Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.085
Erhaltene Likes
11.757
To be Hero X Staffel 1 / 12 Episoden (Edt. Erfuhr gerade, dass es 24 Teile sind)

In einer Welt voller Helden entscheidet das Vertrauen der Fans, wer zum Superhelden aufsteigen kann. Verliert ein Held dieses Vertrauen, verliert er auch seine Kräfte. Der Vertrauenswert an seinem Handgelenk entscheidet über den Rang eines Helden und alle zwei Jahre wird in einem Wettkampf der Held "X“ gesucht, der beste Held von allen! Doch wer der Beste sein will, muss auch viel dafür geben.
Das Konzept gefiel mir, aber leider bleiben viele Fragen offen. Wie entscheidet sich, welche Fähigkeiten ein Held bekommt? Wie verhält sich das "System" bei Schurken? Zudem wechselt der Animationsstil von einfachen Zeichnungen bis CGI.

5,5/10
 
Grund: Erweiterung der Episodenzahl
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.180
Erhaltene Likes
7.640
Sunny

"Suzie's Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihr Ehemann und ihr Sohn nach einem geheimnisvollen Flugzeugabsturz vermisst werden. Als Trost wird ihr Sunny zugeteilt, ein neuartiger Haus-Roboter, den Suzie zunächst als neuen Mitbewohner vollkommen ablehnt. Doch dann entsteht tatsächlich eine Freundschaft zwischen den beiden, während sie gemeinsam herausfinden, was tatsächlich mit Suzies Familie geschehen ist."

Ich versuch's ja immer wieder: Werke mit Rashida Jones zu konsumieren... Auch bei dieser Serie gelanf mir das nicht in Gänze, Miite der vorletzten Folge brach ich ab... Stimmt, lange durchgehalten, warum nicht den Rest? Die für eine (Tragi)Komödie eigentlich gute Story ist mir viel zu albern erzählt worden, der japanische Schreiberling hat wohl zuviel Einflußnahme gehabt. Ostasiatisches sehe ich mir öfter an (jedoch zumeist koreanisch), die Japaner sind meistens (nicht immer) jedoch noch (für uns Europäer) abgedrehter als die westlichen Nachbarn, so ist das auch hier. Der gute Cast animierte mich immer zum weiterschauen, das ganze Drumherum wurde jedoch immer unerträglicher, dann waren da noch die vielen Untertitel, die mir bei guten Serien nichts ausmachen, jedoch bei schlechteren nerven, da man immer konzentriert sein muß und nicht nebenher was anderes machen kann, weil zuhören hier nicht weiterhilft (ich bin des Japanischen nicht mächtig, mein Fehler...). Das ist auch der Grund, warum ich kurz vor Feierabend aufgehört habe, so sehr auf eine Serie konzentrieren, die ich nicht gut finde... Trotz des guten Casts reicht es bei mir nur zu 2,5/10, die aber natürlich nicht als volle Wertung gilt, da vor Ende abgebrochen.
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.085
Erhaltene Likes
11.757
Squid Game Staffel 3 / 6 Episoden

Die finalen Teile haben einiges zu bieten. Drama, Dramatik, Spannung und Blut. Wir sehen die Spiele ab No. 4 (1-3 gab es in St. 2), die wieder Kinderspiele thematisieren wie Verstecken und Seilspringen. Dabei wird es richtig fies, wird die Verkommenheit eines jeden ans Licht gezerrt. Einziger Kritikpunkt meinerseits: Ein Baby, dass während des ganzen Hin und Her ständig schläft, finde ich unrealistisch. Es scheint selten Hunger zu haben, wird offiziell nie gewickelt. Aber damit kann ich leben, denn es spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Ein insgesamt würdiger Abschluss der Serie.(y):cool:

8/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.180
Erhaltene Likes
7.640
Whiskey on the rocks

"Im Jahr 1981 lief das sowjetische U-Boot U137 in den Schären von Karlskrona auf Grund. Noch nie zuvor war die Welt so nah an einem großen globalen Konflikt gewesen. Die ganze Verantwortung fiel auf den schwedischen Ministerpräsidenten Fälldin."

Eigenwillige, komödiantische (?) Darstellung der Ereignisse, die damals auch in der Tagesschau Einzug hielt. Leider war das ganze für mich etwas zu "komödiantisch", es war eher albern. Die Protagonisten wurden als (mehr oder weniger) Volltrottel dargestellt, was das ganze dann doch eher ins Lächerliche übergehen ließ als lustig zu sein, einige Charaktere wurden mir zudem zu sehr ins Lächerliche gezogen. Zu Ende gesehen habe ich eigentlich nur, weil die einzelnen Folgen kurz waren und auch die Anzahl der Folgen sich mit deren 6 im Zaum hielt. Passend dazu agierte auch der Cast, der war entweder blass oder zu überzogen im Darstellen - nix für mich. Vielleicht eine Serie für diejenigen, die den geschichtlichen Hintergrund nicht kennen und eher auf zotiges stehen.

2,5/10
 
Kommentieren

nightfreddy

Freddy kommt vorbei
Registriert
20 Juli 2021
Beiträge
181
Erhaltene Likes
1.089
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
S01


Wie geil, wie geil tolle Serie....Tom Hardy in zehn Folgen, man was sehe ich den Typ gerne und der hat abgeliefert.
Hier geht es manchmal drunter und drüber wird wieder gerichtet und schon lauern neue Gefahren, starke überraschende Szenen wo man denkt, ups damit habe ich jetzt aber nicht gerechnet
für mich gab es keine langweilige Folge/Szene.
Erinnert mich einwenig an die geniale Ray Donovan.
Pierce Brosnan in einer ungewöhnlichen aber stark gespielten Rolle mit Stammstimme Frank Glaubrecht der schon etwas zittrick in seiner Stimme wirkte passte aber wie Faust auf Auge.
Den Vogel schoss noch Helen Mirren ab, ich bin jetzt noch begeistert von ihrer genialst gespielten Rolle.
Der mir teilweise unbekannte restcast Hochkarätig allesamt super gemacht ihr merkt, ich bin sehr angetan, das hat Spaß gemacht zu schauen.
Mit dem Cliffhanger zum Ende kann ich leben, S02 ist schon bestellt.
Hier kann ich nix anderes als Volltreffer 10/10 Clans of Terror geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.180
Erhaltene Likes
7.640
Adolescence

"Das Leben einer Familie gerät aus den Fugen, als der 13-jährige Jamie Miller wegen Mordes an einem Schulkameraden verhaftet wird. Die schweren Vorwürfe stellen alles infrage und zwingen die Eltern, sich ihrem schlimmsten Albtraum zu stellen."

Keine Serie für jederman...aber verdammt gut. Dramen spielen sich auf der ganzen Welt ab, das größte aber ist wohl, wenn das eigene verdächtigt wird, etwas derart schlimmes getan zu haben. Der Cast gibt hier eindrucksvoll wieder, was man da zu erleiden hat, Up und Downs wirklich gut dargestellt. Man selber zweifelt immer wieder daran, ob der Junge es denn wirklich war, dann wieder "weiß" man es. Die vier Teile nehmen den Zuschauer mit, eine richtige Achterbahn der Gefühle wird freigesetzt. Eine Serie, die vollkommen ohne technische Tricks daherkommt ist ja schon ziemlich selten geworden; wenn sie so fesselt, bemerkt man es jedoch nicht, zu gut gespielt, zu gut in Szene gesetzt, zu gut geschrieben.

8/10
 
Kommentieren
Oben