Ryzen 7600 oder 7600X ?

Rosigatton

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Moin Leute,
ich brauche euren Rat (y)

Habe etliche Jahre die CPU-Aufrüstung immer wieder verschoben.... jetzt soll es endlich soweit sein?

War erst heiss auf den 3600X.... dann auf den 5600X.... dann auf den i5-13500/13600.....

Nach wochenlangem guggeln soll es doch ein neuer Ryzen werden.

Ratio (und viele Empfehlungen) sagt, der 7600 ohne X reicht völlig..... würde er auch.

Der 7600X kostet halt nur sehr wenig mehr..... Noctua NH-D14 ist vorhanden, und durch ein bisschen Undervolting sollte das Teilchen auch "relativ" kühl bei trotzdem ziemlich hoher Leistung bleiben...

Der PC ist hauptsächlich zum zocken (querbeet alles mögliche).
Graka ist immer noch die olle MSI Armor RX570 8GB.... die soll dann irgendwann mal durch eine 3060, 4060 ersetzt werden.... mal schauen ?

Wie sieht´s aus ?
Kriege ich grünes Licht für den 7600X ?

Zocke immer noch auf dem i7-4770K, welcher mir grundsätzlich immer noch reicht, aaaber..... ?

Schonmal DANKE für eure Beiträge, und beste Grüße aussem Pott ?✌️
Rosi
 

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Frage: Welche Graka? Weil die ganzen Vergleiche mit "3090" oder "4090" kannste praktisch knicken. Ich sag mal die Masse der bezahlbaren Grakas hat keinen CPU Bottleneck. Egal ob 13100 oder 7600.... Was übrigens auch den 7600er legitimiert.

Kann dir nur den Vergleich 1231V3 vs 5800X benennen - und der ist "Single Core Speed" gerade mal Faktor 2 und leider "brutal" was die MinFPS angeht. Average FPS war der Unterschied tatsächlich übersichtlich. Bin mit meiner 6600XT auf 1440P nach wie vor "happy". Jedenfalls wenn man "irgendwas um 60 FPS" als Ziel hat. Was schlicht flüssig ist wenn man keine Ego-Shooter spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Mourish11

Bekannter Pirat und Wolfsfan
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
1.106
Erhaltene Likes
3.346
Moin Moin...in den Pott ;)
Also...ich würde ja den 7600 nehmen..wenn du zuvor den 4770k genutzt hast. (Ich hatte damals den 4790k, das waren schon ganz schöne Biester zu seiner Zeit.:giggle:
Den Takt dürftest du auch mit dem ohne X zumindest anähernd gleich auf den Takt bekommen. Wenn du undervoltest...ihn auf 65W festtackerst im Bios...kriegst du beide schön in den Eco Mode.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ist zu dieser Aussage gekommen:

Sicher ist, dass der Ryzen 5 7600 deutlich effizienter ist als der 7600X. Und es funktioniert ziemlich bewundernswert, wenn man bedenkt, dass es sich um eine billigere und weniger stromhungrige CPU handelt.

Darüber hinaus ist eine 40-W-Lücke sehr wichtig, wenn es um die thermische Belastung der CPU geht. Und wenn wir die Ergebnisse des synthetischen Benchmarks für 2-3 % weniger Leistung berücksichtigen, ist jeder Hersteller vielleicht besser dran, 70 Dollar zu sparen, wenn er den Nicht-X-Prozessor kauft, es sei denn, Sie wollen wirklich nur die allerbeste Leistung in dieser Klasse.

Edit: Ich sehe gerade...die sind nur rd. 12 € im Preisunterschied. Wenn du den undervoltest, solltest du (aka die CPU) mit dem Kühler aber jederzeit schön einen recht Kühlen Kopf unter dem Heatspreader behalten können
:cool:
Da würde ich aber dann doch den mit X nehmen (Wer weiß, ob die von AMD besser gebinnt (selektiert) werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nimm den 13600k, hab ich auch gemacht ?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nöö ??
So der Teil der bei Robert Schnappatmung verursacht ist erledigt, jetzt kann man objektiv werden.?
Da AMD die Preise massiv gesenkt hat und es Dir nur ums zocken geht ist der Ryzen eine gute Wahl was P/L angeht.
Normalerweise müsste man sagen der 7600 ist die bessere Wahl, jetzt sind aber nur 12€ dazwischen, die machen beim Gesamtpreis den Braten nicht mehr fett.
Von daher würde ich dann auch eher zum x greifen.
Ich werfe aber trotzdem noch den 5800x3D in den Ring.
Die tun sich kaum was beim zocken. CPU ist teurer, dafür sind MB und RAM deutlich günstiger, somit sollte es beim Endpreis etwa gleich bleiben.
Egal was Du nimmst, wirklich viel falsch machen kannst Du nicht ( naja abgesehen halt vom Kauf eines AMD Prozessors ?)
Dein Problem bleibt die Graka, da holt selbst eine neue CPU nicht mehr raus.
 
Kommentieren

XO.

Möchte Gern Pirat
Crew
Registriert
9 Mai 2021
Beiträge
1.095
Erhaltene Likes
2.686
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Mit einer 3060/Ti/70 würdest du mehr FPS dazu gewinnen als mit einem CPU Upgrade. Das würde ich vielleicht eher in Erwägung ziehen.
Es gibt noch etliche Bench-Videos zum Thema i7 4770k + 3060/ti/70 (Da geht noch was)


Optimal wäre natürlich CPU und GPU neu, ansonsten bestimmen die Finanzen die Prioritäten.
 
Grund: Link hinzugefügt
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Danke für eure Antworten (y) (y)(y)

Robert : Graka steht in meinem Beitrag.... die olle MSI Armor RX570 mit 8GB ?

Ist schon klar, das "eigentlich" ein Graka-Update sinnvoller wäre..... aber ich "will" erstmal ne neue CPU ?

Mourish : Joa.... eben.... ist ein dermaßen geringer Aufpreis zum 7600X, und mit Undervolting und PPT und Tralala soll das Ding relativ kühl bleiben und noch höher takten ?

Wobei.... selbst der Basistakt sollte für alles wirklich mehr als ausreichen ✌️

XO. (y)✌️(y)

Finus : Ich war auch einige Wochen voll auf die 13000er Intel fixiert, aber letzten Endes.... immer noch die alten 10nm, Stromaufnahme noch höher als bei AMD.... die Effizienskerne haben mich heiss gemacht.... aber brauchen tu ich die nicht wirklich.

Fazit : Ist also gebongt, der 7600X wird eingetütet (auch wenn der Non-X oder der i5-13500 genauso locker reichen würde, und erstmal eine neue Graka sinnvoller wäre) :ROFLMAO:


Gehen wir zu den infrage kommenden Mainboards :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Soll ganz klar ein ATX sein.
PCIe 5.0 für die Graka muss nicht unbedingt sein.
Das zufällig alle 3 WiFi haben, dafür kann ich nix.... hat keine Priorität.

Ich denke, ich nehme das Gigabreit ?

Sobald das Board final feststeht, suche ich mir passenden 6000er RAM, 2 x 16GB ?

Nochmal Danke für eure Beiträge und ein schönes Wochenende uns allen (y)
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Naja der "alte 10nm Prozess" reicht aus um die neuen AMD in die Schranken zu weisen und das teilweise deutlich.
Dann das Thema Stromaufnahme, ja da liegen im Schnitt ca 10W mehr an, dafür bekommst Du aber auch die Leistung.
Zumal Du ja eh beim 7600x das Undervolting ins Auge gefasst hast, das geht natürlich beim 13600k genauso gut.
Realistisch betrachtet hast Du dir den 7600x schön geredet und eben den 13600k etwas schlechter.
Seit es Ryzen gibt bist Du heiß auf Ryzen und das wird der Grund sein, ist ja auch in Ordnung, der 7600x ist keine schlechte CPU.
Aus meiner Sicht spricht für den 7600x nur der Preis, nichts anderes. Aber 70€ sind auch heute eine Hausnummer. Dazu kosten vernünftig ausgestattete Z Boards dann doch deutlich mehr als ähnlich ausgestattete B650 Boards.
Von daher machst Du natürlich alles richtig.
Es wird auf jeden Fall ein Leistungssprung werden, wenn Du auch erst einmal nicht wirklich viel davon hast weil Dich die Graka übelst bremsen wird.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Warum eigentlich nicht das MSI B650 "Tomahawk"? 20-30€ günstiger (229 bei MF) als deine Aussage meint der Geizhals, Wifi Onboard.

Edit: Warum 2 x 16 GB? Wenn die Kohle "knapp" ist - guck

an und überleg, ob statt 2 x 16 nicht auch 1 x 16 sinnig sind. Weils vermutlich mit deiner Karte erst mal genau Null Unterschied macht - die paar Prozent obenrum merkste aktuell eh nicht. Und hast du dann grafisch was deutlich besseres, kannste nachstecken. Ich hatte ja 16, nun 32 - das einzige was sich am Speicher geändert hat ist die Anzeige in so nem Widget, wie viel von dem "frei" ist.

PS: Hab gestern die ersten "Kopite Kimi" Leaks zur 4060Ti gesehen. Nimm ne 3060Ti/3070. Diese neue 60Ti ist klar teurer als die UVP der letzten 70er und das bei vermutlich ähnlicher Leistung. Was bleibt? ggf. weniger Stromverbrauch bei gleicher Leistung. Was am Jahresende und dieser 160-220 Watt Klasse keine Sau merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
@RobMitchum

Bei den Boards habe ich einen Filter "zuviel" gesetzt :ROFLMAO:

Ich dachte mir, PCIe 5.0 für Graka muss nicht sein, aber für eine M.2 SSD schon..... deswegen ist das MSI nicht in der Auswahl aufgetaucht....

Werde die Boards nochmal überdenken ;)

Pflicht ist definitiv : I/O Blende integriert ?

Das MSI ist auf jeden Fall auch ansprechend ausgestattet (y)

Neue Graka liegt noch in weiter Ferne....

Bezgl. RAM : Wenn ich schon neu kaufe, dann direkt 2 x 16GB.

Kann die Teile sowieso nur abstottern (per Klarna).

Auf jeden Fall konnte ich vor ein paar Jahren noch für die Kohle nen kompletten Gaming-PC zusammenschrauben.... heute kriegt man gerade noch CPU, RAM und Board dafür ??

Moin @mmatz ;)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
PCIe 5.0 macht IMHO aktuell bei M.2 nicht mal ansatzweise Sinn. Da es schon schwerfällt zwischen M.2 an PCI 3.0 und 4.0 einen Unterschied zu merken. Ich würds halt heute eher umgekehrt halten. Selbst die Bootzeiten zwischen M.2 und einer dummen alten SSD merkste nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kannst Du ignorieren.
Ich hab eine PCIE 4 drin, klar die ist sackschnell und wird trotzdem einfach nicht ausgelastet.
Bei mir bremsen da die PCIE 3 SSD, von daher kannst Du das getrost vergessen und brauchst Dich auch nicht zu fragen von wegen "was wäre wenn".
Robert hat Recht mit dem was er da geschrieben hat. Auch was das MB angeht ( klar ich bin eh ein kleiner MSI Fanboy), das Ding ist von den Boards am besten ausgestattet, hat den besten Audio Codec onboard.
Was den RAM angeht, ich hab den hier drin.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Läuft schon bei mir auf 6800 und mein Bauch sagt mir da geht noch deutlich mehr.
Das war nur ein Shot to Nothing und hat geklappt. Mal sehen was CPU und RAm können wenn ich mit übertakten durch bin.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
MSI ist echt nett, vor allem "Memory Try it" was das einfachste Overclocking der Welt angeht. Guck, dass bei AMD die FCLK mit der Memclock formal synchron läuft (also z.B. 3800er Ram als DDR4 vs 1900 FCLK) oder equivalent bei DDR5 und gut ist. Brachte bei mir deutlich mehr als "PBO". Ich hab nen gutes Sample, hab mit dem Ryzentuner gespielt - und es aufgegeben. Es bringt faktisch nichts. Aber: Den FCLK bzw. memclock hoch haste sofort gemerkt. Ist quasi "Overclocking" im Rahmen dessen, was die Nominalspannungen angeht.

Nicht dass man es braucht. Und bei der alten Radeon 570 und einem 7600X ist das "X" oder eben ob single bzw. Dual Channel vollkommen egal, die CPU ist egal wie mehr als schnell genug.
 
Kommentieren

Rosigatton

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
209
Erhaltene Likes
507
Joa, den Fury Beast habe ich eh in meiner Auswahl ✌️

"Eigentlich" will ich gar nix großartig übertakten, weil der ganze Mist ab Werk ja schon rennt wie die Pest ??

"Memory Try it" hört sich auf jeden Fall gut an (y)?

PBO und Konsorten will ich auch nur testen, um die Temps ein bisschen zu "erniedrigen" ?
Nachdem, was ich in den letzten Wochen so gelesen habe, geht das meistens mit nem etwas höheren Takt einher....

Großartig mehr als 5 GHz brauche ich eh nicht, is schon klar ;)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Mit "PBO" gehen die Temperaturen eher hoch. Jedenfalls ist mein 5800X mit ner 1900er FCLK ziemlich gelangweilt. Achja, wo ich gerade in meine Liste gucke: Ich vermute du spielst 1080P. Die 6650XT ist bei 330€, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Für die Kohle ein "Nobrainer" aktuell und IMHO. Auch die 3060 steht bei knapp 340€ mit Versand, was einen als 1080P Spieler nicht gerade lange überlegen lassen sollte. Die "Ti" ist gleich nen Hunni teurer.
 
Kommentieren

musv

Namhafter Pirat
Registriert
29 September 2021
Beiträge
182
Erhaltene Likes
256
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Im Computerbase-Forum und auch bei Heise wurde bei der Vorstellung der Non-X-CPU auf die Unterschiede zu den X-Äquivalenten ergiebig diskutiert.

Fazit war da:
Für die X gibt's "eigentlich" keine Rechtfertigung mehr. Die Non-X liegen in der Leistung geringfügig und den X-Modellen, benötigen aber wesentlich weniger Strom.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Wie weiter oben schon erwähnt wurde, bekommst du aber auch die X-Modelle durch Undervolting in etwa auf das Niveau der Non-X.

Interessanter wäre da eher, wie sich die x3d-Modelle dann im Vergleich schlagen.

Bei mir steht auch die Konzeption eines neuen Rechners an (nach 13 Jahren). Ich warte jetzt noch bis Mitte Februar, bis die x3d-CPUs vorgestellt werden.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Denk auch, wer "High End Gaming" macht -> da wird X3D was bringen. Der Unterschied zwischen dem 5800X und 5800X3D war in den meisten Games heftig. Aber: im Mittelklassebereich für die 400€ Kartenklasse? Hab starke Zweifel dass sich der Aufpreis für X3D lohnt, da ist das Geld in der GPU zunächst vermutlich besser angelegt.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
848
Erhaltene Likes
956
Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Hardware.

Ich werde wohl nächstes Jahr mal aufrüsten. Wird dann auch langsam Zeit, den Skylake in Rente zu schicken. Muss dann mal schauen, wie sich die Preise entwickeln. DDR5 sollte dann auch hoffentlich in die DDR4 Preisregionen vordringen.
Wie es dann mit Grakas preislich aussieht, ist ja auch noch so ne Sache.
 
Kommentieren
Oben