Laserjet druckt nicht... aber nur an einem Rechner...

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Nabend miteinander.

Ich hätte da gerne mal wieder ein Problem, wo ich keinen Ansatz finde unds mir auch nicht erklären kann, was da nun schiefläuft.

Wir haben zwei Rechner im Netzwerk
Rechner A, Windows 10
Rechner B, Windows 10
in diesem Netzwerk befinden sich zwei physische Drucker:
HP Laserjet M15 PCLMs
Brother DCP-L3510DCW
und jeweils ein PDF-Printer ist installiert.

Bisher ging sich alles, wie es sollte.
Aber jetzt: An Rechner A kann der HP-Drucker nicht mehr drucken. Wenn man Ausdrucke von Rechner A losschicken will, verschwinden die irgendwo, es taucht aber kein Druckersymbol auf, es erscheint nichts im Spool. Will man eine Testseite drucken, beschwert sich Windows, dass das nicht klappen würde. Und zwar WEDER über das WLAN und auch nicht über zum Test genutzte USB-Verbindung. Natürlich die Treiber deinstalliert, neu installiert, Drucker entfernt, suchen lassen, das übliche. Der Drucker wird auch im Netzwerk gefunden und eingerichtet. Auch findet Kommunikation mit dem Drucker statt, denn die zugehörige Software erkenn den Tonerstand.

Rechner A kann aber problemlos auf den Brother Drucker ausdrucken und auch auf den PDF-Printer.

Am HP-Drucker kanns aber eigentlich auch nicht liegen, denn Rechner B kann auch auf allen Druckern, so eben auch dem HP, drucken (über WLAN).

Die Windows Drucker-Reparatur konnte nix machen. Und auch der HP Print und Scandoctor (
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
) zeigt zwar fleissig einen Fortschrittsbalken nach der Suche nach Problemen, kann aber letztlich auch nix flicken.

Leider kann ich die Rechner (bzw. Rechner A) nicht auf Windows 11 upgraden um mich hier ggfls. dem Fehler zu entledigen.

Daher: Habt Ihr noch eine konkrete Idee?

Zusammengefasst:
Rechner A kann prinzipiell auf Netzwerkdruckern ausdrucken, aber nicht mehr auf dem HP, weder per WLAN noch per USB, obwohl Drucker im Netzwerk gefunden wird und auch kommuniziert wird mit (Tonerstand). Der Drucker selbst funktioniert aber, da Rechner B auf ihm ausdrucken kann. Bisher lieg das Setup seit über einem Jahr problemlos.
 
Oben