Fortnite Ban - geblacklistete Hardware?

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Moin,
kurz zur Ist-Situation.

Sohn eines Bekannten installierte Aimbot in Fornite, flog auf, Software & Hardware-Ban.
Tipp den es gab: Neue SSD rein, neues Windows, neuer Account. Haben wir gemacht, scheint* zu klappen.

Jetzt an der Stelle die Frage: Wie "verbrannt" ist solche Hardware? Ist die Hardware nur in einer Kombination geblacklisted? Ist da was bekannt?

Worauf ich hinaus will:
Funktionert es so?
SSD + Graka + Mainboard = Bestimmter_Hashwert_als_Fingerprint_der_addierten_Hardware?
Neue SSD + gleiche Graka + gleiches Mainboard = Anderer_Hash_Ban_umgangen?

Denn die jetzt übrig gebliebene NVME ist erst drei Monate alt und wäre jetzt potenziell zu verkaufen.
Die Frage ist: Kann man die guten Gewissens verkaufen oder ist diese NVME jetzt gegenüber Fortnite "dauerhaft verbrannt"?

Also nicht, dass jemand hier ein Schnäppchen macht, weil er die NVME günstig ergattert, baut sie auch seinem Kind in den Rechner, das will Fortnite spielen...
... und BAM wird da der nächste Account geshreddert?

Weiß da jemand was? Ist der Verkauf safe?

Danke vorab.


*war schönes Wetter, noch keine langen Gamingsessions probiert, obs WIRKLICH geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Kurz gesagt: Ich weiß es nicht.

Allerdings: Es ist aus gutem Grund ja wenig bekannt zum technischen Zusammenhang. Denn: Sag mir deine PIN, und ich sage dir, wann ich dein Konto leer räume.
Aber, da es ausreichte lediglich die SSD zu tauschen und Windows neu zu installieren (wo wir jetzt einfach mal annehmen, dass es beides in Kombination notwendig ist), legt es ja nahe, dass beides in Kombination ausschlaggebend ist. Das hieße, dass beides in Kombination auf einem anderen System kaum auftreten kann, andererseits bei einer Kombination mit den übrigen genannten HW Komponenten ebenso keine Wiederholung eintreten kann.

Es wäre nur ein Problem, wenn die Neuinstallation überflüssig war und es alleinig an der Seriennummer der SSD hängt.

Meine Vermutung geht dahin, dass es alleinig an der Datenträgerseriennummer hängt. Die ist für Software ziemlich einfach, auch ohne erweiterte Rechte, ermittelbar.
Denn, mal ausgehen von "wie würde ich es implementieren", würde ich es ja schon vermeiden wollen, dass jemand bloß Windows neu installieren muss und fertig ist die Laube.
Zwar bekommt jedes Dateisystem bei Erzeugung auch eine Seriennummer, aber es wäre hinsichtlich der gewünschen Sperre äußerst kontraproduktiv die in Betracht zu ziehen.
Und wenn man beides verhashed, dann kommt eben nur dieser eine Hash zustande, wenn beide Werte eben exakt dem einen Ursprung entsprechen.

Ich könnte mir also vorstellen, dass die SSD "verbrannt" ist. Sag dem Cheater: Cheater haben keine Eier und lutschen am Daumen. Pech gehabt. SSD vor seinen Augen durchbrechen und gehen.
 
Kommentieren

Jenova

Aktiver Pirat
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
26
Erhaltene Likes
36
Also erst einmal knallst du dem klenen einen, damit der nie wieder Cheatet. ;) *Spass*

So Pauschal kann das nur das Development der Anti-Cheat Software sagen, was nun genau dazu benutzt wird um die Prüfsummen zu generieren. Ich gehe aber jetzt einfach mal davon aus, dass nicht die Festplatte alleine diese Hardware-ID parat stellt, es würde sonst irgendwann zu Doppelungen kommen.
Wenn ich das hier in den richtig bösen Foren lese, Bant Epic bei Fortnite nach dem wechseln einer Hardware Komponente nicht immer sofort sondern auch mal Zeitversetzt.

