silent Mini PC

delphin333

Pirat
Registriert
25 April 2023
Beiträge
8
Erhaltene Likes
7
Hallo, ich möchte mein alten Laptop ausrangieren, und dachte mir, etwas mehr Power wäre gut.

  • Wie hoch ist dein Budget für den Rechner?
  • 1000€ ein wenig mehr, egal
  • Brauchst du außer dem Rechner selbst noch irgendwelche "Teile"? (Bezieht sich auf Peripheriegeräte, Monitore und natürlich Windows)
  • nein
  • Soll der Rechner zusammengebaut bei dir ankommen?
  • nein
  • Möchtest du irgendwelche Teile aus deinem alten Rechner übernehmen? (bitte genaue Bezeichnung der Hardware angeben!)
  • nein
  • In welcher Auflösung soll gespielt werden? (z.B. Full-HD / 1920x1080)
  • spiele nicht
  • Welche Spiele sollen gespielt werden?
  • spiele nicht
  • In welchen Details möchtest du deine Spiele genießen?
  • spiele nicht
  • Hast du vor zu Übertakten?
  • nein
  • Falls der Rechner nicht nur für Spiele gedacht ist - wofür noch? (Videobearbeitung,zum Musik machen/erstellen,usw.)
  • nur surfen, Emails und Office
  • Welche anderen relevanten Informationen möchtest du noch mitteilen?
  • Wichtig sind 2 Punkte. 1: Absolut leise, man darf im Grunde nix hören. 2: Der PC sollte so gross sein, das ich den unterm Tisch bekommen, also max Höhe: 20 cm
  • Mit 20 cm Höhe wäre allerdings null Luft zwischen dem Gehäuse und den Holzplatten.



Ich habe dann mal so einen Konfigurator angeworfen:
Fractal Design Pop Mini Silent Black Solid, schallgedämmt
AMD Ryzen 7 5700G, 8x 3.80 GHz
be quiet! Pure Rock 3, schwarz
GIGABYTE A520M K V2
32 GB DDR4-RAM, 3200 MHz, Markenspeicher | 2x 16GB
450W be quiet! System Power 11, 80+ Bronze
1 TB Crucial E100, 5000/4500 MB/s (NVMe)
450W be quiet! System Power 11, 80+ Bronze
1x 120mm be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM, schwarz


So, die Kiste so, kostet gerade mal die Hälfte vom Budget. Gibt es da noch andere Möglichkeiten, das zu realisieren.
Vorallem stört mich bei der Konfiguration, das die Kiste nicht in den Tisch passt.

lg
delphin333
 

Ölschy

Namhafter Pirat
Registriert
11 August 2021
Beiträge
146
Erhaltene Likes
139
32gb brauchst du niemals, 5700g ist auch übertrieben.
Ich frage mich wirklich ob für deine Anforderungen nicht ein Laptop oder ein Mini pc ausreicht.
Für die Anforderungen würde ich ein MacBook Air nehmen das Ding hat sehr viel Leistung kein Lüfter aber ist halt Mac.
Wenn das kein Problem ist würde auch ein Mac mini in Frage kommen der kostet ab 580 Euro und reicht für deine Anforderungen locker.

mini pcs gibt es wie Sand am mehr z.b.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Nur aufrüsten ist bis auf ram und Datenträger schwer
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.458
Erhaltene Likes
5.941
Naja, wenn es unter den Tisch soll, dann würde mir ein 2HE Server-Gehäuse kurzer Bauform einfallen.
Ist flach wie ne Flunder und passt ein ATX-Board rein. Da muss man dann nur wegen leisen Lüfern schauen.
Da kannst bei den Anforderungen auch sehr langsame Lüfter nutzen, weil da ist ja nix was Wärme macht.

Oder aber du nimmst einfach wieder ein Notebook, in dem Fall ein ThinkPad Leasing-Rückläufer (Refurbished).
Das sind sehr solide Geräte, die jetzt auch nicht wirklich lärmen.

Ein fertiger Mini-PC wie von Ölschy vorgeschlagen geht natürlich auch. Ärgerlich bei denen finde ich den aufgefahrenen Preis. Die sind oft unverschämt teuer, so dass man in der selben Leistungsklasse fast immer auch ein komplettes Notebook bekommt, insbesondere Refurbished.
 
Kommentieren

John Striker

Pirat
Registriert
19 Juli 2021
Beiträge
18
Erhaltene Likes
19
Wie wäre es mit einem gebrauchten Elitedesk 800 G6 mini?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Die gibt es teilweise mit etwas Glück für unter 300€ und reichen für die Belange locker aus. Sind super klein und sehr leise.
Ich habe selbst nen 805 G6 (gleicher Rechner nur auf AMD Plattform) und bin damit super zufrieden. Habe ihn auf 32 GB RAM aufgerüstet und 2x 2 TB SSDs reingepackt. Zusätzlich ist bei mir auch noch ne GTX 1660 ti drin, damit ich ab und zu auch mal was zocken kann (kaum zu glauben das alles in die kleine Schachtel passt). Selbst beim Spielen bleibt das ding sehr leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.518
Erhaltene Likes
2.912
Wenn da nur Office läuft --> Dell Wyze 5070:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... pack bei Windows wenigstens 8 gb rein, wenigstens eine 512er M.2 und du kommst lüfterlos(!) unter 150€ durch die Tür.

