufus, Win11 aals Image und gut ist.
Denkste, das ist so ein Frankenstein-Build von Ebay mit einem Board von 2012 mit emulierten TPM als m-ATX. Billigster Tower ever mit integriertem Netzteil und einer "Fuck me, noch nie gesehen" Intel-CPU.
Habe das Ding in knapp 9 Monaten schon mehrfach hier gehabt. Von einer komplett zerschossenen MBR, ständig blinkender Cursoer oben links (weil das Board/Bios die Anordnung der Laufwerke vergisst) oder einfach nur nervif rumzickt...
Damals noch mit Ultimate Boot CD gearbeitet. Aber hier schon oft von Strelec gehört.
Wie erstelle ich einen Stickm bei dem ich neben der normalen Rufus Win11 Iso noch anderes verwenden kann?
Sorry, das ich eine sooo blöde frage stelle, aber persönlich musste ich mich mit sowas seit einem Jahrzehnt oder länger nicht mehr rumärgern.
mfg und besten dank für Eure antworten,
Guy
Ich möchte für meinen Nachbarn einen Recoverystick für sein Win11 erstellen.
Klar, Rufus, Win11 aals Image und gut ist.
Denkste, das ist so ein Frankenstein-Build von Ebay mit einem Board von 2012 mit emulierten TPM als m-ATX. Billigster Tower ever mit integriertem Netzteil und einer "Fuck me, noch nie gesehen" Intel-CPU.
Habe das Ding in knapp 9 Monaten schon mehrfach hier gehabt. Von einer komplett zerschossenen MBR, ständig blinkender Cursoer oben links (weil das Board/Bios die Anordnung der Laufwerke vergisst) oder einfach nur nervif rumzickt...
Damals noch mit Ultimate Boot CD gearbeitet. Aber hier schon oft von Strelec gehört.
Wie erstelle ich einen Stickm bei dem ich neben der normalen Rufus Win11 Iso noch anderes verwenden kann?
Sorry, das ich eine sooo blöde frage stelle, aber persönlich musste ich mich mit sowas seit einem Jahrzehnt oder länger nicht mehr rumärgern.
mfg und besten dank für Eure antworten,
Guy