Ein paar schreiben, dass der Wechsel der HDD/SSD + Windows neu installation allein schon geholfen hat andere mussten später ganz andere Sachen anstellen um wieder spielen zu können so etwa wie das hier:

1. Wechsel der UUID des Mainboards (Mit AMIDEWINx64 ; dafür muss man aber auch das Bios/Uefi dumpen)
2. Mac Adresse ändern (mit TMAC)
3. Seriennummer der HDD/SSD/NVMe ändern (Mit VOLUMEID)
4. Windows neuinstallation (KEIN Inplace Update oder Repair ; USB Stick+Format)

Kann dir also wirklich niemand beantworten.
Und ich würde die NVMe einfach da lassen wo diese ist: Im Schrank.
Oder Ihr verkauft diese und seid ehrlich, gebt also an, das die Platte evtl. HWID Blacklisted bei Fortnite ist.




PS: Was ist das für eine NVMe und für wie viel würde man die denn loswerden wollen?
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Kann gerade nur noch aus der PDF des Rechner-Angebotes zitieren: NVME M.2 SSD 1TB Kingston NV2.

Also hier geht es nicht um Mega-Summen, das ist klar. Nur: Der Papa hat schon die entsprechend erzieherische Maßnahme durchgezogen (der Rechner selbst war Geschenk für Geburtstag, Ostern und Weihnachten diesen Jahres zusammen), dass der Junior die neue NVME + einen kleinen Obulus für mich fürs Aufsetzen bezahlen musste.
Entsprechend sollte er aber dann eben auch die "gebannte" NVME verkaufen dürfen.
War drauf und dran sie selber zu nehmen, aber ich bin derzeit versorgt mit Speichern... und ZU leicht wollte ich es dem kleinen Mann ja auch nicht machen.

Aber, erzieherische Maßnahme hin oder her: Wer nicht mal irgendwas Doofes in dem Alter gemacht, werfe den ersten Stein.
Und Achtung: Ihr seid alle aufm Warezboard... und schon vermutlich seit Jahrzehnten dabei... Wer da jetzt "Ich? Nie!!" antwortet - dem glaub' ich sowieso nicht :D
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
79
Erhaltene Likes
187
Offiziell ist tatsächlich nichts bekannt allerdings damit Cheater wieder spielen können spoofen sie die UUID vom Mainboard, die MAC Adresse und die Seriennummer der Datenträger wie SSD/HDD. Dazu installieren sie Windows vollständig neu.

Diese Information habe ich selbst jetzt schnell auf einen Bekannten Cheat Forum für Multiplayer Spiele rausgelesen.
Also niemand wird damit dir wirklich eine Antwort geben können die zuverlässig ist da es dazu keine offiziellen Quelle gibt.
Ich würde sagen die NVMe ist auf jeden Fall gebrandmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
583
Erhaltene Likes
1.023
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich hab seit Jaaaaahren ein schlechtes Gewissen ........ gehabt 😁

Abber, da ich nicht online spiele, hab ich mich immer nur selber beschissen.
zB beim Adventure nur EINMAL kurz in die Lösung geguckt .... Ok dann mehrmals, ruckzuck war das Game durch.
Oder bei God of War hab ich mit dem Gott Modus irgendwie was falsch verstanden .... hatte gedacht, das gehört so in nem God Game 😜

Allerdings hab ich die Games recht günstig bekommen, in so ner Spiele Boerse 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
Jo. Ich habe da mit eigentlich auch kein Problem. Offline. Aber solche Player haben mir den ganzen Spass am online zocken versaut. -Hüpft einer kurz durchs Bild und Du und dein halbes Team liegen mit Headshots rum.

OT: Bin gerade etwas ruhig. Hab mir nen ganz hartnäckigen Hexenschuss geholt, schon Anfang der Woche.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
474
Erhaltene Likes
917
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Klar, leugnet ja auch keiner.
Ich habe mir auch, als ich klein war, immer Trainer gezogen für GTA 3 und co.
Aber in Multiplayerspielen betrügen, ist 'ne andere Nummer. Da habe ich null Toleranz.

An sowas sind, zu Zeiten von 1.6 und Source, auch leider schon echt nette Onlinefreundschaften zerbrochen.

Nachtrag: Gute Besserung, @tastebin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Also ich muss tatsächlich sagen, dass ich Cheaten in Online-Games zum Kotzen finde und habe das tatsächlich nie gemacht, mich seit jeher aber informiert, was es da so in dem Bereich gibt. Ich will mich ja nicht wundern, sondern wissen, wenn mich jemand übermenschlich abknallt...
Bei Offline-Games ist das was anderes. Da habe ich nicht nur Trainer hier und da mal genutzt, sondern auch selber schon Save-Games per Hex-Editor editiert, um sich da mehr Credits oder was auch immer rein zu patchen. Tatsächlich ist sowas überaus einfach, selbst wenn ein Hersteller auf die Idee kam, seine Savegames zu verschlüsseln. Tja, dann patched man das eben Inplace im RAM......

