HP-Drucker in Gefahr: Neue Firmware (und anderes)

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.761
Erhaltene Likes
17.839

Neue Firmware sorgt für zahlreiche Ausfälle

Da viele der betroffenen HP-Drucker bereits den Garantiezeitraum verlassen haben, bleiben Kunden womöglich auf ihrem Schaden sitzen.
Eine neue Firmware von Oktober 2022 lässt zahlreiche HP-Drucker den Dienst quittieren.
Betroffene Geräte zeigen zwei verschiedene Fehlercodes an, die sich selbst durch einen Hard-Reset nicht beseitigen lassen.
Betroffene HP-Drucker zeigen “Error 79” oder “Error 49“
Kunden bleiben womöglich auf ihrem Schaden sitzen.
Denn der Garantiezeitraum ist für viele Drucker bereits überschritten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.761
Erhaltene Likes
17.839
hier schon reingeschaut .....
keine Ahnung ob es was bringt

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
410
Erhaltene Likes
484
Aus meiner Sicht muss man solchen Geräten im Router das "nach Hause telefonieren" unterbinden. Wenn wie in diesem Fall der Drucker funktioniert, und das tun die idR im Auslieferungszustand, dann braucht man dort doch nix aktualisieren...
 
Kommentieren

Check_one

Namhafter Pirat
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
50
Erhaltene Likes
82
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


HP-Drucker: Patronensperre mit immer bizarreren Argumenten​


Mit ein Grund, warum ich den Haufen nicht mag. Alle Hersteller wollen doch ihr Zeug verkaufen - klar. Es gab mal Zeiten, da war Druckertinte mehr wert als Gold... HP hat einfach den Schuß nicht gehört. Lexmark (zumindestens die 11er Serie) mag kein Recyclingpapier, bei Canon waren mal gelbe Punkte als Mikroinfo auf jedem Blatt (verkleinerte Informationen zum Ausdruck) usw usf - und alles zu unserem Schutz. Die Fürsorge macht mir Angst....

"Doofi" hat das oben ziemlich gut zusammengefasst.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Und deswegen kauft man einfach keinen Tintendrucker, sondern nimmt einen simplen S&W Laser. Wer nur selten was in Farbe drucken will --> Copyshop mit einem Farblaser. Und wers öfter macht, der ist IMHO mit einem Farblaser mittelfristig auch billiger dran.

Bei der Geschäftspraxis kann man eigentlich nur den Mittelfinger heben.
 
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
410
Erhaltene Likes
484
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hab seit gefühlten Ewigkeiten nen Brother Drucker (DCPJ140W) und mir damals dazu ein Refill Set von Octopus Office geholt.
Ich spritze immer noch in die orig. Kartuschen und der Drucker läuft 1A. (am meisten Versandlabes,.....dann Dokumente, selten Buntes)

Vorher Canon, HP usw. , alles Müll gewesen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Wobei du Versandlabels als ZWECKFORM Aufkleber auch mit nem Laser machen kannst. Aber wenns funzt, dann ist das eben so. Never change a running system.
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.761
Erhaltene Likes
17.839

HP-Drucker: Patronensperre mit immer bizarreren Argumenten

Nutzer von Druckern des Herstellers HP sind derzeit erneut mit Firmware-Updates konfrontiert, mit denen die Verwendung von Tintenpatronen von Drittherstellern eingeschränkt wird.
Das Unternehmen begründet dies unter anderem mit dem Schutz vor Malware.


Aktuell baut HP die technischen Sperren gegen Drittanbieter-Tinte wieder aus.
Bisher zeigten verschiedene HP-Drucker eine Warnung an, wenn eine Tintenpatrone eines Drittanbieters eingesetzt wurde.
Doch jetzt verweigern die Drucker die Arbeit einfach ganz, wie die Zeitung The Telegraph unter Berufung auf verschiedene User-Beschwerden berichtet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren
Oben