xNecromindx
Namhafter Pirat
- Registriert
- 6 Mai 2021
- Beiträge
- 2.259
- Erhaltene Likes
- 5.516
AM5 würde ich schon nehmen - wenns finanziell passt.
Würde mir die Krücke mit der G-CPU aber nicht antun, sondern stattdessen die schon vorhandene GTX1050 stecken, bis es finanziell passt.
Wenn es dann in den Preisbereich passen muss, würde ich auf 7500F oder 7600 gehen. Da hat man unterm Strich die bessere CPU, mit der man auch ne ganze Zeit problemlos leben kann.
Ja, die integrierte Radeon 740M in dem 8500G ist je nach Spiel sogar ein echtes Stück weit schneller als die GTX1050.
Aber du bist mit beiden Varianten ganz weit unten am operieren - Performancemäßig.
Somit wirst du gewiss die GPU mittelfristig Upgraden wollen. Dann hängst du aber auf dem ollen 8500G fest, den du dann ja sicher nicht entsorgen willst...
Strategisch ist es also schlauer die alte Grafikkarte erst einmal zu nutzen, zum Vorteil der etwas besseren CPU.
Am RAM kann man, wenn man möchte, auch noch ein paar Euro sparen:
Optional kann man auch auf 16GB gehen:
32GB ist "nett", aber auf der Kiste, vor allem ohne starker GPU, wirst du Games mit 4k HiRes-Auflösung und dem ganzen Brimborium eh nicht spielen. Sodass 16GB auch langen würden.
Auf jeden Fall hast du dann eine Rechnerbasis, die aktuell ist und mal grob 3-4 mal schneller als dein alter Hobel.
Durch AM5-Sockel hättest du, wenn das Geld vielleicht dann doch irgendwann mal lockerer sitzt, auch die Möglichkeit einen ganz aktuellen starken 9000ner zu stecken oder seinen Nachfolger in Zukunft. AM5 bleibt ja noch eine Weile.
Würde mir die Krücke mit der G-CPU aber nicht antun, sondern stattdessen die schon vorhandene GTX1050 stecken, bis es finanziell passt.
Wenn es dann in den Preisbereich passen muss, würde ich auf 7500F oder 7600 gehen. Da hat man unterm Strich die bessere CPU, mit der man auch ne ganze Zeit problemlos leben kann.
Ja, die integrierte Radeon 740M in dem 8500G ist je nach Spiel sogar ein echtes Stück weit schneller als die GTX1050.
Aber du bist mit beiden Varianten ganz weit unten am operieren - Performancemäßig.
Somit wirst du gewiss die GPU mittelfristig Upgraden wollen. Dann hängst du aber auf dem ollen 8500G fest, den du dann ja sicher nicht entsorgen willst...
Strategisch ist es also schlauer die alte Grafikkarte erst einmal zu nutzen, zum Vorteil der etwas besseren CPU.
Am RAM kann man, wenn man möchte, auch noch ein paar Euro sparen:
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
Optional kann man auch auf 16GB gehen:
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
32GB ist "nett", aber auf der Kiste, vor allem ohne starker GPU, wirst du Games mit 4k HiRes-Auflösung und dem ganzen Brimborium eh nicht spielen. Sodass 16GB auch langen würden.
Auf jeden Fall hast du dann eine Rechnerbasis, die aktuell ist und mal grob 3-4 mal schneller als dein alter Hobel.
Durch AM5-Sockel hättest du, wenn das Geld vielleicht dann doch irgendwann mal lockerer sitzt, auch die Möglichkeit einen ganz aktuellen starken 9000ner zu stecken oder seinen Nachfolger in Zukunft. AM5 bleibt ja noch eine Weile.