Aber online, nein. Da bediene ich mich maximal einem Bug-Using, wenn es dazu dient, einfach wieder die Balance zu korrigieren.
So wie gestern in einem Spiel, wo ich permanent mit einer spezifischen Waffe - die man sonst nie sieht - abgeballert wurde. Dann habe ich mal eben gegoogelt und rausgefunden, dass die grad verbuggt ist. Dann nutze ich die auch. Denn dann sind die Verhältnisse wieder identisch zueinander.
Cheaten ist ja ein Problem mit Inbalance, nicht mit der Tatsache als solche. Wenn am Ende alle durch Wände schießen können, dann mag das ggf. das Spiel kaputt machen, aber es haben alle wieder die selben Voraussetzungen.

Achso, Edit:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Gute Besserung! (y)
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
895
Erhaltene Likes
1.871
Auch von mir gute Besserung @tastebin.

Cheaten bei Onlinespielen, also mit Hilfe von Fremdsoftware, ist für mich auch ein No-go. Offline nutze ich das schon sehr gerne, da ich dann einfach nur abschalten und mir keinen Kopf machen um Sachen Geld und Ausrüstung machen will. Wobei ich da immer noch einen Unterschied mache zwischen Spielen, für die ich bezahlt habe und denen, die ich zB von hier beziehe.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
Ich cheate ja fast in jedem Spiel. Ich liebe es einfach mir alles in Ruhe anschauen zu können oder einfach nur mit dem Spiel Unsinn zu machen. Der Trainer für Fallout London wurde mit meinen gesamten Cheathappens Points in Auftrag gegeben. Wusste jahrelang nicht was ich mit den Points machen soll.😁
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
74
Erhaltene Likes
166
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Darum gehts nicht und die art der Argumentation nennt sich Whataboutism. Nur weil ein anderer was gemacht hat, mildert oder verschärft es nicht das eigene Handeln.

Klar hat man früher Mist gebaut, es gab dafür auch reichlich Konsequenzen - aber die der anderen Art...

Was das ganze eigentlich so schlimm macht ist, dass dort auch andere Kinder/Jugendliche unterwegs sind die teils all ihr Taschengeld in das Spiel pumpen, nur um dann von einem Cheater abgefangen zu werden.
Das Verhalten von Online-Cheatern ist mit einem Wort zu beschreiben: Egoismus. ICH habe meinen Spaß und was mit dem Rest ist, ist mir egal.

Wie würde es dir gefallen, wenn du ein Spiel für 50€ kaufst und merkst, dass du es nicht spielen kannst, weil die Hälfte Cheats an hat.
Oder ums Umzumünzen: Stell dir vor du kaufst einen Neuwagen und direkt nach dem Kauf zerkratzt einer die Karre, bekommt aber keine Strafe, weil er via Korruption der Straf-Verfolgung entzieht...
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Es geht hier aber noch um eines dieser KINDER von denen Du sprichst.
Da kann man auch mal mit Fehlern anders umgehen, anstatt sie auszupeitschen und in den Keller zu stecken.

Nochmal: Lektion wurde gelernt. Soll das Kind nun zeitlebens von Fortnite ausgeschlossen werden oder muss es sich erst einen gänzlich neuen PC zusammensparen, bis es wieder "darf"?
 
Kommentieren

fronex

Namhafter Pirat
Registriert
13 Mai 2021
Beiträge
94
Erhaltene Likes
89
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das hat dann aber vllt nicht unbedingt etwas mit dem Egoismus des Kindes zu tun, sondern mit einem schlechten Anti-Cheat-System des Entwicklers und dessen Egoismus, die eigene Community links liegen zu lassen, um mehr Gewinn generieren zu können. Und bitte jetzt nicht kommen mit: "Das war nur ein überspitztes Beispiel."

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was denn da zum Beispiel? Eltern weggenommen ins Heim gesteckt? Jugendwerkhöfe? Da bin ich doch mal gespannt, was jetzt für produktive Beispiele der Kindererziehung kommen :)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Naja, es geht um einen Ban. Wie handhabt die Börse einen Ban? You know what I mean :cool:
Eigentlich wäre es schon gerecht, weil der Anbieter sagt: Nö, den wollen wir hier nicht mehr!
Die Sache mit neuer SSD usw. ist ja nun objektiv gesehen lediglich eine Umgehung des Bans, mangels Möglichkeiten für den Anbieter das zu unterbinden.

Aber mir liegt nichts daran, mich an einer Hexenverbrennung zu beteiligen. Ich wollte darauf nur mit einer ungefärbten Sichtweise einmal hinweisen 🤝
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Wie gesagt: Bei einem Erwachsenen oder älteren Jugendlichen, dass wir uns da nicht missverstehen, da habe ich bei solchen Aktionen auch kein Verständnis.
Da sollte man die Konsequenzen seines Handels schon überblicken können und auch entsprechend mit dem Resultat leben können.

Aber auch, wie ich hier hin und wieder eindeutige Regeln beuge, weil es in dem Moment in die Situation passt (Kraft meines Amtes und als Oberhaupt der Orcgilde), nehme ich es mir schon heraus, in gewissen anderen Situationen auch - jedenfalls für mich persönlich - andere Maßstäbe anzusetzen.

Ich denke, damit kann man das Thema dann auch beenden.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
74
Erhaltene Likes
166
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das eine hat doch nix mit dem Problem hier zu tun: Es gibt Cheater, und es gibt Maßnahmen dagegen, die hier offensichtlich erfolgreich gegriffen haben.
Soll der Publisher die Leute alle von Inkasso Moskau verprügeln lassen?
Aber auch hier Whataboutism.
Selbst wenn es GARNKEINEN Anticheat Mechanismus gäbe ist das immernoch nicht als Einladung dafür zu sehen sich darum zu bemühen, den anderen das Spiel zu versauen, die dafür bezahlt haben.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Keine, produktiven, aber ich und mein Jahrgang hab damals für so manch Aktion den Arsch voll bekommen, damit will ich das nicht gutheißen, aber das war darauf bezogen, das er froh sein soll, dass er von einem Kostenlosen Spiel ausgeschlossen wurde.
Ich meine hier wird so getan, als wenn der Rechner dadurch Kernschrott ist - Er kann EIN Spiel nicht mehr spielen. EINS. Weil er gecheatet hat. Im Multiplayer. Was gegen die Regeln des Spiels ist.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, und genau das war auch das Ergebnis, dass jetzt versucht wird zu umgehen - deswegen ja auch permaban - weil erkannt wurde, das temporäre keine Einsicht bringen - was jetzt wiederrum durch den Workaround gemacht wird.
Ich sag es nochmals: Es hätte garnicht besser laufen können: Er hat nen Ban in einem KOSTENLOSEN Spiel.
Und wenn man es genau nimmt: Wenn er sich irgendwann einen neuen Rechner gekauft hätte (so in zwei, drei, vier Jahren) dann könnte man zumindest davon sprechen, dass eine Art zweite Chance nach der langen Zeit ok wäre.
Außerdem hätte das Kind nebenher super als Mahnmal für alle in seinem Freundeskreis hergehalten, nicht zu cheaten.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
895
Erhaltene Likes
1.871
Ich habe hier nur für mich mal zwei Verständnisfragen:

1. Wie alt ist der Sohn/das Kind?
2. Wie hat er es geschafft, von der Software zu erfahren, sich diese runterzuladen, zu installieren und dann auch noch richtig zu verwenden?

Gerade Punkt 2 lässt mich schon in die Richtung tendieren, dass "der Kleine" genau wusste, was er da macht. Immerhin war/ist er alt genug um sich die Informationen zu besorgen, woher er die Cheatsoftware bekommt und wie er die dann installiert. Fortnite wird die ja bestimmt nicht im Startmenü des Spiels anpreisen oder im Chat (falls es das im Spiel gibt) unzensiert schreiben lassen. Zudem schlägt doch normalerweise bei solcher Software zumindest das Antivirenprogramm Alarm, meines macht das jedenfalls.

Ich hoffe jedenfalls das er seine Lehre daraus gezogen hat und das in einem Onlinespiel nicht wieder tun wird.

Die SSD solltet ihr besser wirklich nur mit dem Bann-Hinweis auf Fortnite verkaufen. Aber ganz ehrlich, es gibt zig Käufer da draußen, die tangiert so ein Fortnite-Bann der Hardware nur peripher...
 
Kommentieren
Oben