Headset mit Noisecancelling für Großraumbüro

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Joh, Forengemeinde.

Ich komm' dann mal wieder mit einem Problembereich, wo ich mich mal so gar nicht auskenne...
Für privat habe ich einen schönen Sony-Kopfhörer, der wunderbar Musik macht und da bin ich sehr zufrieden mit... Und hab den schon eine Weile und daher keinen Bedarf gehabt, mich in dem Segment umzusehen...

Also, worum geht's.
Beruflich leider Großraumbüro. Eine Weile lang waren wir da nur zu viert... jetzt sind wir sieben. Und ich gehe beruflich gerade echt über meine Grenzen. Stressig, viel Termindruck, wenn was bei Kunden ausfällt ist es ein Segment, wo man sofort reagieren muss... Dazu ständig Telefon um einen rum... es macht mich wirklich mürbe...

Ich suche daher ein Headset, was Noisecancelling kann... Es soll aber nicht nur für das Mikro sein, dass das möglichst andere Stimmen drumherum herausfiltert... ich wills primär dafür haben, dass ich die anderen um mich herum nicht mehr höre. Und wenn ich mal was schaffen muss, wenn ich selbst nicht telefoniere, in einer ruhigen Bubble bin und mir die anderen nicht aufs Hirn gehen.
Aus einem mir unerfindlichen Grund ist es nicht erwünscht, dass ich meine Kollegen mit der Keule niederstrecke, damit Ruhe ist.

Super wäre natürlich auch, wenn das Headset irgendwie das was ich labere, mir auch noch aufs Headset mitgeben würde, also durchschleift, damit ich nicht dazu neige, zu brüllen. Ich hatte bisher nur so ein "Mono-Ohr" Headset, da hab ich jetzt wenigstens schon eins mit zwei Ohrmuscheln bekommen. Das dämpft das Drumherum zwar etwas, aber nun höre ich mich selber eben auch kaum Sprechen. Das ist... irgendwie seltsam. Automatisch neigt man dazu, lauter zu sprechen, womit ich dann den anderen wieder auf den Senkel gehe, verständlicher aber ungewollter Weise...

Ja, wieder viel geschwafelt... Habt Ihr Ideen? Müsste aber auch natürlich kabellos sein, Bluetooth... und muss sich (leider) mit Apple MacBook vertragen.

Als Telefon-Software wird diese Telekom Cloud PBX gefahren, falls das relevant sein sollte. Hin und wieder auch mal Teams.

Danke vorab, helft Ihr mir echt mit.

Gruss
L9
 
Zuletzt bearbeitet:

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Was ist denn das für ein komischer Betrieb!? Das hättest du mal vor dem Unterschreiben des Arbeitsvertrags prüfen sollen! :p


Aber zum Thema:
Dir ist schon klar, das Noisecanceling nur wirklich bei Overear oder Inear Kopfhörern funktioniert?

Bei Inears gibts die Funktion ja wie Sand am Meer. Die, die ich mal vor 5 Jahren für 40 Euro meiner Frau von Amazon bestellt habe (irgendwas aus China) machen das selbst so gut, dass ich sie anbrüllen muss, damit sie reagiert.
Gut, das könnte auch an fast zwei Jahrzehnten Ehe liegen :ROFLMAO:
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Joah, Dank dir schonmal.
Ich würds dann in Kauf nehmen, wie Mickey Maus auszusehen mit Over-Ears.
In-Ears ... als Headset? Problem ist hier aber ggfls. auch die Akkulaufzeit? Oder packen die dann 8 bis 10 Stunden in einem Rutsch?

Ja... der Vertrag... Du hast Recht... ist mir erst jetzt aufgefallen, dass ich da nicht richtig drauf geachtet habe, dass Selbstjustiz kein probates Mittel ist.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Also Robby, Lisas Wochenend-Lover, meinte mal, dass diese Soundcore ganz gut laufen:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

50 Stunden Betriebslaufzeit sprechen da also für sich, was die Laufzeit anbelangt.
Allerdings sind das keine Head-Sets. Dient nur mal als Benchmark für die mögliche Laufzeit.

Aber als Headset, wo es auch beim Mic Nebengeräuschunterdrückung macht, da würde mir zumindest grad nix einfallen.
Kopfhörer mit der Funktion gibt es ja zahlreiche. Aber beim Mic... Vielleicht fällt ja unseren Audiophilen hier was ein :D

Edit: By the way stelle ich mir das beim Mic auch technisch schwer lösbar vor, weil NC ja deswegen funktioniert, weil ein Mic Störung aufnimmt und im Pegel korrekt gegenphasig in das Audiosignal mischt.
Bei einem Mic nimmt das Mic selbst ja bereits Störgeräusche auf, die es ja von deine Elfenstimme kaum unterscheiden kann.
Da würde mir eher nur ein Mic einfallen, was eine enge Aufnahmecharakteristik hat, so dass es quasi nur aufnimmt was aus der Frontalrichtung kommt...
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Joah gut, also 50h aber nur in Verbindung mit dem Case, wo halt Ladekapazität zum Nachschaufeln drin ist :D
Aber dennoch, wenn sie halt 10 Stunden pro Tag schaffen, was da angegeben ist (bzw. wenn sowas bei In-Ears dann tatsächlich geht), wäre das ja ok.
Können ja jeden Abend wieder an die Ladestation...

P.S. ... Müsste ich wissen, wer Robby und Lisa sind?
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Ehm... gut, ich hätte vielleicht auch noch sagen sollen, was wir derzeit nutzen... bzw. was ich dann bekommen hatte als 2-Ohr-Gerät...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Es soll halt auch schon Noisecancelling an Board haben... vielleicht erwarte ich auch zuviel.... Aber das filtert jetzt nicht wirklich um mich herum "alles" weg... es ist nur etwas gedämpfter...
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Also 10 Stunden halten die sicher. Meine Frau hat ihre alten Dinge auch teil den ganzen Tag im Ohr.
Du hast die ja auch sicher nicht auf Disco-Lautstärke.

Na, Robby, klar kennst du den. Lisa Su's Lover. Er mags nur nich so gern zugeben :ROFLMAO:
Nicht wahr, @RobMitchum ? :ROFLMAO:😘:p

Aber ist halt die Frage, was dir besser auf den Ohren liegt.
Manche können längere Zeit Overears nicht auf dem Kopf haben oder nörgeln wegen Frisur... Anderen tun die Ohren weh, wenn die längere Zeit Inears in den Ohren haben (ich z.B.).

Ja, die Jabra kenne ich. Das sind so diese typische On-Ear Business-Headsets.
Das lustige daran ist, dass das sogar ein Headset mit Noisecanceling ist... aber wie gesagt: Bei Onear funktioniert das einfach nicht richtig, weil dir schlicht die Abkapselung fehlt.

Ich hab da mal gezielt nach Headsets gesucht und bin da gelandet:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Aber hab mir das nur auf Datenbasis angesehen. Benutzt hab ich das nie. Wie gut es also ist, kann ich nicht beurteilen.
Das soll aber insbesondere für laute Umgebungen geeignet sein.
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
ich weiß ja das Du Apple nicht gerade freundlich gegenüber stehst (human ausgedrückt) ;) trotzdem:
Ich habe mir letzte Woche die AirPods Pro 2 gegönnt. Ich weiß das geht auch günstiger ... lassen wir das bitte mal aussen vor.

Aber die sind echt der Hammer. Sowohl was Musik, als auch Noice Cancelling betrifft. Mit aktiven NC schaffen sie zwar nur bis zu 6 Stunden, aber Du hast ja bestimmt auch mal Pause und steckst sie in der Zeit in das Case zum Aufladen.
Wenn die Dinger drin und NC aktiv ist, hört man fast nichts von der Aussenwelt.
Auch beim telefonieren ist das genial, da man nicht versucht die Kolleginnen und Kollegen zu übertönen, also reinschreit.

