Netzwerkgeschwindigkeit nur noch halb so schnell am neuen PC

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Schönen Nachmittag miteinander

An meinem neuen PC habe ich mich mittlerweile gut eingelebt und funktioniert auch alles wunderbar.
Als ich wieder einmal ein paar Dateien vom PC zum NAS verschoben habe ist mir aufgefallen dass ich nur noch 1/2 Gbit schaffe. Genau gesagt sind es 58 MB/s. Eigentlich sollten es ca 112MB/s sein.
Die gesamt Infrastruktur ist auf mindestens 1 Gbit ausgelegt und hat beim alten PC mit Win 10 auch immer funktioniert.
Ich verwende nur LAN, kein WLan. Den Treiber habe ich auch schon aktualisiert. Vorher war ein Windows Treiber installiert. Nun habe ich den aktuellsten von MSI gezogen für mein MSI X870 Gaming Plus Board.

Hatte @sugram nicht ein ähnliches Problem? In dem Thema damals ist nie rausgekommen wie das behoben wurde oder?
In den Systemeinstellungen ist die Geschwindigkeit von 1Gbit für den Lan Controller hinterlegt also wird auch alles richtig erkannt.
Scheint mir ein Problem mit dem Lan Anschluss in kombination mit Windows 11 zu sein konnte aber auf Google nichts dazu finden.

Danke
 

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.261
Erhaltene Likes
5.523
Das NAS ist vermutlich irgend so eine Linux-Basierte Dose, oder?
Ich meine da war irgendwas mit SMB und älteren Versionen usw...
Es gibt da unzählige Beiträge zu im Netz.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Ach sry hatte ich nicht erwähnt.
Mein NAS ist ein Synology 918+
An dem liegts sicher nicht. Habe gerade nochmal einen Test am PC meiner Frau gemacht. 113MB/s schafft der beim Kopieren einer Datei.
Alle Geräte arbeiten wie immer. Internetverbindung ist auch immer noch gleich(schlecht) mit ca 70Mbit Download und 14 Mbit upload.
Nur bei meinem neuen ist es ziemlich genau die hälfte von dem was er eigentlich haben sollte im Netzwerk. Also die 1 Gbit. Schaffen sollte der Anschluss vom Mainboard 5Gbit
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.261
Erhaltene Likes
5.523
Noch einmal: SMB, ältere Versionen und Verschlüsselungs-Kram.
Win11 nutzt aktuelle SMB-Versionen. Die Linux-Implementierungen von SMB sind aber seit sie existieren wohlwollend gemeint Beta-Status. Da hat man ständig irgendwelche Probleme.
Google bitte danach. Da war irgendwas mit SMB auf älter Versionen stellen oder irgend so einen Authentifizierungs-Modus abstellen... ich weiß es nicht mehr.

Mach einen Share auf dem PC deiner Frau auf und schieb da was rüber. Wirst sehen geht mit Fullspeed.
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
774
Erhaltene Likes
1.357
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

schau mal auf dem Rechner ob die NW-Karte 1000MB/s kann oder nur auf 100MB/s eingestellt ist
(andere Fehlerquelle könnte eine Unterbrechung, der 8-Draht LAN-Verbindung sein,
z.B. Kabelbruch im Stecker oder schlechter Lötpunkt auf der LAN-Karte.)

Der Router sollte eigentlich in den NW-Verbindungen anzeigen ob LAN mit GB oder 100MB/s verbunden ist.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
In den Netzwerkeinstellungen steht ganz klar 1000Mbit. Ansonsten würden ja die 58MByte ja auch nicht durchgehen wenn der Lan auf nur 100Mbit eingestellt wäre.
Aggregierte Verbindungsgeschwindigkeit: 1000/1000
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ach jetzt verstehe ich was du mit Linux Dose meinst 🤣
Alles klar, Problem liegt dann wahrscheinlich wirklich am NAS. Sehe ich mir als nächstes mal an.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Top (y)
Konnte mich mit dem Schlüsselwort SMB nun einlesen in das Problem
(Als ich nur nach win11 und nas gesucht habe konnte ich einfach nichts finden)
Musste nur diesen Befehl ausführen:
Set-SmbClientConfiguration -RequireSecuritySignature $false
Jetzt kann die Leitung wieder glühen :LOL:

Danke ihr beiden 🍻
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
274
Erhaltene Likes
302
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Da waren die beiden schneller :)

Ich weiß nicht ob ich das dann gepostet hatte, aber habe das dann auch gelöst.

Habe damals folgendes gemacht

in Regedit unter
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\
und
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\
32-Bit-DWORD Wert
RequireSecuritySignature = 0x0

und habe hier das dann auch noch gefunden / kontrolliert

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Besten Dank
Nein leider wurde dein Netzwerkproblem nicht mehr aufgegriffen nachdem dein RAM mit EXPO lief.
Ich hab mir alle Seiten nochmals durchgelesen von deinem Thema.

Ich notier mir besser mal deinen Pfad falls ich das nochmal wo machen muss
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
274
Erhaltene Likes
302
Ja, das mit dem RAM und EXPO hat schon nerven gekostet.
Vor allem wenn es dann letztendlich das Board war, wo das Problem verursachte.

Das mit der Netzwerkgeschwindigkeit habe ich dann auch irgendwo in einem anderem Forum gelesen
Die Registry Einträge und Screenshot habe ich mir hier gut gesichert :cool:
 
Kommentieren
Oben