Raspberry Pi 5 und Dual Edge Coral TPU?

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
674
Erhaltene Likes
1.173
Hey Leute,

ich könnte von einem Arbeitskollegen günstig eine Dual Egde Coral TPU bekommen.
Das wäre für mich interessant für Home-Assistant in Kombi mit Frigate und entsprechenden Kameras.

Jetzt hab ich gelesen, dass die Dual Edge aber 2 PCIE Lanes über den m.2 Slot bekommen "muss".

Der Pi 5 hat aber doch nur eine PCIE-Lane oder?
Hat da jemand Erfahrung? Beziehungsweise "das Wissen"?
Dachte eigentlich -> Pi HAT und Lets go xD
 

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Hast du schon den Raspberry PI 5? Weil ein Fujitsu Esprimo SFF System oder ein Dell Wyze 5070 (beide mit Pentium Silver J4105/5005) taugen bestens für Home Automation und das ggf. mittels Proxmox oder einer sonstigen Plattform (Ubuntu, Xpenology ....) in einer VM. Diese "Pentium Silver" sind meinem Kenntnisstand nach quasi nichts anderes als "E-Kerne" aus der jeweiligen Pentium-Generation.

Wenn du das gesamte Raspberry PI Paket betrachtest - der gewinnt haushoch gegen ladenneue SFF-PCs und kackt gegen "gebrauchte" (Leasingrückläufer) sowas von preislich ab. Stromverbrauch ist auch IMHO kaum ein relevanter Unterschied, mein NAS läuft aktuell bei etwa 8 Watt ab Steckdose. 8 GB Ram ist nicht die Welt, aber bei Xpenology reicht das für 2-3 virtuelle Maschinen und Docker Container aus. Die Intel datenblätter sind irreführend, AFAIK können die Pentium Silver definitiv 8 gb je MODUL und es passen zwei rein. In meinem J3455 hab ich nämlich 8+4 stecken und es werden volle 12 erkannt und genutzt.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
674
Erhaltene Likes
1.173
Ja den Pi 5 mit 8gb hab ich schon liegen :) deswegen war das so die Wahl. Für den wird dann easy ne Halterung gedruckt und dann geht's ab mit den in den Serverschrank :-D

Ansonsten haste schon Recht. So nen sff oder auch je nachdem sogar nen Mini hat da nochmal bisschen mehr Power. Grade was den RAM betrifft. Selbst 32gb ddr4 kosten ja kaum noch was.

Der Pi 5 ist da nur das Mittel zur Wahl weil der halt eben schon vorhanden ist :)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Ok, dann halte ich mich da raus. Hab "nur" einen PI4 mit E-Blocker laufen und werde ab meinem Resturlaub in 2 Wochen versuchen, diesen auf eine VM umzuziehen. Dann kann der PI sich ggf. als Option zu "Android-TV" Boxen versuchen. Hätte da eine, die "etwas laut" nach "ersetz mich" schreit.
 
Kommentieren

HeldDerSuche

Namhafter Pirat
Registriert
14 November 2021
Beiträge
45
Erhaltene Likes
63
Kommentieren
Oben