Ja, nur iGPU von Intel, nur ein 4C4T - aber passiv ohne Ende und gut genug, um einen Monitor mit Browser/Youtube (you name it) zu versorgen. Nutze sowas mit 8 GB als NAS System, ist im Wohnzimmer in einem Schrank installiert. Das Ding kannst du mangels beweglicher teile nicht hören. Und ja, man kann sowas auch horizontal installieren.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
714
Erhaltene Likes
1.227
Die Idee von @xNecromindx bezüglich des 2HE Gehäuses finde ich echt geil. Je nach Schreibtisch kann man das echt gut recht unauffällig drunter bauen und hat dann auch entsprechend Erweiterbarkeit die man halt sonst bei den Mini-PC's nicht hat.

Generell kann man die ProDesks von HP ganz gut empfehlen. Zumindest weiß ich dass bei man deinen recht easy auch mal zumindest RAM (So-Dimm) oder ne 2,5" SSD "mal eben" mit einbauen kann.

Ansonsten finde ich echt mega:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Was die Leistung angeht:
Joa so nen 4c/4t mit 8Gb "reicht" für bisschen office... Aber: Will man sich das antun und dann in 3 Jahren wieder nen teuren Mini-PC holen?

Nen 5700G ist recht genügsam, und ist mit 8c/16t echt ne kleine Arbeitssau. In Kombi mit 16Gb hat man da wirklich langfristig was. Und als Schmankerl -> Die iGPU reicht sogar locker für viele Emulatoren... ja ich weis... Ist keine Anforderung. Aber dennoch nen nice-to-have falls man doch mal Bock drauf hat. Das Dingen packt selbst Switch-Games in FHD.

Beim Senza ( von Arctic ) kannste aber auch easy den "kleinen" mit 5500gt nehmen. Hat zwar dann "nur" 4c/8t... aber dennoch gut Power. Und vor allem auch 16Gb RAM und ne gute iGPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
442
Erhaltene Likes
522
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was kann das alte Ding denn? - Wäre gut als Vergleich zur Verbesserung
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
keine speziellen Anwendungen sonst? Keine Massenspeicher (HDD) die angebunden sind?


Hört sich nach "mit Kanonen auf Spatzen schießen" an.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Mein Dad hat meinen alten ASRock-J5005 bekommen, der genau sowas damit macht. Fluppt 1a und er ist zufrieden.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.
Die CPU kühlt passiv und für den Airflow ist 1 Lüfter im Case für alles.

____

Ich werfe mal aktuelle Handhelds im Raum, die man per Dockingstation mit Monitor etc. Verbindet via USB4/TB.
Da gerade die neue Generation erschienen ist, könnten die Vorgängermodelle für guten Taler zu finden sein. Evtl. gebraucht.

Ich z.B. lieb mein Legion Go Z1E.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.518
Erhaltene Likes
2.912
Sowas ähnliches mache ich mit meinem J3455 ITX Bau - auch 4C4T, Node 304 Gehäuse mit zwei großen Lüftern und eben 6 HDDs. Fürs NAS völlig ok und aus Spass mal ein Windows PE "Rettungssystem" von USB3 hochgefahren, Youtube/Firefox & Co laufen 1a, ein "Rettungslinux" sowieso.

@delphin333
Was halt an den kleinen Fujitsu, Dell Wyze 5070 ab J4105 bzw. J5005 CPU (wird für Win 11 wegen TPM gebraucht, der olle J3455 kann Win 11 nicht) schön ist - kein Gebastel, einfach in den Tisch stellen, gut ist. Bei dem Dell Wyze gibts auch einen Ständer, bei dem das Ding vertikal montiert werden kann. Sonst einfach horizontal reinlegen, gut ists.

Abmessungen laut
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
sind 18.4 cm x 18.4 cm bei 3.56 cm "Höhe/Breite" je nach Orientierung. Passt definitiv und hat nicht ein einziges sich drehendes Teil. Bei 20 cm Höhe flach in den Tisch gelegt bleiben somit etwa 16 cm "Luft" nach oben.

Dell Wyze 5070 und "Fujitsu Computer Q956 Mini PC Intel i3-6100T 8GB RAM 128 GB SSD Windows 11 Pro" sind komplett passiv, annähernd selbe Preisklasse. Der "I3" klingt auf dem Papier erst mal besser, aber ist auch "nur" ein 2C4T - also selbe Zahl Threads wie der deutlich modernere J5005, der jedoch nur ein Drittel der TDP und damit wahrscheinlichen Wärmeentwicklung hat. Speedunterschied? Null. Zudem hat der Celeron J5005 die deutlich modernere iGPU - bei Intel kein Geschwindigkeitswunder (es wird eh nicht gespielt), aber H.265, VP8 und VP9 "hardware bis 4K hoch", siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.... Im Gegensatz zu etlichen älteren Generationen mit der 500er Grafik, die können "Hardware" kein VP9.

Ich hab im Laptop übrigens einen I5-6200U - auch nur zwei Kerne und vier Threads, 2.8 GHz maximal. Genau wie der kleine J5005 in meinem Wyze. Windows rennt mit dem 1a. Was man je nach Ausführung des Wyze noch braucht - ggf. Bluetooth oder WLAN-Adapter. Kostet zusammen keine 40€ in guter Qualität (also BT 5.4 als Dongle und ein WLAN AC/AX mit MIMO Fähigkeit).


Was ich aber noch installieren würde: Eine USB Tischsteckdose wie
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Macht das Kabelmanagement deutlich einfacher und man kann mal eben nen USB Stick verwenden ohne irgendwo unterm Tisch bzw. einem Fach im Dunkeln zu fummeln und wie üblich die USB-A Sticks drei bis vier mal umdrehen zu müssen. Zudem ist seitlich an der Einbausteckdose ein "Kanal" um auch kabelgebundere Mäuse oder Tastaturen "durch" die Tischplatte zu führen und nicht damit bereits USB-Ports zu belegen.

Edit: Mit so einem USB-Tischverteiler, Tischsteckdose, einem passend großen Lochbohrer, USB-BT und WLAN nebst dem Wyze 5070 und J5005 (meine Empfehlung wegen der besseren iGPU) UND einer 1 TB NVME biste etwa bei 200€. Völlig passives System. Wenn du noch eine HDD hast, nimm ein USB Dock. Weil das parkt sich von alleine, wären etwa 30€ Extra und passt auch bei 20 cm höhe mit 3.5'' HDD in dein Fach. Oder du nimmst eine
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
- auch mit weniger als 20 cm per USB (3.0) anschließbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
292
Erhaltene Likes
568
Nur fürs Office etc., daher Alltägliches, würde ich mir auch nicht mehr die Mühe machen und mir was zusammen schrauben. Außer, man hat bestimmte Anforderungen.

Ich würde mir da auch was Aufbereitetes suchen. @P-F-S hat ja schon einen Vorschlag gepostet. Da einfach mal die bekannten Shops abklappern.
Bsp. itsco.de
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.518
Erhaltene Likes
2.912
Die meisten SFF dieser Preisklassen sind "aufbereitet", sprich "Leasing-Rückläufer". Meist aus Kassensystemen und ähnlichem Geraffel. Und bei fast allen kann man sowohl den Massenspeicher (meist M.2 mit 2280 Formfaktor, entweder SATA only oder M.2+SATA) als auch das Ram aufbohren. Ist beim J5005 DDR-4 SOIMM. Beim Wyze definitiv "steckbar". Du löst wirklich nur eine Schraube, ziehst das Gehäuse auf und kannst dann an Ram und "2280" Speicher wirklich alles stecken. Zusammen mit einem M.2 Upgrade sind das ganze zwei Schrauben.

Bei Windows würde ich Minimum auf 16 GB gehen (mein Notebook mit Win 10 hat noch 8 gb), 32 sind besser. 8 gb kann man machen, macht aber nicht unendlich viel Spaß. Bei deinem Budget kosten neue
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
rund 90€
,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
bei Markenram.

Wenn du das nicht selbst machen willst - der nächste PC Krauter freut sich über so einen Upgradejob, ist leicht verdientes Geld. Also die alte M.2 mit Windows 11 einem Backup unterziehen, M.2 austauschen, Ram-Upgrade (16 wäre mein "Minimum") und gut ists. In Summe sollte das alles in allem noch um/unter 300€ machbar sein.

Ob ein AMD oder Intel (Celeron) System ist bei deinem Profil praktisch egal. Auch der Ryzen 3200GE hat 4 Kerne mit 4 Threads.

Edit: 32 gb geht beim J5005 wohl physikalisch, aber nicht praktisch. Bei 16 gb bzw. 8 gb je Modul ist eher Ende laut Intel-Spezifikationen. "Reicht" aber für Office/Streaming & Co. Mein NAS hat 2 x 4 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
292
Erhaltene Likes
568
Ich hatte erst vor einigen Wochen in einem Reisebüro die alten PCs (ca. 10 Jahre alt) umgestellt/migriert. Da eh das schon längere Zeit geplant war und der Auftraggeber von den klassischen PCs weg wollte, hat sich das gleich mit angeboten.

Jetzt tun dort 4 schnuckelige HP ProDesk 400 G4 / USFF / i5-8500T / 16GB DDR4 / 512GB SSD (Nvme) mt Win11 ihren Dienst. Reicht dicke für den tagtäglichen Betrieb dort und alle sind damit sehr zufrieden.
 
Kommentieren
Oben