Ryzen 5 3600

SlashSevenZ

Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
28
Erhaltene Likes
18
Grüße,

ich habe vor zum Ende des Jahres (+- Dezember) mir ein neues System zu bauen. Da ich "leider" ein "armer" Student bin, fiel meine Wahl auf den 3600.

Zur Zeit ist meine Wahl in etwa diese:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Als Grafikkarte wird ERSTMAL noch meine Zotac 760 AMP herhalten müssen bis sich der GEBRAUCHT Markt beruhigt hat. Ich bin da jedoch zu versichtlich da ich des öfteren schon 1060 6gb und 580 8gb für +-180 Euro gesehen habe.
Ab 150 Euro würde ich zuschlagen.

Kühlen will ich falls möglich weiterhin mit meinen Seidon 2.0. Muss mal ne Mail an CoolerMaster schreiben ob die noch AM4 Kits haben...

Was haltet ihr von der Konfiguration? Gibt es bessere Komponenten in diesem Preis/Leistungs Sektor?!

Welche M2 würdet ihr als Systemplatte empfehlen?

Neben den üblichen Arbeiten soll auf dem System PoE, Rust und PubG laufen.

?
 

Rosigatton

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Moin Slash,

Mainboard würde ich eins von diesen nehmen :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


CPU kauft man IMMER boxed (wegen voller Garantie), auch wenn man da sowieso einen anderen Kühler draufbaut.... also :

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

RAM (die unterscheiden sich lediglich in der Farbe) :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Netzteil (je nachdem, was für eine Graka mal reinkommt) :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


M.2 :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Grüße aussem Pott
Rosi
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
@Rosigatton Wenn ihr ihm schon n B550 Brett "aufschwaetzen" wollt, dann doch bittschoen auch ne PCIe 4.0 SSD dazu. :D

Weil ohne PCIe 4.0 SSD kann unser "armer Student" hier bequem n Fuffi sparen, gute B450 Bretter sind deutlich guenstiger. Das
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
z.B. gibt's ab 59 Taler (kann natuerlich auch Ryzen 5000 falls ein spaeteres Upgrade geplant is).

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wie Rosi schon sagte, auf jeden Fall eine Boxed CPU kaufen... Wenn's mit dem Kit nicht auf Anhieb klappt, der mitgelieferte Wraith Stealth Kuehler langt fuer den 3600 sowas von dicke.

PoE wird sicher auch mit der GTX 760 noch fein laufen, viel Spass in Expedition... ich bin immer noch zu geschockt von der juengsten Nerf-Runde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

SlashSevenZ

Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
28
Erhaltene Likes
18
Danke für alle Ratschläge. Konnte was lernen!

Werde mich also auf jeden Fall für die Boxed Version entscheiden und Rosis Ratschlag um das NT annehmen. Bei der M2 muss ich mich an Hand eures Wissen selber nochmal ein wenig bilden.
Hab beim recherchieren heraus gefunden, dass dies wohl einer der smoothesten Ryzen Rams sein soll und preislich ist der auch ok.
Was das Board angeht, evtl. sind die vom Rosi interessant.

Wie gesagt ich bin immer für vieles offen solang ich merke, dass es fundiertes Wissen ist und kein Bier Gerede. Bin da ein wenig gebranntmarkt... Zu viele schwätzen dumm selbst wenn ihr aktueller Wissensstand auf Theorie und Praxis von vor 3 Dekaden beruht. Also verzeiht mir meine Art.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wie gesagt es wird auf eine 1060 6gb, 1660 6gb oder 580 8gb hinauslaufen. Gerade ist eine MSI 1060 6gb für 160 online und eine 580 8gb für 170.
Grüß die Sana.
Dein Gehäuse lebt immernoch gut bei mir ;)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Halb so wild. Falls du wie ich SSFHC spielst einfach nur noch RAIDER spielen.
Es ist schon manchmal eng in SSFHC mit der 760 ;) Es gibt Situation wenn ich zu schnell spiele das es einfach mal EXTREME Frameeinbrüche gibt. Da macht es dann weniger Spaß... Vor allem stört es wenn man etwas "gut" kann aber durch nicht menschliche Faktoren im Zaum gehalten wird...

Irgendwie werd ich mit deinem Board nicht warm oder die Phasen zu sehr falls ich mal wieder mein System übertakte :)

Also nochmal ein Danke zum Abschied. Ich werde den Thread nochmal kurz vor'm Kauf pushen.

?
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Pfui Deibel... mit der rechten Treehaelfte hab ich ja mal ueberhaupt kein Vertrag. Fuer HC taugt meine Verbindung einfach nicht... und ausserdem bin ich lazy AF, LIEBE meine Golems. Elementalist hat ja erneut derbe auf die Muetze bekommen, und wenn ich mir meine Awa Gems angucke, kommen mir einfach nur noch die Traenen. :D

Ich weiss net welchen RAM du dir da ausgesucht hast (die neue Captcha Sch**sse bei bei Mindfactory geht mir auf's Skrotum, das tu ich mir net an) aber fuer n R5 3600 ist 3200er Vengeance LPX ne runde Sache. 3600 MHz macht nur Sinn wenn du auf Ryzen 5000 umsteigen willst.

B550 bringt dir keine FPS Gewinne, wenn's nicht unbedingt PCIe 4.0 sein muss, langt n B450 Brett vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Joa.... wenn Du nicht so eine Mörder-Graka da reinhaust, reicht das 550 Watt BeQuiet völlig.
Ich würde halt das Platinum Modell nehmen, das ist nochmal deutlich besser als das Gold (noch bessere Bauteile etc....), und kostet nicht viel mehr ;)

Ob es unbedingt eine PCIe 4.0 SSD sein muss..... ?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Die von mir empfohlenen B550-Boards sind echt sehr gut, vor allem die Stromversorgung/Kühlung/Spawas..... sind imho deutlich besser als bei den X570-Brettern (meine ich zumindest).

Kannst ja mal 1-2 X570 Boards zum Vergleich in die Geizhalsliste packen....

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

So teuer sind X570-Bretter, wenn die ALC1220 (Soundchip) und 2,5GBase Lan haben sollen..... ist bei den beiden B550-Boards auch dabei ?
 
Kommentieren

SlashSevenZ

Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
28
Erhaltene Likes
18
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ich denke nicht das ich nach dem System während meines Studiums nochmal 600-700 Euro in die Hände nehm... Evtl. danach... Evtl. auch nie wieder da mich mein Job und die Kunst als Hobby ausfüllen... Wer weiss dieses "sein" hat ja heute noch keine Substanz unter der Sonne sondern ist nur ein weiterer Stern ;)

Heisst das also das der 3600 gar nicht die Möglichkeiten hat diese 3733er komplett auszureizen?!

Ne muss kein PCIe 4.0 sein. Da bin ich eh nicht so fit wie ausschlaggebend sind die Vorteile?!

Erzähl mal weiter über die 450 Boards gibt's da auch welche die nicht so "abgespeckt" daher kommen?! Im Sinne von mehr Phasen, evtl. besserer Soundchip und ne Debug LED sowie Bios Reset an der Blende wären gut!

OT: Ja dich hat's wohl echt hart erwischt... Eigentlich wollte ich die League als Vaal Groundslam Slayer starten aber VGS hat's ja auch gut erwischt und Slams sind nur noch als Berserker spielbar... Durch den Seismic nerf... Muss man jetzt Herald of Purity nutzen und Rallying Cry und der Luxus Bosse 10 Sekunden lang via VGS zu stunnen ist ja auch weg... Am Ende des Tages hat dich der Patch getroffen da du aber auch kein Flaskpianist bist nach deiner Aussage, sollte dich der Patch zum Teil auch glücklich stimmen...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wie gesagt das Platinum NT werde ich auf jeden Fall nehmen!

Ne, muss es nicht sein! Habe ja jetzt sogar noch die Intenso SSD die du mir mal empfohlen hast über Sata... Da ich noch nie eine M2 hatte. Mal ein paar Fragen wie hoch ist der Performance unterschied zu Sata SSD? Und meines Wissens agieren die M2 über die PCI Lanes. Wie ausschlaggebend ist der Unterschied von 3.0 zu 4.0?! Können die M2 das überhaupt ausnutzen oder ist das nur für GPU's der 3000er Serie und der 6700er von AMD nutzbar?!

Ich glaube ich sollte deinen Ratschlag annehmen was die Boards angeht! Da kann ich ein wenig einsparen und den Aufschlag vom NT ausgleichen!
Gibt's da noch andere?

Les' mal meine Aussage gegenüber was die Features am Board angeht.

Ich schmeiss die Boards mal in meinen "Ryzen" Lesezeichenordner und werde mir die genauer anschauen.

Danke :)

?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Noe... offiziell is zwar bei 3200 MHz Schluss fuer Ryzen 3000, inoffiziell "koennen" die aber deutlich mehr. Ob's wirklich was bringt? Naja... Steve Burke, hat alles moegliche durchgetestet,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Persoenlich wuerd ich die Finger von RAM Experimenten mit Ryzen 3000 lassen, ueber 3200 wirklich nur, wenn Ryzen 5000 nachgeruestet werden soll.

Das B450 AORUS Pro hat 7 Phasen, 2 x m.2 und ALC1220,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Also.... in der Praxis merkt man so gut wie Null Unterschied, zwischen SATA-SSD und M.2.... die sind einfach pfeilschnell.

Der Preisunterschied zwischen SATA-SSD und M.2 ist aber mittlerweile sooo gering, da würde ich auf jeden Fall zur M.2 greifen/raten..... ab 5 Jahre Garantie..... PCIe 3.0 oder 4.0 ist echt latte....

Bei mir fällt der Groschen zwar meistens, aber manchmal ziemlich langsam ?
Deswegen habe ich das mit der M.2 4.0 von Kumpel Mayhem erstmal für voll genommen ??

Ebenfalls völlig vernachlässigbar, der Preisunterschied zwischen 3200er und 3600er RAM.
Ich würde ganz klar Crucial Ballistix kaufen, 3600 MHz, CL16.... und gut ist.

Bestes Board (meiner Meinung nach) für ziemlich kleines Geld ist das
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Das hat zwar nicht den allerbesten Audiochip, ist aber trotzdem ein sehr gutes Board für´s Geld (y)
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Was sich mir halt auch net so ganz erschliesst, wieso eigentlich einen R5 3600? Boxed ist der einfach zu viel teuer. Da is der 11400F 15 Euro guenstiger (der Kuehler muesste auch passen) und selbst ein 5600X is nimmer so weit wech... beides natuerlich bessere Prozessoren.

Und da es eh vornehmlich um's Zocken geht, keines der obengenannten Games, stellt den R5 3500X vor irgenwelche Probleme, zum Daddeln is der grad so gut wie der 3600 und um einiges preiswerter.
 
Kommentieren

SlashSevenZ

Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
28
Erhaltene Likes
18
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Klär mich auf. Mit 5600x wird die Config evtl. zu teuer. Den 3500x habe ich wohl bei MF nicht gesehen und gerade haben sie diesen auch nicht im Angebot. Mit Intel hab ich NULL Erfahrung! Von daher war ich da wohl ein wenig schüchtern.

Eine kurze Frage zum AM4 Chipsatz. Es ist nicht mehr wie bei den AM3 Chipsätzen, dass der Chipsatz große Unterschiede, durch unterschiedlich HT-Link Takte, macht?!

Zusammenfassend kann ich sagen,

CPU: 3600 oder falls Mayhem noch andere Vorschläge hat gerne her damit!
GPU: 1060 6gb, 1660 6gb oder 580 8gb sobald der Markt wieder klar geht.
MB: Unentschloßen
RAM: Das beste 3600er 16GB Kit mit guten CL
NT: BeQuiet 550W Platinum'
System M.2: 256GB (1TB wie von Rosi empfohlen mach ich niemals voll...)
Daten SSD: Meine alter 128GB Intenso (Für Musik, Fotos etc, Windows Pre-Install Sachen wie Programme Treiber etc pp. Evtl. rüste ich die mal auf wenns eng wird.)
Kühler: Seidon 2.0 120v oder Boxed falls es Probleme mit den CM Upgrade Kits geht.

Das System wird für mein Studium sowie "zocken" gebraucht. Denke nicht das ich anfange irgendwas zu compilen oder zu rendern.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Der
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
kostet ab 192 Euro, ein
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
gibt's ab 144 Euro. Macht zusammen 20 Euro weniger als du urspruenglich fuer Brett und Tray CPU veranschlagt hast.

Falls das Board noch luxurioeser sein soll,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, ab 181 Euro.

Speicher:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, ab 83 Euro, oder
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, ab 87 Euro.

Nu is der 3600 ja nix schlechtes, aber gg. 11th Gen Intel halt doch chancenlos (und z. Zt. einfach zu teuer). Alternativ halt n
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, ab 258 Euro, aber 207 Euro fuer n 3600 macht keinen Sinn.

Preislich irgendwo dazwischen ordnet der
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ein, ab 228 Euro, wuerde also auch nicht unbedingt den Rahmen deines Budgets sprengen. Wie der sich gg den 5600X schlaegt, siehste
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(und der hat im Gegensatz zum 11400 Overclocking Potential, und das nicht zu knapp).

Die ultimative 6c/12t Budget CPU ist natuerlich der
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
fuer laecherliche 134 Talerchen, das ist allerdings ein zweischneidiges Schwert: will man Speicher schneller als 2666 MHz verwenden, wird ein Z-Brett faellich und da hoert der Budget-Spass ganz schnell wieder auf. (Ganz ehrlich? Das bissl was man da an Performance gewinnt, rechtfertigt den Aufwand in keinster Weise, da der Prozessor selbst nicht uebertaktet werden kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Joa.... der Ryzen 3600 müsste "eigentlich" deutlich günstiger sein..... so maximal 150-160 Taler.
Der 5600X dürfte "eigentlich" kaum teurer sein... max. knappe 200,- Ocken.

Die "günstigen" Intel (10400 und 11400, wobei der 10400 ganz klar Preis/Leistungskönig ist) sind definitiv keine schlechten, aber wenn ich daran denke, daß das grundsätzlich steinalte, aufgebohrte 14nm Teile sind, kriege ich direkt Magenbluten ?

AMD ist schon lange (und das sehr erfolgreich) bei 7nm angekommen.... nächste Generation wird 5nm.... und Intel kriegt seit etlichen Jahren immer noch nicht die 10nm gebacken.... ohne Worte ?:eek::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wenn der Kuehler ersmal draufgepappt und der Gehaeusedeckel zu is, sieht das kein Schwein mehr. :D

Is doch Latte, so lang die Performance stimmt... Core i5-10/11400 sind beides 65W TDP Chiplein, ebenso wie die Konkurrenz von AMD, mann muss sich also bei den Dingern wirklich kein Kopp wg Kuehlung machen.

Also, wenn ich "armer Student" waere... 10400F und
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, fertich is der Lack. 6 Kerne, 12 Freds fuer 200 Taler, was will man mehr? Der 3600 (Tray) und das Brett aus seinem Warenkorb kosten 356 Euro... die gesparte Knete investier mal lieber in ne GPU

Nur mal so als Beispiel, meine komplette Daddelkiste mit dem 3500X hat mich keine 300 Tacken gekostet, OK, ne 960 EVO NVMe und GTX 1050 Ti OC sind mir "zugeflogen", aber trotzdem... und damit zocke ich PoE und sogar RDR2 so ziemlich in voller 1080p Pracht.

Und der TS plant mit ner GTX 1060? Dafuer langt des allemal:



Mit der 6GB Version sieht das bestimmt noch besser aus. Und der Vollstaendigkeit halber, das beste 2666 MHz 16 GB Kit:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

SlashSevenZ

Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
28
Erhaltene Likes
18
Mal kurz BTT,

eine wichtige Frage blieb unbeantwortet wie sich das mit den Chipsätzen der AM4 Plattform verhält.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Habt ihr Planung davon?!

2teres, wo ist der Garantie unterschied zwischen Tray und Boxed (Hab immer Trays gekauft bis dato und wusste, dass nicht mal)?!

Fahren die da so'ne Schiene im Sinne von, du hast nicht unseren empfohlenen Kühlkörper mit erworben und wir garantieren nichts oder wie was wann wo?!

So'n F Dingen is irgendwie langweilig... Ich MUSS die gewissheit haben "spielen" zu können ;)


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Genau, jene 65W sind ein gutes Argument ;)

Danach kann man weiter gucken...

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ich sag mal so

Brett+CPU, 300€
NT, 100€
Ram, 100€

waren geplant.

Die M.2 ist schon "spielerei" da meine SSD wahrscheinlich den Laden noch ein wenig rockt ;) 'Nen 50€ wäre mir ne 256er wert.

Dann nochmal so 150€ für ne GPU.

Wären wir bei +- 700€!

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Auf Tray-CPUs ist keine wirkliche Garantie drauf.... nur ein paar Monate "Gewährleistung"..... auf den boxed CPUs sind halt echte, volle 3 Jahre Garantie drauf.

Tray CPU kann auch durchaus eine gebrauchte sein.... wenn sich irgendein Schwachkopf 10 gleiche CPUs bestellt, ausprobiert, welche sich am besten takten lässt, und die übrigen wieder zurückschickt....

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Der 3500X hat praktisch die gleiche Power wie der 3600, kann halt nur kein SMT/Hyperthreading (was beim zocken eh nicht soooviel bringt).
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.843
Erhaltene Likes
13.922
F-Dingens, bedeutet lediglich, dass da keine iGPU vorhanden ist, is ja bei den Ryzen nicht anders, ausser du schaust nach ner APU, das ware in AMD Parlance dann n G-Dingens. :D

Tray = lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Haendlergarantie, Boxed = 3 Jahre Garantie vom Hersteller (also auch kein Problem, wenn der Haendler Zicken macht)

Der Unterschied bei den AMD Chipsaetzen B450 und B550 besteht darin, dass nur Letzterer PCIe 4.0 unterstuetzt. Ansonsten Jacke wie Hose.

Und wennst fuer Brett und CPU ca. 300 Euro ausgeben willst, dann leg lieber n paar Kroeten drauf (wie in deinem Warenkorb) und nimm n R5 5600X und B450 Brett, damit kommste schon hin (dann macht auch dein RAM wieder Sinn).

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Is gerade "Teufel an die Wand"-Malstunde? :D

In der Regel sind das Ueberschuesse von OEMs oder System Integrators.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben