(Ent-)Warnung vor Mindfactory - Insolvenz-Gerüchte!

TheBestInTheWorld

Namhafter Pirat
Registriert
20 Mai 2021
Beiträge
502
Erhaltene Likes
849
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Was ich etwas komisch finde: 2 Artikel vom 24. und 25. März. In einem ist von 2 Generalbevollmächtigten der Kanzlei RKGB die Rede; im anderen vom Sachverwalter von einer anderen Kanzlei; im ersten Artikel ist es die Eigenverwaltung, im 2. ist dann eine Kanzlei, die sich um Insolvenzverwaltung kümmert.

Da wurde wohl vom Insolvenzverwalter eine neue Geschäftsführung eingesetzt und damit es unabhängig von seinen Aufgaben ist noch 2 Bevollmächtigte einer anderen Kanzlei.

Ich hab zwar nichts bestellt; aber für eine Testers Keeper Aktion mich wieder mit meinen alten Daten registriert und wurde prompt ausgewählt. Scheint also nicht so schlecht um MF zu stehen, wenn sie solche Aktionen (natürlich mit Unterstützung der Hersteller) anbieten können.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
127
Erhaltene Likes
278
Hmm irgendwas scheint sich aber auch sonst getan zu haben, denn Mindfactory hat jetzt zumindest auch wieder Asus Produkte gelistet...
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.280
Erhaltene Likes
5.567
Weil die sich früher mit dem EU Generalimporteur gestritten haben, wegen einer... hm.... sagen wir mal: Interessanten Auslegung von Zahlungsmoral ;)
Das hast aber nicht von mir :ROFLMAO::cool:

Eine neue Geschäftsleitung kann solche Feden auch aufbrechen.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
852
Erhaltene Likes
960
Wie ist denn da der Stand?

Hatte auch mal was von Cyberport gehört, aber da hört man nix mehr von.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.280
Erhaltene Likes
5.567
Der Stand ist, dass sie die Insolvenz jetzt in Eigenverwaltung abwickeln und offenbar eine neue Geschäftsführung im Unternehmen tätig ist.
Weiter gibt es da erst einmal nichts. Jetzt muss sich dann zeigen, ob sie den Laden wieder in die Plus-Zone bringen und Verbindlichkeiten bedienen können.

Da werden sich so schnell keine Ergebnisse zeigen. Wenn es so einfach wäre, wäre irgend eine Art von Überbrückungskredit ja nicht das Problem gewesen.
Wichtig ist denke ich zu wissen, dass die Geschäftstätigkeit nach dem Insolvenzantrag relativ sicher ist, da die Geschäftstätigkeit vor und nach der Insolvenz getrennt von einander zu betrachten ist. Was heißt, dass jetzt dort etwas zu bestellen recht unwahrscheinlich ein Risiko darstellt. Die Gefahr besteht eben darin, dass sie abermals in die Zahlungsunfähigkeit schlittern. Aber da sollte eben der eingesetzte Insolvenzverwalter ein Auge drauf haben.

Zu Cyberport kann ich nichts sagen. Hab mit dem Laden noch nie etwas zu tun gehabt und außer ein vages Gerücht von Problemen dort, habe ich da auch nicht vernommen bisher.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
852
Erhaltene Likes
960
Wenn, dann gehe ich ja immer vor Ort zu Cyberport hier.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.424
Erhaltene Likes
2.800
Hab meine 9070 (heute) bei Notebooksbilliger bestellt. Selber Preis, aber eben keine "Eigenverantwortung" und so ein Kram. Soll Anfang/Mitte nächster Woche kommen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.280
Erhaltene Likes
5.567
Das heißt es nicht zwangsläufig. Es kann auch einfach sein, dass der Schuldenberg nicht übernommen wird und die Gläubiger auf diesem sitzen bleiben.
Wie das dann weitergeht, wird man sehen. Es ist ja nun einmal nicht klar, welche Assets erworben wurden.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.038
Erhaltene Likes
1.847
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Naja das einzige was da einen gewissen Wert hatte ist nun einmal nur der Name, eventuell noch das Ladengeschäft und die Lager ( wenn sie denn Eigentum und nicht gemietet sind).
Mehr wird sich da kein Geschäftsmann der auch nur etwas taugt nicht ans Bein binden.
Vermutlich wird das Finanzamt Geld bekommen, die hätten ja sonst die Auflösung verlangen können.
Wie viel sie bekommen ist die Frage, ich denke mal mit dem Argument "Übernahme der Angestellten" und somit Joberhaltung wird man denen da auch entgegen gekommen sein.
Diejenigen die wirklich Leistung erbracht haben, also die Zulieferer haben mit Sicherheit die Arschkarte.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.280
Erhaltene Likes
5.567
Meines Wissens hat ein Finanzamt keinen Ermessensspielraum bei Steuerforderungen. Zudem sind sie bevorrangter Gläubiger.

Ich denke mal, dass die alte Geschäftsführung da fragwürdige Dinge veranstaltet hat, der Insolvenzverwalter dann eine neue GF für den Übergang installiert hat, mit dem Ziel den Laden mittelfristig an einen Käufer abzustoßen.
Heise war letztlich wohl der beste Deal, den sie rausholen konnten.
 
Kommentieren

TheBestInTheWorld

Namhafter Pirat
Registriert
20 Mai 2021
Beiträge
502
Erhaltene Likes
849
Heise selbst schreibt: "Das Medienhaus heise erwirbt im Rahmen eines sogenannten Asset-Deals den vollständigen Geschäftsbetrieb der Mindfactory GmbH."

Vollständiger Geschäftsbetrieb klingt für mich danach, dass auch die Schulden mit übernommen werden.

Aber erstmal muss noch das Kartellamt zustimmen, der Deal ist noch nicht fix.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.280
Erhaltene Likes
5.567
Mein Postfach sagt ähnliches. Heute kam diese Mail:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Leckomio: TSH Telefonbuchverlag Schleswig-Holstein Verwaltungsgesellschaft mbH
Dafür mussten die im Handelsregister aber was zum Ausklappen an die Karteikarte kleben, was!? :unsure:
 
Kommentieren

TheBestInTheWorld

Namhafter Pirat
Registriert
20 Mai 2021
Beiträge
502
Erhaltene Likes
849
Interessant, hab keine Mail erhalten obwohl ich mich wegen eines "Testen, Bewerten, Behalten" Tests nach der Accountlöschungsaktion dann doch wieder registriert hatte.
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.889
Erhaltene Likes
17.989

Stand: 15.07.25 -18:53 Uhr - heise übernimmt Hardware-Shop Mindfactory: Bundeskartellamt gibt grünes Licht

Das Bundeskartellamt stimmt der Übernahme von Mindfactory zu.
Gute Nachrichten gibt es für Kunden im Vorfeld der Insolvenz.

Die heise group übernimmt wie geplant den Hardware-Händler Mindfactory.
Die Übergabe findet zum 31. Juli 2025 statt, woraufhin das Unternehmen in die heise mindfactory GmbH umbenannt wird.


Das Bundeskartellamt äußerte keine Einwände.
Der Markenname Mindfactory bleibt erhalten; für Kunden soll sich praktisch nichts ändern.

Als neuen Geschäftsführer ernennt heise Marcel Kirchner, der bereits seit knapp 16 Jahren bei Mindfactory im Einkauf als Purchasing Manager arbeitet.
Er beteiligt sich mit 3,57 Prozent am Unternehmen.
Der Standort in Wilhelmshaven, alle Mitarbeiter und Kundenbeziehungen werden übernommen.

Kunden, die vor der Insolvenz bei Mindfactory eingekauft haben, erhalten künftig weiter Support von der heise mindfactory GmbH.
Geschäftsführer Ansgar Heise sagt dazu: "heise lässt Kunden von Mindfactory bei Beschwerden nicht im luftleeren Raum, Reklamationen werden angenommen."

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben