P-F-S
Das bersonifiziere Pöse
- Registriert
- 26 Juni 2021
- Beiträge
- 669
- Erhaltene Likes
- 1.149
Hi Leute,
ich bin dabei meine RTX 2060 von Palit mit NZXT G12 und ner Arctic Liquid Freezer 240mm ( Die alte Asetek Version ) umzubauen.
Der g12 soll zwar laut NZXT nicht kompatibel sein, aber was soll ich sagen? xD Mitm bisschen Flexen bekommt man das Mounting Kit passend und mit nem kleinen Metallbohrer sind auch die passenden Löchern im G12 Bracket schnell gebohrt. Dank alter fetter Arctic Backplate sind auch die VRM's und allen schön gekühlt... hab den auch ein bisschen angepasst und nen kleinen Luffi für ne aktive Kühlung der Backplate drangebaut... hehe
Wieso ich das mache obwohl die 2060 eh nicht heiß wird weil ich schon "Ghetto Mod"-Mäßig zwei 120mm Luffis draufgehauen hab? :-D
Naja... weil ichs kann :-D
Fakt ist aber, dass es meine dritte AiO ist die ich im Laufe des Projekts gekauft hat. Die Dritte geht und morgen bau ich das alles endlich fertig um. Hatte es vor 2 Wochen schon eigentlich fertig, aber die Pumpen bei den ersten waren kaputt, obwohl sie laut Aussage der Verkäufer laufen sollten... das Geld hab ich mir wieder geholt. Die defekten AiO's wollten die Verkäufer natürlich nicht zurück ( ich unterstelle den beiden auch um ehrlich zu sein ein bisschen Mutwilligkeit, aber egal ).
Die Frage ist nun: Könnte man "theoretisch" die alten Pumpenköpfe entfernen und die Radiatoren prinzipiell ( irgendwann ) für ne Custom Wakü nutzen? Das müsste doch eigentlich möglich sein oder? Klar gibt es bessere Radiatoren, aber generell müsste das doch gehen oder?
Sooooo und nun Ring frei für geile Antworten xD
ich bin dabei meine RTX 2060 von Palit mit NZXT G12 und ner Arctic Liquid Freezer 240mm ( Die alte Asetek Version ) umzubauen.
Der g12 soll zwar laut NZXT nicht kompatibel sein, aber was soll ich sagen? xD Mitm bisschen Flexen bekommt man das Mounting Kit passend und mit nem kleinen Metallbohrer sind auch die passenden Löchern im G12 Bracket schnell gebohrt. Dank alter fetter Arctic Backplate sind auch die VRM's und allen schön gekühlt... hab den auch ein bisschen angepasst und nen kleinen Luffi für ne aktive Kühlung der Backplate drangebaut... hehe
Wieso ich das mache obwohl die 2060 eh nicht heiß wird weil ich schon "Ghetto Mod"-Mäßig zwei 120mm Luffis draufgehauen hab? :-D
Naja... weil ichs kann :-D
Fakt ist aber, dass es meine dritte AiO ist die ich im Laufe des Projekts gekauft hat. Die Dritte geht und morgen bau ich das alles endlich fertig um. Hatte es vor 2 Wochen schon eigentlich fertig, aber die Pumpen bei den ersten waren kaputt, obwohl sie laut Aussage der Verkäufer laufen sollten... das Geld hab ich mir wieder geholt. Die defekten AiO's wollten die Verkäufer natürlich nicht zurück ( ich unterstelle den beiden auch um ehrlich zu sein ein bisschen Mutwilligkeit, aber egal ).
Die Frage ist nun: Könnte man "theoretisch" die alten Pumpenköpfe entfernen und die Radiatoren prinzipiell ( irgendwann ) für ne Custom Wakü nutzen? Das müsste doch eigentlich möglich sein oder? Klar gibt es bessere Radiatoren, aber generell müsste das doch gehen oder?
Sooooo und nun Ring frei für geile Antworten xD