gertthedevil
Neuer Pirat
- Registriert
- 23 Juni 2023
- Beiträge
- 8
- Erhaltene Likes
- 0
Hallo Leute,
ich plane demnächst mein altes Qnap Ts-451 in Rente zu schicken und bin am Überlegen, mir das nächste Nas System einfach selbst zu bauen. Sicher auch weil die Dinger ziemlich teuer sind, aber auch weil ich sowas gerne zusammenbaue und ein BS selbst draufbügeln möchte.
Aktuell nutze ich das Teil eigentlich nur fürs Streaming via Jellyfin. Dafür sind aktuell auch 4x3 TB Festplatten drin, die ich in das neue System auch mitnehmen möchte. Wir ziehen in ca. 2 Jahren in ein Eigenheim. Dort will ich einen kleinen Minecraftserver immer mal wieder laufen lassen und gelegentlich machen wir mit ein paar Freunden dort auch kleine LANs. Könnte also sein, das da auch mal ein COD MW Remastered Server (Über H1MOD) läuft. Das ganze hab ich auch mal die KI gefragt und die meinte ich soll mal nach nem Ryzen 2200g oder 5600g schauen. Jetzt ist die Frage: Brauche ich für für meine Anwendung den teureren 5600g oder reicht da ein 2200g?
Grüße erstmal ;-)
ich plane demnächst mein altes Qnap Ts-451 in Rente zu schicken und bin am Überlegen, mir das nächste Nas System einfach selbst zu bauen. Sicher auch weil die Dinger ziemlich teuer sind, aber auch weil ich sowas gerne zusammenbaue und ein BS selbst draufbügeln möchte.
Aktuell nutze ich das Teil eigentlich nur fürs Streaming via Jellyfin. Dafür sind aktuell auch 4x3 TB Festplatten drin, die ich in das neue System auch mitnehmen möchte. Wir ziehen in ca. 2 Jahren in ein Eigenheim. Dort will ich einen kleinen Minecraftserver immer mal wieder laufen lassen und gelegentlich machen wir mit ein paar Freunden dort auch kleine LANs. Könnte also sein, das da auch mal ein COD MW Remastered Server (Über H1MOD) läuft. Das ganze hab ich auch mal die KI gefragt und die meinte ich soll mal nach nem Ryzen 2200g oder 5600g schauen. Jetzt ist die Frage: Brauche ich für für meine Anwendung den teureren 5600g oder reicht da ein 2200g?
Grüße erstmal ;-)