Allerdings möchte ich nicht 8 Stunden In-Ear drinnen haben ...
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
@level9
Die Liberty 4 NC haben definitiv ein besseres Noise Cancelling als die 250€ Sennheiser Momentum True Wireless. Auch da wird man immer noch was durchhören, weil 100% geht nicht.

Wie diese bzw. deren eingebautes Mikro im Büro am Firmenlaptop als Headset klappt - habs noch nicht ausprobiert. Ich nutz die nur dazu, eben ANC zu haben und Radio / Musik zu hören. Am Handy ist das Mikrofon mehr als ausreichend gut, hängt aber wie üblich am jeweiligen Bluetooth-Codec, den übrigens beide Seiten der Verbindung anbieten müssen. Wenn der auf ein Steinzeit-Handsfree (HFP) als kleinstem gemeinsamen Nenner zurückfällt, dann klingt das eben wie ein Nokia 3120. Leider zeigt dir Windows nicht an, welche Codecs gerade angeboten / verwendet werden.

Apropos "Büro/Teams": Es gibt ein sehr nettes kleines Autohotkey-Script auf Github -
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ich nutze die PAUSE Taste am PC als Hotkey um das Mikrofon umzuschalten. Egal in welchem Programm man ist, welches Fenster gerade im Vordergrund ist - der setzt die Systemlautstärke des Mikros auf Null. Teams hat zum Beispiel seit JAHREN keinen Support für einen "Global Mute/Unmute. Es geht nur Shift-Strg-M und das nur, wenn ein Teams Fenster im Vordergrund ist.

Edit: Als Apple-Nutzer hast du automatisch AAC Support, die Soundcores haben AAC und LDAC neben dem SBC als Basis-Codec. Ich nutze AAC auch an meinem mittelalten Android-Handy. Gut genug. LDAC (Sony Codec glaub ich, neuere Androide) ist angeblich nochmal etwas besser, kann aber mein Handy nicht. Beim Firmenlaptop weiss ich es schlicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
850
Erhaltene Likes
957
Ich hatte mir das Corsair HS50 Pro geholt in 2022. Dieses Jahr haben die über mir renoviert und dabei gebohrt und die Wände aufgestemmt.
Dabei hatte ich diverse Arbeitstelefonate im Home Office und hatte mich für den Lärm erstmal entschuldigt, aber die Teilnehmer hörten wohl nichts.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Danke Dir @RobMitchum
Habe dann mal dazu dieses Video gesehen...

Da das NoiceCancelling der Kopfhörer ja hier über das intergrierte Mic realisiert wird, hats halt Einfluss auf die Audioqualität des Mics. Und ausgerechnet Test 5, beide Inears in lauter Umgebung... da klingts imho echt übel... Schade...


Okay, aber bei 55 Taler Investition... werde ich das jetzt einfach mal ausprobieren.
Danke Euch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Sorry, meine Aufnahme an meinen Handy klingt Meilen besser - der Typ hat schlicht Bluetooth, wo sich beide Seiten auf HANDSFREE "geeinigt" haben. Und er ist zu blöd das zu merken.

Besserer Test:

"Videokonferenz" im hinteren Teil und das sogar an einem MAC.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Bitte steinigt mich nicht aber ich werfe mal das Astro A50 ein.
Ist zwar eigenlich fürs gaming, hat aber alles was gesucht wird.
Habe seit 1 Jahr das Leder Mod-Kit und höre von aussen wirklich wirklich wenig. (4 sehr aktive Kinder machen regelmäßig den Test mit mir wenn ihr versteht :ROFLMAO: )
Akku hält seine 15h selbst nach 6 oder 7 Jahren noch durch und das Mic soll absolut spitze aufnehmen.
Als meine Frau und ich noch nebeneinander gezockt haben und ich meinen Arbeitskollegen via Discord am Headset hatte musste sie schon fast schreien damit er sie gehört hat. Nur so als Beispiel.
Tragekomfort ist auch mega. Einzig ob es mit Apple so funzt kann ich nicht sagen, denke aber nicht dass das ein Problem wird.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Mit aktuell 199€ sogar im bezahlbaren Bereich. Nur: Es ist Logitech - meine Erfahrungen der letzten 5-10 Jahre mit dieser Marke bzw. der nun abgelieferten Qualität sind eher "meh".

