Finus04
fieser alter Sack
- Registriert
- 19 Mai 2021
- Beiträge
- 1.021
- Erhaltene Likes
- 1.825
So Leute heute habe ich ein bzw 2 Probleme die mich irre machen.
Setup - 4070ti, 4 Monitore, Hauptmoni 1080p und das Triple @ 1080p.
Ich zocke eigentlich nur noch LMU.
Seit ein paar Tagen habe ich immer wieder nach dem Start von LMU übelste Grafikfehler, sind dann imm so 4-5 Pixel Höhe sauber, dann wieder 4-5 Pixel total zerrissen und das ganze zieht sich so bis unten hin.
Nach Game Neustart ist alles wieder OK und läuft auch. Und diese Pixelfehler sind ausschlieslich auf dem Triple, Moni 4 zeigt ein sauberes Bild ohne Fehler.
Allerdings drehen die Lüfter der Graka auch hoch, was sie vorher so nie gemacht hat.
Jetzt kommt noch zusätzlich dazu das seit der gleichen Zeit auch das Display von meinem Wheel immer wieder Probleme macht.
Man hört kurz den Ton vom USB Disconnect und dann geht das Display aus und wieder an. Manchmal dauert es auch 30 Sekunden bis es wieder an geht.
Danach ist das Display um 50% versetzt, also die Unterkante ist quasi in der Mitte, ablesen so natürlich nicht machbar während eines Rennens.
Das komische ist auch hier das der USB Disconnect nur das Vocore Display betrifft, die Buttons, Shifter und die Backlight LED funktionieren weiter einwandfrei, es kann also kein Totalausfall des USB Anschlusses sein.
Zu wenig Strom kann es auch nicht sein, der USB Hub stellt genug bereit.
Gestern musste ich LMU dann 3x starten bis das Bild wieder OK war. Da mich das stutzig gemacht hat habe ich erst einmal Steam LMU auf Fehler untersuchen lassen - Resultat negativ. Danach vorsichtshalber den Shadercache gelöscht ( brachte bei RF2 schon sehr oft Besserung und es ist ja die gleiche Engine).
Danach Furmark laufen lassen: Temps bei 86/87 Grad im Wechsel, Hotspot bei 109/110°. Lüfter laufen wie festgenagelt bei 82% was ca 2400U/Min entspricht.
Den Test habe ich ca 40 Minuten laufen lassen ( hab in der Zeit Abendessen gemacht), kein Absturz, alles OK.
Dann ist mir aufgefallen das Furmark nur ca 900MB vom VRAM nutzt.
Also 3D Mark gestartet und dort den Stell Nomad als Stresstest genommen.
Der will dann eigentlich 20 Durchläufe machen was ca 20 Minuten dauern würde.
Beim ersten Versuch sind nach Durchgang 7 alle 4 Monitore schwarz geworden, CPU ging kurz auf 15% hoch, danach runter auf 1%. Lüfter der Graka liefen weiter, aber es kam kein Signal mehr an den Monitoren an.
Teamspeak funktionierte weiterhin. Musste dann den PC über die Reset Taste neu starten - Bild wieder da.
Dachte dann OK, vielleicht hat es ja bei irgendeinem Update den Treiber gerissen.
Also bei Nvidia den 566.36 runtergeladen, mit DDU den alten runter und nach Neustart den neuen drauf.
Danach noch einmal den Steel Nomad Stresstest gestartet, Resultat nach Durchlauf 10 wieder Blackscreen auf allen Monitoren, gleiches Verhalten wie vorher.
So warum frage ich dann im Titel nach Win defekt?
Ich habe ( OK der PC hat und ich habe nicht aufgepasst) eben kurz vor den Problemen Win 11 24H2 runtergeladen und installiert.
Aber beim Reboot ist er dann in eine Bootschleife gegangen bis er mir dann nach ca 20 Minuten eine Auswahl an Win 11 BS angeboten hat.
Die obere ist wohl Win 11 23H2, damit läuft er, die untere scheint Win 11 24H2 zu sein - Bootschleife.
Nachdem ich Win 11 23H2 dann gebootet habe hat er direkt ein "Stabilitätsupdate" für Win 11 23H2 installiert.
Und eben kurz danach gingen die Probleme los.
Und jetzt stehe ich da und weiß nicht wirklich weiter.
Die Grafikfehler würden sich eventuell mit defektem VRAM erklären lassen, wäre ärgelich wie Sau, aber die Karte hat ja noch Garantie.
Die Display disconnects könnte man noch damit erklären das die Vocore Displays der ersten Gen gerne mal am USB Anschluss kaputt gingen. Da ich das Ding direkt von Vocore habe weiß ich natürlich nicht ob ich Gen 1 oder 2 habe.
Allerdings gehen die Dinger meistens von jetzt auf gleich einfach nicht mehr. Wenn ich bei meinem den Stecker am Wheel abschraube und wieder dran schraube ist das Display wieder da.
Das USB Kabel und den Hub kann ich ausschliessen da sonst auch die Buttons, die Backlight LED und die Shifter und Kupplung nicht mehr funktionieren würden.
Auffällig ist halt das es nach dem fehlgeschlagenen Win 11 Update los ging.
