- Registriert
- 6 Februar 2022
- Beiträge
- 442
- Erhaltene Likes
- 1.133
moin zusammen
in meinem rucksack hat sich eine icetea-dose mit meinem macbook gepaart. davon wusste ich natürlich erst, als ich nach hause gekommen bin. So habe ich das Macbook in eine Reisschüssel gelegt und ca 2tage trocknen lassen. Heute habe ich es aufgemacht, und es hatte bis auf winzige stellen keine spuren hinterlassen auf der Rückseite vom Macbook. Die Tastatur hat es nicht erwischt, keine Tasten kleben. So habe ich mit isopropanol die stellen gereinigt und es am strom angeschlossen -> es schaltet sich nicht ein, sprich auch die lüfter bewegen sich nicht. Das Trackpad reagiert und wenn ich es vom Strom wegnehme reagiert es nicht. Aber keine Tastenbeleuchtung und Bild.
Kann das wirklich so schädlich sein, dass es mein Logicboard getötet hat?
hat jemand sonst noch guten input?
Danke euch
in meinem rucksack hat sich eine icetea-dose mit meinem macbook gepaart. davon wusste ich natürlich erst, als ich nach hause gekommen bin. So habe ich das Macbook in eine Reisschüssel gelegt und ca 2tage trocknen lassen. Heute habe ich es aufgemacht, und es hatte bis auf winzige stellen keine spuren hinterlassen auf der Rückseite vom Macbook. Die Tastatur hat es nicht erwischt, keine Tasten kleben. So habe ich mit isopropanol die stellen gereinigt und es am strom angeschlossen -> es schaltet sich nicht ein, sprich auch die lüfter bewegen sich nicht. Das Trackpad reagiert und wenn ich es vom Strom wegnehme reagiert es nicht. Aber keine Tastenbeleuchtung und Bild.
Kann das wirklich so schädlich sein, dass es mein Logicboard getötet hat?
hat jemand sonst noch guten input?
Danke euch