RAM Upgrade Asus PRIME B560-PLUS

micham

Pirat
Registriert
27 Juli 2021
Beiträge
4
Erhaltene Likes
8
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen RAM von 16 GB auf 32 GB aufrüsten. Da derzeit Lexar Co Limited LD4AU008G-H2666GST ( 2x 8GB ) verbaut sind, will ich diese Riegel rausschmeißen und 2x 16 GB verbauen.

Folgende Riegel habe ich derzeit im Blick:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Kann mir jemand einen Tipp geben, welche ich nehmen sollte?

Anforderungen:
Gaming aber kein OC. GPU Radeon 6800 OC, CPU i7-11700F

Danke euch!
 

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
564
Erhaltene Likes
1.128
Ist eigentlich Jacke wie Hose in dem Fall.
Die G.Skill Aegis sind völlig ausreichend.
Hatte die mit genau den gleichen specs in meinem Intel-build in Betrieb.
Gab nie Probleme, EXPO lief absolut stabil.

Wenn du willst, geh nach Optik oder pack den 5er für die Kühlkörper drauf - unbedingt nötig ist es aber nicht.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Warum nicht 2 x 8 GB desselben Typs nachstecken? Ist kein "tolles Ram" verbaut, aber auch kein Grund den Bestand herauszuwerfen. Für irgendwas müsse die vier Ramslots schließlich zu gebrauchen sein.

Ich nutze seit fast 20 Jahren fast nur die Corsair Rams, hab in meinem AM4 Build die 3600er CL18 "Vengeance" verbaut.
 
Kommentieren

micham

Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Juli 2021
Beiträge
4
Erhaltene Likes
8
Hallo,

danke euch für die Antworten.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Habe mal geschaut, ob ich noch RAM dieses Typs als Neuware bekommen kann, konnte aber keine Angebote finden.

Meine (naive) Idee war, dass ich mit einem der gewählten Riegelpaaren vielleicht minimal mehr Leistung habe. Dachte, dass der Aufpreis eines kompletten Austauschens ca. 25€ dies wert wären.
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
273
Erhaltene Likes
532
Was noch interessant wäre, welches Mainboard du nutzt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Eine Leistungssteigerung als solche wird sich nicht signifikant auswirken. Außer, der RAM ist ständig im 99 % Bereich und Windows beginnt dann auf die SSD zu swappen (auszulagern).

Imho machst du mit keinem der RAM Kits was verkehrt. Du kannst auch den Taskmanager in Windows mitlaufen lassen und ab und an drauf schauen, wie die RAM Auslastung ist. Wenn die RAM Auslastung immer im oberen Bereich liegt, ist die Sache klar.

Solltest du RAM als Vollausbau im Auge haben, dann ist es sehr empfehlenswert, wenn alle RAMse vom selben Marke/Typ sind. Bei 4 Slots kannste auch 2 RAM Kits nehmen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.254
Erhaltene Likes
5.511
Board steht im Betreff @trackball :p :ROFLMAO:

Aber angesichts des Spottpreises für DDR4 und dem Umstand, dass Voll-Bestückung mit 4 Modulen Probleme machen kann (wobei der Takt bei denen jetzt nicht so hoch ist, dass es sehr wahrscheinlich wäre), würde ich da auch ein 32er Kit nehmen.
Den alten Lexar jetzt noch irgendwo zu bekommen... meh... und dann weiß man auch nicht, bei diesen "Marken" ob da wirklich die baugleichen RAM-Chips drauf sind... Holt man sich für 20 Euro Ersparnis ggf. nur Ärger ins Haus.

Wie @dnatm schon schrieb ist es eigl. Jacke wie Hose. Die sollten alle laufen auf diesem Taktniveau. Ich würde auch die Aegis nehmen.
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
273
Erhaltene Likes
532
Danke @xNecromindx 😵 mein Fehler. Das kommt davon, wenn man noch schnell was schreiben möchte, aber die liebe Frau in die Heia will. Da muss man Prioritäten setzten. 😌
 
Kommentieren
Oben