Neuer Fernseher (OLED?)

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Hast du auch gelesen, dass das Tracking nur in Ländern gemacht wird, in denen es keine den Datenschutz betreffenden Gesetze gibt?
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Aber du glaubst dem Test doch auch, dass diese Praktik in Ländern gemacht wird, in denen die Daten der Bürger nicht so geschützt sind wie z.B. in der EU. In deinem Test wird ja auch erwähnt, dass die selben Fernseher, wenn UK anstelle von USA eingestellt wird, keine solchen Daten mehr erheben und nach Hause senden.

Abgesehen davon, kann man das alles auch ganz leicht selber kontrollieren (Wireshark, etc.). Und außerdem ist es immer sinnvoll einen Werbe- und Trackingblocker á la Pihole & Co. in seinem Netzwerk laufen zu lassen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Meine TVs kriegen keinen Anschluß da es unnötig wäre. Ein Smart TV ist bei mir verlorenes Gut da ich alles immer schon über eine Android Box steuere. Aktuell hängt eine neue Shield Pro dran.
Ein Fernseher ist und bleibt bei mir immer nur ein Fernseher und kein PC. Nur meine subjektive Ansicht. Ja, ich bin so unflexibel wie Stahlbeton. :D

Mein Update:
Der LG ist gestern geliefert worden. Das Bild ist wirklich schön und die Größe ist am Anfang einfach nur erschlagend.
Die Helligkeit der OLEDs hab ich einfach mal auf 100 gestellt und den Schwarzwert auf 55 erhöht. Wenn ein schwarzes Bild angezeigt wird kann man den TV auch als Spiegel benutzen so dunkel wird der. Ziemlich cool.
Hier mal ein Bild von heute morgen. Wetter ist etwas bewölkt und dunkler, dafür sind keine Fenster verdunkelt.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Mit der Helligkeit bin ich sehr zufrieden, die B-Reihe hätte aber wahrscheinlich nicht ausgereicht.
Der einzige K(r)ampf ist noch die Steuerung des ach so smarten TVs.
Bei Netflix und Co habe ich während des Films einfach mal keinen Ton mehr. Davor passt alles nur sobald ich starte ists still. Nach ein paar rundgängen im Dschungel der Einstellmöglichkeiten habe ich zwar Ton während dem Film aber nur noch mit 100% und ich kann den Ton nicht mehr über die Shield verändern sondern nur noch über meine Regallautsprecher. Gehe ich wieder zurück zur Filmvorschau kann ich den Ton wieder über die Shield selbst einstellen. Dann sollte ich noch den Unterschied zwischen Bitstream und PCM suchen denn das dürfte irgendein Auslöser sein. Noch ein "Problem": Wenn ich auf PCM stelle schaltet sich der Fernseher nicht gleichzeitig mit der Shield ein, auf Bitstream aber schon. Mit der Shield schaltet sich der TV aber in beiden fällen mit aus......
Ach ja, ich muss ebenfalls am TV einstellen dass TV Lautsprecher und meine über Optisch angeschlossenen Edifier gleichzeitig Ton ausgeben ansonsten ist es auch still beim Film schauen. Aber nur im Film. TV Lautsprecher sind zwar auf 0 aber ich muss die Option so belassen. Keine Ahnung warum. Macht mich krank solche sinnlosen Sachen.
Ich fürchte ich muss mich noch sehr lange damit auseinander setzen damit alles so läuft wie ich das gerne hätte

Sodala, genug gejammert. Fazit:
TV ist geil. Lautsprecher sind geil.
Wie immer besten Dank an euch alle 🍻🍻
 
Kommentieren
Oben