collo
Oldie aus dem Ruhrpott
- Registriert
- 14 Mai 2021
- Beiträge
- 9.102
- Erhaltene Likes
- 16.962
Probleme mit Add-ons und Streaming-Diensten möglich - Diese Firefox-Versionen sterben bald
Firefox-User, aufgepasst: Wer eine veraltete Version des Browsers nutzt, muss ab März 2025 mit massiven Einschränkungen rechnen.
Bei Mozilla, genauer gesagt dem Firefox-Browser, bahnen sich erhebliche Einschränkungen für Nutzerinnen und Nutzer älterer Firefox-Versionen an.
In einem Support-Beitrag erklärt der Browserhersteller, dass am 14. März 2025 ein sogenanntes Stammzertifikat seine Gültigkeit verliert.
Es wird zur Verifizierung signierter Inhalte und von Erweiterungen für unterschiedliche Mozilla-Projekte
verwendet.
Das ablaufende Stammzertifikat betrifft alle User, die Firefox-Versionen verwenden, die niedriger als 128 sind beziehungsweise ESR-Versionen vor ESR 115.13.
Das gilt für die Desktopvarianten für Windows, macOS, Linux sowie Firefox für Android.
iOS-User sind nicht betroffen.
Mozilla erklärt, dass der Ablauf des Zertifikats zu erheblichen Problemen mit zusätzlichen Komponenten wie Add-ons, signierten Inhalten und DRM-geschützter Medienwiedergabe führt.
Ohne Aktualisierung funktionieren die auf Remote-Updates basierenden Features des Browsers nicht mehr und installierte Erweiterungen werden deaktiviert.
Möglicherweise lassen sich Inhalte mit DRM-Kopierschutz, zum Beispiel bei Streaming-Diensten, nicht mehr abspielen.
Wer den genannten Einschränkungen aus dem Weg gehen und sicherstellen möchte, dass alles weiterhin reibungslos funktioniert, muss seinen Browser vor dem 14. März 2025 auf eine Version aktualisieren, die das neue Stammzertifikat enthält.
Ist der Download abgeschlossen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Zum Abschließen des Updates Firefox neu starten. Das war es schon.
Derzeit sollten Sie so auf Version 133.0.3 kommen, und in Kürze beginnt die Verteilung des nächsten großen Firefox-Updates auf Version 134.
Spielen Sie stets die aktuelle Firefox-Version ein, um wichtige Sicherheits-Updates und Leistungsverbesserungen zu erhalten.
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
ps.
Version 134 gibt es bereits ...