Kaufberatung für neuen Mid-End Gaming Rechner 2025

annoyingalex

Neuer Pirat
Registriert
25 September 2021
Beiträge
1
Erhaltene Likes
0
Hallo liebe Experten,

es ist mal wieder Zeit, ich würde mir gerne einen aktuellen Mid-End Gaming Rechner zusammenstellen und da ich die letzten Hardware Trends überhaupt nicht im Blick habe, freue ich mich über Empfehlungen. Bereits im Voraus besten Dank für jeden, der sich Zeit für mich nimmt :)

ChatGPT hat mir vorab folgende Liste ausgespuckt:

Ryzen 7 7700
MSI MAG B650 Tomahawk WiFi
DDR5‑6000 32 GB Kit
be quiet! Pure Power 12 M 650 W
RTX 5060 Ti 16 GB (meine Vorgabe)

Bin mal gespannt, ob das sinnvoll ist :)

  • Wie hoch ist dein Budget für den Rechner?
Ich möchte nicht mehr als 1.500€ (für den Rechner) ausgeben, habe aber Spielraum.

  • Brauchst du außer dem Rechner selbst noch irgendwelche "Teile"? (Bezieht sich auf Peripheriegeräte, Monitore und natürlich Windows)
Tatsächlich spiele ich mit dem Gedanken, mir einen OLED Monitor zuzulegen, allerdings bin ich klassischer FPS Zocker und stuck in 24", da gibt es anscheinend nichts. Ich wäre offen für 26", falls es hier einen guten P/L-Monitor gibt. Zudem überlege ich meine komplette Peripherie einmal zu erneuern, bin allerdings leider Razer Fanboy und die aktuelle Auswahl sagt mir nicht so zu (schaue hier also irgendwann mal selber, freue mich aber über Tipps). Vor allem mein Manowar spackt in letzter Zeit immer mal wieder und ist einfach uralt.

  • Soll der Rechner zusammengebaut bei dir ankommen?
Nein :)

  • Möchtest du irgendwelche Teile aus deinem alten Rechner übernehmen? (bitte genaue Bezeichnung der Hardware angeben!)
Ich habe noch ein be quiet! straight power 10 500w 80+ PSU, das vermutlich entweder zu schwach oder nicht die richtigen Kabel für einen aktuellen Rechner hat.
Dazu habe ich noch ein Fractal Define R5 Blackout, das ich gerne behalten würde wenn alles reinpasst.
Und ich habe einen be quiet! Dark Rock Pro 4, weiß allerdings nicht ob der auf die neue Hardware passt.
SSDs habe ich auch noch, die ich übernehmen kann.

  • In welcher Auflösung soll gespielt werden? (z.B. Full-HD / 1920x1080)
FHD.

  • Welche Spiele sollen gespielt werden?
Hunt Showdown, PUBG, Tarkov.

  • In welchen Details möchtest du deine Spiele genießen?
Bis vor kurzem konnte ich z. B. Hunt in fast Max-Settings mit 144+ FPS spielen, seit einigen Updates gibt es aber massive FPS Drops. Grundsätzlich reichen mir in kompetitiven Shootern mittlere Einstellungen, aber fänds schon nice in hohen bis maximalen Settings zu zocken. Da es mal lief scheint es mal wieder grottige Optimierung im Game zu sein, aber das ist halt der Trend und was will man machen außer aufrüsten...

  • Hast du vor zu Übertakten?
Nein.

  • Welche anderen relevanten Informationen möchtest du noch mitteilen?
Außerdem würde ich gerne zusätzlich parallel zum Zocken streamen oder in Chrome browsen, was aktuell tatsächlich nicht geht, wenn Hunt läuft...
Ich tendiere zur Luftkühlung.
Bei der GPU liebäugel ich mit der 5060 Ti 16GB, sonst habe ich keine Präferenzen.
Das Mainboard sollte "viele" USB-A und einige USB-C Anschlüsse haben.
Ich fänds großartig wenn man ohne heftigen Aufpreis schwarze oder zumindest einheitliche und nicht-bunte Komponenten nehmen kann. Der RAM darf gerne RGB Header haben, ist mir aber eigentlich egal.

