xNecromindx
Namhafter Pirat
- Registriert
- 6 Mai 2021
- Beiträge
- 2.458
- Erhaltene Likes
- 5.941
Vielleicht für den ein oder anderen eine Lösung, die er schon länger sucht:
Bei Windows Server 2022 und 2025 gibt es die Eigenart, dass der Festplatten Spin-Down (Energieoptionen: Festplatte abschalten nach X Minuten) nicht zu funktionieren scheint.
Grund dafür ist nicht ein Bug, der diese Funktion betrifft, sondern Aktionen im Hintergrund, die den Spin-Down Counter permanent zurücksetzen und er somit nie triggert.
Jetzt habe ich über Wochen gegoogelt, probiert und herumgefragt, ohne einer brauchbaren Lösung näher zu kommen.
Schlussendlich habe ich das Problem aber nun beseitigt und der Spin-Down geht auch wieder ganz normal bei 2022 und 2025.
Folgende "geplante Aufgaben" (Task Scheduler) müssen deaktiviert werden:
Das mit den gesplanten Aufgaben findet man öfter im Netz und ist auch nachvollziehbar. Die laufen alle paar Minuten und würden Spin-Downs verhindern.
Allerdings gehen Platten dann nicht einmal in den Spin-Down, selbst wenn man nur eine Minute einstellt - also konnten es Tasks nicht allein sein.
Der letztliche Grund dafür war dann der Defender. Keine Ahnung was der permanent im Hintergrund macht, da offensichtliche HDD Zugriffe nicht zu passieren scheinen,
jedoch ist mit Abschalten des Defenders das Problem schlagartig weg.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant, auch wenn es bei Servern eher der Sonderfall ist Festplatten in den Spin-Down schicken zu wollen.
Bei Windows Server 2022 und 2025 gibt es die Eigenart, dass der Festplatten Spin-Down (Energieoptionen: Festplatte abschalten nach X Minuten) nicht zu funktionieren scheint.
Grund dafür ist nicht ein Bug, der diese Funktion betrifft, sondern Aktionen im Hintergrund, die den Spin-Down Counter permanent zurücksetzen und er somit nie triggert.
Jetzt habe ich über Wochen gegoogelt, probiert und herumgefragt, ohne einer brauchbaren Lösung näher zu kommen.
Schlussendlich habe ich das Problem aber nun beseitigt und der Spin-Down geht auch wieder ganz normal bei 2022 und 2025.
Folgende "geplante Aufgaben" (Task Scheduler) müssen deaktiviert werden:
- Microsoft / Windows -> chkdsk
- Microsoft / Windows -> diskcleanup
- Microsoft / Windows -> diskfootprint
- Windows Defender komplett abschalten
Das mit den gesplanten Aufgaben findet man öfter im Netz und ist auch nachvollziehbar. Die laufen alle paar Minuten und würden Spin-Downs verhindern.
Allerdings gehen Platten dann nicht einmal in den Spin-Down, selbst wenn man nur eine Minute einstellt - also konnten es Tasks nicht allein sein.
Der letztliche Grund dafür war dann der Defender. Keine Ahnung was der permanent im Hintergrund macht, da offensichtliche HDD Zugriffe nicht zu passieren scheinen,
jedoch ist mit Abschalten des Defenders das Problem schlagartig weg.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant, auch wenn es bei Servern eher der Sonderfall ist Festplatten in den Spin-Down schicken zu wollen.