So jetzt Ihr, jemand eine Idee was ich noch testen kann oder hatte jemand ein ähnliches Problem und wenn ja, wie wurde es gelöst?
Setup - 4070ti, 4 Monitore, Hauptmoni 1080p und das Triple @ 1080p.
Ich zocke eigentlich nur noch LMU.
Seit ein paar Tagen habe ich immer wieder nach dem Start von LMU übelste Grafikfehler, sind dann imm so 4-5 Pixel Höhe sauber, dann wieder 4-5 Pixel total zerrissen und das ganze zieht sich so bis unten hin.
Nach Game Neustart ist alles wieder OK und läuft auch. Und diese Pixelfehler sind ausschlieslich auf dem Triple, Moni 4 zeigt ein sauberes Bild ohne Fehler.
Allerdings drehen die Lüfter der Graka auch hoch, was sie vorher so nie gemacht hat.
Jetzt kommt noch zusätzlich dazu das seit der gleichen Zeit auch das Display von meinem Wheel immer wieder Probleme macht.
Man hört kurz den Ton vom USB Disconnect und dann geht das Display aus und wieder an. Manchmal dauert es auch 30 Sekunden bis es wieder an geht.
Danach ist das Display um 50% versetzt, also die Unterkante ist quasi in der Mitte, ablesen so natürlich nicht machbar während eines Rennens.
Das komische ist auch hier das der USB Disconnect nur das Vocore Display betrifft, die Buttons, Shifter und die Backlight LED funktionieren weiter einwandfrei, es kann also kein Totalausfall des USB Anschlusses sein.
Zu wenig Strom kann es auch nicht sein, der USB Hub stellt genug bereit.
Gestern musste ich LMU dann 3x starten bis das Bild wieder OK war. Da mich das stutzig gemacht hat habe ich erst einmal Steam LMU auf Fehler untersuchen lassen - Resultat negativ. Danach vorsichtshalber den Shadercache gelöscht ( brachte bei RF2 schon sehr oft Besserung und es ist ja die gleiche Engine).
Danach Furmark laufen lassen: Temps bei 86/87 Grad im Wechsel, Hotspot bei 109/110°. Lüfter laufen wie festgenagelt bei 82% was ca 2400U/Min entspricht.
Den Test habe ich ca 40 Minuten laufen lassen ( hab in der Zeit Abendessen gemacht), kein Absturz, alles OK.
Dann ist mir aufgefallen das Furmark nur ca 900MB vom VRAM nutzt.
Also 3D Mark gestartet und dort den Stell Nomad als Stresstest genommen.
Der will dann eigentlich 20 Durchläufe machen was ca 20 Minuten dauern würde.
Beim ersten Versuch sind nach Durchgang 7 alle 4 Monitore schwarz geworden, CPU ging kurz auf 15% hoch, danach runter auf 1%. Lüfter der Graka liefen weiter, aber es kam kein Signal mehr an den Monitoren an.
Teamspeak funktionierte weiterhin. Musste dann den PC über die Reset Taste neu starten - Bild wieder da.
Dachte dann OK, vielleicht hat es ja bei irgendeinem Update den Treiber gerissen.
Also bei Nvidia den 566.36 runtergeladen, mit DDU den alten runter und nach Neustart den neuen drauf.
Danach noch einmal den Steel Nomad Stresstest gestartet, Resultat nach Durchlauf 10 wieder Blackscreen auf allen Monitoren, gleiches Verhalten wie vorher.
So warum frage ich dann im Titel nach Win defekt?
Ich habe ( OK der PC hat und ich habe nicht aufgepasst) eben kurz vor den Problemen Win 11 24H2 runtergeladen und installiert.
Aber beim Reboot ist er dann in eine Bootschleife gegangen bis er mir dann nach ca 20 Minuten eine Auswahl an Win 11 BS angeboten hat.
Die obere ist wohl Win 11 23H2, damit läuft er, die untere scheint Win 11 24H2 zu sein - Bootschleife.
Nachdem ich Win 11 23H2 dann gebootet habe hat er direkt ein "Stabilitätsupdate" für Win 11 23H2 installiert.
Und eben kurz danach gingen die Probleme los.
Und jetzt stehe ich da und weiß nicht wirklich weiter.
Die Grafikfehler würden sich eventuell mit defektem VRAM erklären lassen, wäre ärgelich wie Sau, aber die Karte hat ja noch Garantie.
Die Display disconnects könnte man noch damit erklären das die Vocore Displays der ersten Gen gerne mal am USB Anschluss kaputt gingen. Da ich das Ding direkt von Vocore habe weiß ich natürlich nicht ob ich Gen 1 oder 2 habe.
Allerdings gehen die Dinger meistens von jetzt auf gleich einfach nicht mehr. Wenn ich bei meinem den Stecker am Wheel abschraube und wieder dran schraube ist das Display wieder da.
Das USB Kabel und den Hub kann ich ausschliessen da sonst auch die Buttons, die Backlight LED und die Shifter und Kupplung nicht mehr funktionieren würden.
Auffällig ist halt das es nach dem fehlgeschlagenen Win 11 Update los ging.
So jetzt Ihr, jemand eine Idee was ich noch testen kann oder hatte jemand ein ähnliches Problem und wenn ja, wie wurde es gelöst?