Da würde ich bei 8000 sehr guten Rezensionen eher
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
einen Versuch geben und wenns "Mist" ist --> zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Astro gehört zu Logitech? Wusste ich nicht
Muss aber schon sagen dass hier ein großer Unterschied war zwischen den damaligen "Top Logitech" Wireless Headsets war und dem Astro. Kann nur schwärmen aber ich verstehe wenn andere mit Logitech mächtig in Klo gegriffen haben und dann nichts mehr hören wollen. Geht glaube ich jedem so
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bin gegen die langsam allergisch.

@level9
Nachtrag: Am Anfang der Homeoffice-Zeit hatte ich mir das mittlerweile nicht mehr wirklich verfügbare MPOW BH 415 Headset gekauft. Akkulaufzeit toll, Reichweite (2.4 GHz Dongle) sehr gut (geht durch zwei Zimmerwände), Overear, allerdings leider kein Noise Cancelling. Pro: das Mikrofon ist allererste Sahne. Sprachwiedergabe mehr als nur gut, Musikwiedergabe "Drei Minus" - ein Hifi-System ist das gerade bei den Höhen definitiv nicht. Optisch ein Abklatsch des "HyperX Cloud Wireless" Headset, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... damals etwa 40€ aus China, selbstverständlich wurde das bei Ebay aus "Standort: Deutschland, Posemuckel" verkauft. Heute 80€, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Für den Kurs und einem Laden wie Conrad kannste überlegen, ob du dem Ding eine Chance gibst - weil Rückgabe möglich. Das HyperX kostet das doppelte. Die Dämpfung könnte ausreichend sein, wenn du im Büro nicht gerade Schallpegel wie sonstwas hast. "Wir" haben mittlerweile in 8 Mann Büros Schallschutzdecken bekommen und Trennwände / Schallschutzvorhänge zwischen gegenüberliegenden Arbeitsplätzen. Warum? Weils messtechnisch zu laut war und nicht mehr der Arbeitsstättenverordnung entsprach. Die Mikrofonqualität ist definitiv spitze. Ich hab ein altes kabelgebundenes Headset und kann wirklich keinerlei Unterschied hören - weit besser als alle "In Ears" oder Overears ohne Mikrofonausleger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
274
Erhaltene Likes
302
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Den verwenden wir hier in unserer Firma auch. Bin bisher eigentlich ganz zufrieden damit.
Durch den Button da links kann man ja das Noisecancelling aktivieren.
Ja, es stimmt, alles ist nicht weg, aber schon deutlich angenehmer als wie ohne.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
345 Euro.... alter Schwede. Und mit den beiden roten LEDs siehste im Videostream aus wie ein Terminator.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Im Handbuch wird keine Taste zum Aktivieren von Noise-Cancelling erwähnt...?

@RobMitchum

Also... das sind halt diese Hersteller-Wunschpreise wie bei Lego... Der Straßenpreis liegt woanders. Und diese roten LEDs sieht man gar nicht sooo prominent. So klanglich ist das Teil schon nicht schlecht, kann sich auch gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden - praktisch, kannst es so auch mitm Handy pairen, wenn mal da Anrufe reinkommen. Aber: Das Noicecancelling langt mir halt nicht. Bin mal gespannt, wie das mit den InEars wird... und jetzt wo ichs schreibe, kommt da auch die Frage auf.... Können die sich auch zu mehreren (also 2) Geräten gleichzeitig verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben