[Erledigt] Beamer für Wohnzimmer

fronex

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
13 Mai 2021
Beiträge
98
Erhaltene Likes
91
Ich danke euch für eure Hilfe und Tipps. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Postings nicht registriert werden und mir letztendlich ganz andere Lösungen vorgeschlagen werden, als das auf meine Bedingungen/Vorstellungen eingangen wird.

Wie zum Beispiel hier:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Meine Decke ist abgehangen, wie bereits vorher schonmal erwähnt.

Daher lasse ich das hier erstmal ruhen und schaue selbst weiter.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
@Tilly
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Post #9 vom Dienstag um 18:35

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil"

An den TE:
Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege.
Den neuen Beamer (ohne BT) verbindest du mit deinem PC nebem dem Bücherregal mittels HDMI. Somit würdest du BT Boxen mit dem PC verbinden für den Sound.
Sprich du spielst deine zb Filme über den PC ab, das Bild geht zum Beamer und der Ton zu den kabellosen Boxen.

Wenn dem so ist und du keine weiteren Kabel verlegen möchtest (bin da ganz bei dir) würde ich auch ganz einfache Bluetooth Boxen vorschlagen.
Robert hat die 1700er Edifier erwähnt. Ich habe die 1280er im Wohn/Küche/Esszimmer wenn wir nebenbei Musik hören wollen.
Ich persönlich finde die total ausreichend und der Preis ist auch nicht so hoch. Wenn du etwas mehr ausgeben willst dann sieh dir doch die 1700er mal an oder es gibt auch noch ne Nummer größer, eben auch mit 2.1 anstatt 2.0
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.713
Erhaltene Likes
4.021
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist eine Forum von vielen Leuten mit unterschiedlichen Interessen.
Zum einen gehört es dazu, das dann natürlich auch alternative Lösungswege vorgeschlagen werden. Es waren nur Gedankenexperimente, wie man das sonst noch regeln könnte.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Man merkt sich leider nicht jeden Fakt. Sowas kann leider schonmal verloren gehen.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
486
Erhaltene Likes
533
Klinke mich kurz mal ein, da bei uns auch alle Decken abgehangen sind.
Wenn es einen Vorteil machen würde, den Beamer an die Decke zu hängen:
Das geht definitiv auch bei einer abgehangenen Decke. Rigibsdübel und fertig.
Ich persönlich würde aber dann auch eher aufs Regal zurückgreifen, um eventuell die Lautsprecher per Kabel anbinden zu können.
Mir ist die Latenz bei Bluetooth zu hoch. Habs aber nur 1x mit einem minderwertigen Adapter probiert.
Eingebaute Lautsprecher würde ich nicht nutzen wollen...Wenn der Beamer im Regal steht, würde ich definitiv Kabelgebundene nehmen.
Ja ich weiss, du willst eingebaute Lautsprecher...aber Sound von hinten?
Wenn du uns ne PLZ nennst, kann man dir vllt. einen Händler empfehlen der dir mal etwas vorführt?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Wobei man bei "abgehangen" bzw. Gipskarton eher auf
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
geht. Ich würde versuchen, an den Stellen der "Hänger" sowas wie eine Verstärkung zu bestehenden Ankern passend reinzuziehen ("Dachlatten", Aluprofile) und dann (egal was) durch die Verkleidung geschraubt an diesen aufzuhängen. Heisst: Gipskarton selbst trägt gar nichts. Was auch gehen würde: Verkleidung abnehmen (wenn das Paneele sind), in der eigentlichen Decke nen fetten Dübel und dann nach unten eine Gewindestange, die quasi als "Bolzen" knapp aus der Decke rangt.

Wir haben im Büro Schallschutzdecken bekommen, sauschwerer Porenbeton und auch eine abgehängte Decke. Der Dienstleister hat das auch mit einer Unterkonstruktion gemacht, es waren glaub ich U-Profile aus mindestens Alu, wahrscheinlich aber Stahl. Diese waren "innen" an den originalen Ankern befestigt und in diesen wurde dann der Schallschutz wiederum von unten kommend befestigt bzw. abgehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben