- Registriert
- 12 Mai 2021
- Beiträge
- 1.678
- Erhaltene Likes
- 5.748
Aaaalso die Sache is' sich die folgende:
Jenes wunderbare Fenster sehe ich nach jedem Booten. Die Sache ist: Das Fenster hat in gewisser Weise Recht, denn es ist gar keine AMD Grafikkarte mehr eingebaut. Ich hatte eine AMD R390 Nitro drin, die von AMD dann irgendwann nicht mehr supportet wurde und habe dann gemoddete Treiber installiert, um weitestgehend mit der Karte uptodate zu bleiben.
Jetzt ist eine 2070 Super von Nvidia in dem Rechner.
Ja, eigentlich bräuchte ich die AMD-Treiber nun nicht mehr im System, stimmt. Aber ich möchte die schon einfach ganz gerne behalten, da ich eigentlich nie Probleme damit hatte, wenn ein jeweils anderer Grafiktreiber noch im System schlummerte und nur nicht genutzt wurde. Und sollte ich doch aus irgendeinem Grund die Karte mal wieder einbauen wollen... oder die Karte in einem anderen Rechner einsetzen will und dann einen Clone von dieser Windows-Version mache...
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe alle autostartenden Elemente vom AMD, die ich so fand, deaktiviert. Dennoch kommt die Meldung. Heißt: Irgendeine Komponente will hier doch starten und findet dann wohl die AMD-Karte nicht. Und hier Suche ich das Stellschräubchen zum Abdrehen.
Sucht man nach dem Problem gibt es im Grunde nur Tipps zum Deinstallieren oder neu zu installieren (weil hier davon ausgegangen wird, dass die AMD-Karte noch im Rechner ist). Aber beides will ich ja nicht
Schonmal danke für Tipps oder Ideen, die ich übersehen haben könnte. Der Autostart ist jedenfalls aufgeräumt und der "AMD Crash Defender Service" bei den Diensten ist deaktiviert.
Danke schonmal

Jenes wunderbare Fenster sehe ich nach jedem Booten. Die Sache ist: Das Fenster hat in gewisser Weise Recht, denn es ist gar keine AMD Grafikkarte mehr eingebaut. Ich hatte eine AMD R390 Nitro drin, die von AMD dann irgendwann nicht mehr supportet wurde und habe dann gemoddete Treiber installiert, um weitestgehend mit der Karte uptodate zu bleiben.
Jetzt ist eine 2070 Super von Nvidia in dem Rechner.
Ja, eigentlich bräuchte ich die AMD-Treiber nun nicht mehr im System, stimmt. Aber ich möchte die schon einfach ganz gerne behalten, da ich eigentlich nie Probleme damit hatte, wenn ein jeweils anderer Grafiktreiber noch im System schlummerte und nur nicht genutzt wurde. Und sollte ich doch aus irgendeinem Grund die Karte mal wieder einbauen wollen... oder die Karte in einem anderen Rechner einsetzen will und dann einen Clone von dieser Windows-Version mache...
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe alle autostartenden Elemente vom AMD, die ich so fand, deaktiviert. Dennoch kommt die Meldung. Heißt: Irgendeine Komponente will hier doch starten und findet dann wohl die AMD-Karte nicht. Und hier Suche ich das Stellschräubchen zum Abdrehen.
Sucht man nach dem Problem gibt es im Grunde nur Tipps zum Deinstallieren oder neu zu installieren (weil hier davon ausgegangen wird, dass die AMD-Karte noch im Rechner ist). Aber beides will ich ja nicht
Schonmal danke für Tipps oder Ideen, die ich übersehen haben könnte. Der Autostart ist jedenfalls aufgeräumt und der "AMD Crash Defender Service" bei den Diensten ist deaktiviert.
Danke schonmal