Vielen Dank!
 

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.031
Erhaltene Likes
1.832
AMD 7700x
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
AMD 9700x
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Beide ohne Gehäuse und Kühler.
Dein Gehäuse ist gut und die HW passt locker.
Bei Deinem Kühler musst Du bei BeQuiet eine Halterung für AM4/5 anfragen wenn Du die nicht schon hast.
Und in beiden Fällen passte auch eine 5070 locker ins Budget, kannst natürlich auch auf die 5060ti gehen.
Dann habe ich hier noch eine Intel Alternative
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Mittlerweile sind die Dinger gut zu gebrauchen, beim zocken kaum hinter dem AMD zurück ( x3D ausgenommen), beim arbeiten und streamen schneller.
Stromverbrauch wurde auch drastisch reduziert.
Kann aber sein das Du da einen anderen Kühler brauchst, OK, ist Quatsch, laut BeQuiet passt der auf den Sockel falls die Halterung dabei ist.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Ich mag ja die Lexar SSDs nicht. Angesichts des hochgezüchteten 232 Layer TLC NAND empfinde ich die Schreibleistung als unrealistisch.
Man liest auch immer wieder mal von "wird nicht mehr erkannt" Problemen. Naja, wenn man sucht, findet man das bei jedem. Mir ist er irgendwie in letzter Zeit aufgefallen.
Da würde ich eher die
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
empfehlen.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.713
Erhaltene Likes
4.021
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Da muss ich als Laie jetzt mal nachfragen...
Warum sagst Du das. Klar, könnte mir die reinen Specs reinziehen, aber das sind für mich nur Zahlen ohne Erfahrungswert.
Da vertraue ich lieber unseren Fachmännern wie Dir.

War immer "Team-Green" und liebe meine alte RTX306012GB. Wobei sie in 1080@60Hz doch schon anfängt, arg zu schwächeln.
Die Preisgestaltung ab der 40xxer Serie von NVidia fand ich zum kotzen, wobei dank Scalpern ja sogar die 30xxer übertrieben teuer verkauft wurden.

Nun scheint mir AMD mit der 9070XT aber ein sehr gutes P/L anzubieten. Sogar im RT-Bereich solide. Was die Treiber angeht und deren Lebensdauer... da brauchen wir nicht drüber zu reden. Da MUSS AMD nachholen.
Aber ist eine 9070XT wirklich soooo viel schlechter als eine 5060TI 16GB? Also in Bang for the Bucks gerechnet?

Klär mich bitte auf^^.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.031
Erhaltene Likes
1.832
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Sie ist sogar schneller als die 5060ti und auch fast immer schneller als die 5070, naja echtes RT jetzt mal aussen vor.
Da liegen sie immer noch mehr als eine Gen zurück, schau Dir mal Tests an mit viel Raytracing Effekten, da brechen die Karten nach wie vor ein.
PCGH hat nicht ohne Grund den Parcours mit RT Games mit sehr vielen Games mit sehr wenigen RT Effekten aufgefüllt.
Am besten sieht man es bei Pathtracing Tests. Und das Argument das sie ja eine Gen später angefangen haben zählt auch nicht, Intel hat im ersten Anlauf kit ihren Arc Karten die gleichstarken und auch stärkere AMD Karten beim RT abgehängt und war relativ nahe an den gleichstarken Nvidias dran. Es geht also wenn man es will.
Beim Preis ist sie um über 100€ abgestürzt und jetzt in dem Bereich wo sie von der Leistung eben hin gehört. Aber die wird noch weiter abstürzen.
Man muss sich doch fragen warum die Karten so massiv im Preis gesenkt wurden wo sie sich doch angeblich so gut verkaufen, angeblich ja besser als die Nvidias.
AMD war noch nie sozial eingestellt und wird es auch niemals sein.
Beim streamen zB mit OBS kommt es auf den Codec an mit dem Du streamst und da sind eben Nvenc von Nvidia oder QuickSync von Intel Welten vorne.
Klar man kann das ganze auch über die CPU machen lassen, kostet aber dann wieder Leistung beim zocken.
Es hat schon seinen Grund warum nahezu alle Streamer auf Intel/ Nvidia setzen. Klar gibt es auch Ausnahmen, aber die sind wirklich rar gesäät.
Deshalb hab ich ja auch noch den Intel Build nachgeschoben, wäre es nur ums zocken gegangen hätten die beiden AMD Builds locker gereicht, wobei ich da klar zum 9700x tendieren würde.
Aber wenn dann streaming dazu kommt wird das Intel Build sexy. Man kann QuickSync nutzen, Chrome und die anderen Programme kann man wunderbar auf den E Cores laufen lassen und hat die P Cores rein zum zocken.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.713
Erhaltene Likes
4.021
@Finus04
Hängt also immer auch davon ab, was man sonst noch machen möchte.
Wenn ich am gamen bin, dann ist das aber das einzige, was die Karte beansprucht.
Die ARC schauen auch sehr gut im RT aus, nur die restliche Leistung hängt halt hinterher.

Für mein nächstes Build wird es als Low-Range-Consumer wohl auf eine 9070XT gehen.
Einfach nur weil P/L.

Danke für Deine Antwort, die war sehr informativ.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Hm, ich weiß nicht ob man das noch so pauschal sagen kann.
Insbesondere mit der 9000er-Serie hat AMD speziell beim Thema Encoding deutlich nachgelegt und, je nachdem wen man fragt, reicht die Äußerung von mindestens so gut wie Nvidia bis hin zu besser als Nvidia.

Hier mal einer, der mit OBS und AMD Encoding einen Test-Stream macht, seine Settings zeigt und eine Overlay am laufen hat, wo man GPU und CPU Auslastung sieht.
Jetzt hat der nen 9800X3D, der natürlich der optimale Gaming-Prozessor ist. Aber zumindest bei dem ersten Game pimmelt der auf ~35% Last. Das heißt, dass ihn das Streamen offensichtlich nicht so juckt und die GPU-Auslastung mit 100% führt trotzdem zu einem ruckelfreien Stream. Und ich muss auch sagen, dafür dass der "nur" 6MBit/s für seinen h.264 Stream nutzt, ist das Bild wirklich sehr gut.

Video:

Kommt hinzu, dass AMD wohl nun auch bei dem Treiber nachgelegt hat.
Gut, das kennt man ja von AMD: Monate nach Release fällt denen auf, dass man den Treiber auch gescheid bauen kann. Ich halt das mittlerweile für ne Masche von denen...


Da kommt es nicht nur einmal vor, dass die 9070XT gegenüber ursprünglichen Tests mal so eben 20% oder mehr zugelegt hat.
Beeindruckend, wie ich finde. Vor allem weil sie damit komplett auf Augenhöher mit der 5070ti spielt, stellenweise sogar 10% vor ihr.

Aber keine Frage: Speziell was RT Performance angeht, da hinkt sie hinterher.
Da hängt es dann davon ab, wieviel RT man will und welche Games man wählt.
Aber zur Realität gehört auch: Selbst eine RTX 5090 bricht in den FPS dramatisch ein, wenn man Pathtracing aktiviert.
Da hilft dann nur Nvidias Zauberkasten mit der Multiframe Generation, sofern man sich das antun will.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.031
Erhaltene Likes
1.832
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bei der aktuellen Gen sind die beiden "größeren" Karten ja mittlerweile bestätigt, da sollte man mal abwarten was die können.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Und am Game. Ich zocke ja eigentlich nur noch Le Mans Ultimate und Rfactor2. Und da gibt es absolut keine AMD GPU die meine 4070ti schlägt, vor allen bei der Auflösung.
Und das finde ich schon ziemlich arm von AMD. Und der Treppenwitz ist ja das mein 13600k da mit den x3D CPU den Boden wischt, weil eben der 3D Cache da nichts bringt.
OK, wie es mit den neuen 9xxx CPU aussieht kann ich nicht sagen, wir haben nur bis 7950x3D getestet, da gab es Gen 9 noch nicht.
Also wenn Du kaufst schau nach wie die Karten in deinen bevorzugten Games performen und kauf danach.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Stimmt, der Stream sah gut aus, OK ist ein Shooter, keine Ahnung was der an CPU Last erzeugt, aber trotzdem sah das wirklich gut aus, da darf man nicht meckern.
Da müssen die ja fast 300% zugelegt haben im Vergleich zu vorher.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist das was OBS eigentlich immer als optimal empfiehlt.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Klar ist das so, mir ging es eben nur um den Vergleich zu den Nvidias und da fällt eben auch die 9070xt dann deutlich hinter Nvidias 40xx zurück.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Wenn ich da schon im Titel "Fine Wine" lese da kriege ich Gewaltfantasien. Die haben vorher schlicht Scheiße gebaut und haben es jetzt repariert, nix Fine Wine.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Beeindruckend finde ich ja das Nvidia es mit dem aktuellen Treiber sehr oft geschaft hat die Karte langsamer zu machen. Haben die etwa Leute von AMD angestellt?
Das Nvidia mal einen Treiber verkackt hat kam ja vor, da gab es dann immer relativ schnell einen passenden Fix. Aber seit der Gen 50xx scheint es da ja nur Probleme zu geben, unfassbar.
Und trotzdem mussten sie den Preis massiv senken seit die 50xx großflächig verfügbar sind.
Man was bin ich froh das ich erst einmal nicht aufrüsten muss, bei mir läuft alles wie es soll, wobei ein Triple 32" @1440p schon sexy wäre.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Ich hätte bei Finus und seinem eher unreflektierten AMD Bashing wieder mal nicht reinschauen dürfen.

Wer Benchmarks sehen will, was Raytracing angeht:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.. ist quasi der Blog zu "Hardware Unboxed". DIe 9070 bzw. die XT als "gehobene Mittelklasse" liegen mit der 5070 sowie 5070 Ti jeweils auf Augenhöhe. Gibt einen schönen Abschnitt auch zu Raytracing. Nur, dass auch die kleine Radeon im Gegensatz zur 5070 bereits 16 gb VRAM hat statt 12. Oh warte, da kommt ja noch die "5070 Super" demnächst, wo dann bei gleichem Board 3 gb statt 2 gb Chips verbaut werden. Problem gelöst, also 18 gb. Klasse gemacht, einen absehbaren Flaschenhals eingebaut, um diesen dann mit der "Super" etwa ein Jahr später als "Facelift" zu entfernen.

Warum die
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
nicht einheitlich mit 12 gb (also 3 gb Speichermodule) ausgeliefert worden ist (nur ein Modell) - keine Ahnung. Dass die 8 gb Modelle in der Presse verprügelt werden würden, war sowas von absehbar. Ich finde die 5060 Ti / 16 gb fast eine Frechheit, war glaub ich kurz vor 400€ als ich zuletzt geschaut habe. Sowas muss als "FHD Karte" unter 300€ liegen. Oder wie Techspot es sagt - "not great, not terrible". Wenn man 250€ mehr auftreiben kann - die 9070 liefert grob proportional zu deren Preis und in Frames gemessen noch ab. Was bei Grakas "obenrum" alles andere außer selbstverständlich ist.

Was Videoencoding angeht - vor zwei Jahren (RDNA3):
und da war Intel mit dem Quicksync knapp vorne, gerade bei geringen Bitraten. Wobei die Unterschiede bei allen Anbietern in den letzten fast 10 Jahren sehr deutlich zusammengeschrumpft sind. Heute hast du übrigens so viele und Potente CPU-Kerne, dass man problemlos einen Stream per "Software" rechnen lassen kann. Was optimiert (wer es denn mag bzw. als Hobby betreibt) noch mehr Qualität bei gleicher Bitrate gestattet. Ich brauchs nicht.

Ein Kumpel (Streamer) hatte übrigens auch deswegen einen 13700 mit einer guten RNDA2(!) Karte vor Jahren gekauft. Warum? Frames in der Grafik und Preis/Leistung passen (nicht jeder hat im Garten einen Goldesel bzw. ist bereit, geforderte NVidia Preise zu bezahlen), die Intel iGPU macht das Video-Encoding (hat sonst eh nichts zu tun) und die E-Kerne werden mit Prozesslasso für seine Streaming-Bots nebst OBS und Co beaufschlagt. Hatte aber bereits mehr als 4 Wochen Streamausfall, weil auch seine Kiste von der Intelseuche betroffen war - Random Crashes von Spielen wegen CPU Alterung. Wurde von Intel zugegeben "problemlos" umgetauscht, angepisst war er trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.031
Erhaltene Likes
1.832
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hmm 🤔
Der bestätigt komischerweise genau das was ich beschrieben habe, in Games mit vielen RT Effekten kacken die Karten ab und liegen eben sogar hinter den Gen 40xx Karten.
Soviel zum Thema bashing.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Die bei AMD munter hin und her springen und eben Performance kosten ( klar ist immer Game abhängig).
Bei den bösen Intel CPUs kann man das aber über die E Cores machen lassen und hat keinen Performanceverlust. Allerdings würde ich da immer über Intel Quicksync berechnen lassen.
Du solltest so etwas mal selbst machen und uns in einem Vid zeigen wie toll das doch alles bei Dir läuft, aber ausser dumm schwätzen kannst ( konntest) Du ja noch nie was.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Na wie viele Intel CPU sind denn bisher wirklich betroffen? Und was hat Intel gemacht? Garantie auf 5 Jahre erhöht ( auch für Tray CPU) und getauscht.
Übrigens waren bei Intel nur K CPU betroffen, solltest Du dich nicht vertan haben ist die Story mit dem 13700 schlicht gelogen.
Wie viele AMD AM 5 CPU sind gestorben, verbrannt, haben dabei die MB geschrottet? Die Anzahl dürfte deutlich höher liegen.
Was hat AMD gemacht? Schuld dem User gegeben, dann den MB Herstellern und erst nachdem Klagen eingereicht wurden haben sie dann getauscht, Fehler wurden bis heute nicht zugegeben.
Bei den 9800x3D wurde ja Asrock die Schuld gegeben und da wo es andere MB waren war natürlich wieder der User Schuld.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
🤣
Träum weiter.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
565
Erhaltene Likes
1.128
Da der TE hauptsächlich Hunt zockt, würde ich sowieso von einer 9070(XT) derzeit noch abraten.
Da gibt es immernoch arge Probleme laut Steam-Diskusionen.
Habe es auch bei meinem Vater gesehen, der sich die 9070XT gekauft hat. Wir zocken beide Hunt mit den selben settings (alles auf Sehr Hoch bei 1440p) und die 9070XT dümpelt iwo bei 60 - 70 FPS rum und stottert sich einen zurecht, während meine 4080S konstant 165 macht. Dabei sollten beide Karten ja so ziemlich gleichauf sein.
Ansonsten haben wir ein identisches System.
Er ist wieder zur 7900GRE gewechselt, die in dem game derzeit doppelt so schnell performt... inkl. ruckelfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben